14.01.2014 Aufrufe

Bauen im Einklang mit der Natur - Hübner-Lee

Bauen im Einklang mit der Natur - Hübner-Lee

Bauen im Einklang mit der Natur - Hübner-Lee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stellplatzmarkierung / Ein- und Ausstiegsbereich / Gasse<br />

Stellplatzmarkierungen, Ein- und Ausstiegsbereiche und Fahrgassen werden<br />

durch das Einstecken <strong>der</strong> TTE ® -Pflasterfüllsteine einfach und schnell realisiert.<br />

Parkplatz <strong>mit</strong> vierreihiger Stellplatzmarkierung erfor<strong>der</strong>t 40<br />

Steine je Laufmeter. Dies ermöglicht einen bequemen Einund<br />

Ausstieg. (Aufnahme während <strong>der</strong> Bauphase)<br />

Doppelte Parkreihen durchgehend verlegen und durch eine<br />

Steinreihe an <strong>der</strong> Stirnseite optisch von einan<strong>der</strong> trennen.<br />

(Aufnahme während <strong>der</strong> Bauphase)<br />

Stellplatzmarkierungen und Fahrgassen sind <strong>mit</strong> TTE ® -Pflastersteinen<br />

einfach und schnell herzustellen. Durch die rasterartige<br />

Struktur sind unterschiedliche Ausrichtungen problemlos möglich.<br />

Bei breiterer Ausführung <strong>der</strong> Stellplatzmarkierung bietet<br />

diese gleichzeitig einen befestigten und bei je<strong>der</strong> Witterung<br />

begehbaren Ein- und Ausstiegsbereich.<br />

Fahrgassen- und Gehwegbefestigung <strong>mit</strong> TTE ® . Begrünte<br />

und gepflasterte Flächen in einem zusammenhängenden<br />

System.<br />

Ein- und Ausstiegsbereich lieber kürzer (4 m Länge) als zu<br />

schmal (mind. 4 Kammerbreiten) ausführen, um eine gute<br />

Sichtbarkeit zu gewährleisten.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!