14.01.2014 Aufrufe

Bauen im Einklang mit der Natur - Hübner-Lee

Bauen im Einklang mit der Natur - Hübner-Lee

Bauen im Einklang mit der Natur - Hübner-Lee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Vorschriften<br />

Die vorliegenden Planungshinweise wurden in<br />

Anlehnung an das Regelwerk „Richtlinie für die<br />

Planung, Ausführung und Unterhaltung von begrünbaren<br />

Flächenbefestigungen“ <strong>der</strong> Forschungsgesellschaft<br />

Landesentwicklung Landschaftsbau e.<br />

V. (FLL) sowie an das Arbeitsblatt A 138 „Planung,<br />

Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von<br />

Nie<strong>der</strong>schlagswasser“ <strong>der</strong> Deutsche Vereinigung<br />

für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.<br />

(DWA) verfasst. Diese Regelwerke sind, <strong>mit</strong> gewissen<br />

Einschränkungen, neben den Angaben dieser<br />

Planungshilfe beson<strong>der</strong>s zu berücksichtigen.<br />

Als Grundlage für die Planung und Ausführung von<br />

Befestigungen <strong>mit</strong> TTE ® sind, ggf. <strong>mit</strong> gewissen Abweichungen,<br />

folgende Technische Regeln in <strong>der</strong> jeweils<br />

gültigen Fassung zu beachten (alphabetisch):<br />

■■<br />

DIN 18915 Vegetationstechnik <strong>im</strong><br />

Landschaftsbau – Bodenarbeiten<br />

■■<br />

DWA-A 138 Planung, Bau und Betrieb<br />

von Anlagen zur Versickerung von<br />

Nie<strong>der</strong>schlagswasser<br />

■■<br />

DWA-M 153 Handlungsempfehlungen zum<br />

Umgang <strong>mit</strong> Regenwasser<br />

■■<br />

FLL-Richtlinie für die Planung, Ausführung<br />

und Unterhaltung von begrünbaren<br />

Flächenbefestigungen*<br />

■■<br />

ZTV E-StB 94 Zusätzliche Technische<br />

Vertragsbedingungen und Richtlinien für<br />

Erdarbeiten <strong>im</strong> Straßenbau<br />

■■<br />

ZTV SoB-StB 04 Zusätzliche Technische<br />

Vertragsbedingungen und Richtlinien für<br />

Schichten ohne Binde<strong>mit</strong>tel <strong>im</strong> Straßenbau<br />

Ergänzende Richtlinien und Vorschriften (alphabetisch):<br />

■■<br />

DIN 18318 Verkehrswegebauarbeiten –<br />

Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener<br />

Ausführung, Einfassungen<br />

■■<br />

DIN 483 Bordsteine aus Beton (nationale<br />

Ergänzungsnorm zu DIN EN 1340)<br />

■■<br />

DIN EN 1340 Bordsteine aus Beton –<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen und Prüfverfahren<br />

■■<br />

FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil2<br />

■■<br />

FLL-Fachbericht zu Planung, Bau und<br />

Instandhaltung von Wassergebundenen<br />

Wegen<br />

■■<br />

FLL-Regel-Saatgut-Mischungen Rasen (RSM)<br />

■■<br />

Merkblatt für die Verdichtung des Untergrundes<br />

und Unterbaues <strong>im</strong> Straßenbau, 2003<br />

■■<br />

RStO 01 / RStO 12 Richtlinien für die<br />

Standardisierung des Oberbaus von<br />

Verkehrsflächen<br />

■■<br />

TL Gestein-StB 04 Technische<br />

Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen <strong>im</strong><br />

Straßenbau<br />

■■<br />

TL SoB-StB 04 Technische Lieferbedingungen<br />

für Baustoffgemische und Böden zur<br />

Herstellung von Schichten ohne Binde<strong>mit</strong>tel <strong>im</strong><br />

Straßenbau<br />

■■<br />

ZTV Pflaster-StB 06 Zusätzliche Technische<br />

Vertragsbedingungen und Richtlinien zur<br />

Herstellung von Pflasterdecken, Plattenbelägen<br />

und Einfassungen<br />

* ) <strong>im</strong> Folgenden gekürzt als: FLL-Richtlinie für begrünbare<br />

Flächenbefestigungen<br />

FLL-Richtlinien dienen u.a. auch als Grundlage für diese Planungshilfe<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!