14.01.2014 Aufrufe

Aiderbichlerin Esmeralda, geboren am 31.01.2013 ... - Die Pfote

Aiderbichlerin Esmeralda, geboren am 31.01.2013 ... - Die Pfote

Aiderbichlerin Esmeralda, geboren am 31.01.2013 ... - Die Pfote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gültig auf Gut Aiderbichl in:<br />

Danke, dass wir helfen durften!<br />

S<strong>am</strong>my<br />

Gräuli<br />

Gut Aiderbichl Deggendorf<br />

Benny, Gräuli,<br />

S<strong>am</strong>my und<br />

Nuschi<br />

aus ungarn<br />

Der Himmel hing voller Geigen, als ein österreichisches Ehepaar sich seinen Lebenstraum<br />

erfüllte. Ein neues Zuhause an einem romantischen Ort in Ungarn. Als<br />

Nuschi<br />

Tierfreunde und Aiderbichler boten sie streunenden und armen Tieren ihre Hilfe an.<br />

Doch dann k<strong>am</strong> alles ganz anders. Nach dem Tod ihres Mannes hatte die hinterbliebene Tierfreundin alles daran<br />

gesetzt, das gemeins<strong>am</strong>e Lebenswerk fortzusetzen. Bis zu jenem Zeitpunkt, an dem sie selbst schwer krank wurde.<br />

Nun bat sie uns um Aufnahme von den Katern Benny (5), Gräuli (7) und S<strong>am</strong>my (3) und der Katze Nuschi (3).<br />

Gut Aiderbichl Henndorf<br />

10 enten im Strudel eines erbes<br />

<strong>Die</strong> verstorbene Mutter war im Glauben, dass sie<br />

an alles gedacht hätte. Doch die Wirklichkeit ist oft<br />

anders und das Haus mit den Laufenten k<strong>am</strong> dann<br />

doch nicht in den Besitz der tierlieben Tochter. D<strong>am</strong>it<br />

ihnen nichts geschah, evakuierte sie den ganzen<br />

Bestand und brachte ihn nach Gut Aiderbichl in<br />

Henndorf.<br />

Wenn jetzt die Tiere über das Gut watscheln,<br />

erzählen wir unseren Besuchern, wie es anderen ihrer<br />

Artgenossen in der Massentierhaltung<br />

ergeht. Wenn ih- nen dann klar wird, wie sensibel, wachs<strong>am</strong> und intelligent Laufenten sind, nehmen sie<br />

vermutlich eher Abstand von Produkten dieser Tiere. Und so erfüllt sich das Vermächtnis der Besitzerin<br />

mehr als gedacht: Ihre Enten vermitteln, wie glücklich Tiere leben können.<br />

28<br />

Benny<br />

Bald auf Gut Aiderbichl Iffeldorf<br />

Lady (2): ist für uns mehr als nur ein Verwaltungsakt…<br />

Haben es Lebewesen, die vom Pech regelrecht verfolgt werden, verdient, dass ihr<br />

Fall irgendwann als unlösbar eingestuft wird? Dass ihr Tod als einzig gangbarer Weg<br />

scheint? Zugegeben, die zweijährige Schäferhündin, die fast ihr ganzes Leben in einem<br />

Tierheim verbrachte, ist krank. Wir sagten ihrem Kommen zu, brachten sie zu den allerbesten<br />

Tierärzten. Mit ihnen sind wir übereingekommen, dass Lady mit einer guten<br />

Behandlung und einem Leben auf Gut Aiderbichl durchaus eine Chance hat, gesund<br />

und glücklich zu werden. Und so steht sie jetzt schon unter unserem Schutz und wird<br />

demnächst auf Gut Aiderbichl Iffeldorf einziehen.<br />

<strong>Die</strong> Gut Aiderbichl<br />

Paten- und Mitgliedskarte<br />

ein Aiderbichler zu werden ist ganz einfach. Mit einer<br />

symbolischen Patenschaft, ab € 10,- monatlich,<br />

sind Sie dabei. Sie unterstützen d<strong>am</strong>it den unterhalt und<br />

den erhalt der drei Güter in Henndorf, Deggendorf und<br />

Iffeldorf, ihre vielen Tiere und die ziele von Gut Aiderbichl.<br />

<strong>Die</strong> Begegnungsstätten zwischen Mensch und<br />

Tier. Sie können sich symbolisch ein Tier als Patentier<br />

aussuchen oder eine Patenschaft für alle Tiere abschließen.<br />

Sie erhalten von uns eine Patenschaftsurkunde und die<br />

entsprechende Karte. Jeder Besuch in Henndorf, Deggendorf<br />

und Iffeldorf ist dann für Sie kostenlos, an 365<br />

Tagen im Jahr. Bringen Sie F<strong>am</strong>ilie und Freunde mit (bis<br />

zu 4 Personen), die in Ihrer Begleitung ebenfalls keinen<br />

eintritt entrichten müssen.<br />

• Für diejenigen, die weiter weg wohnen, haben wir uns<br />

etwas ganz Besonderes ausgedacht. Mit Hilfe eines<br />

persönlichen Codes für Paten können Sie uns über<br />

Live-Bild-K<strong>am</strong>eras täglich im Internet besuchen.<br />

• Wir senden Ihnen mindestens dreimal pro Jahr unser<br />

informatives Magazin für Freunde und Förderer<br />

von Gut Aiderbichl zu.<br />

• Mehrmals jährlich lädt Sie Michael Aufhauser persönlich<br />

zu unseren Patentreffen ein. Bei diesen Treffen<br />

erhalten Sie einen Bericht über die entwicklung<br />

von Gut Aiderbichl und unsere weitere Planung.<br />

• unseren Paten, Mitgliedern und Förderern bieten<br />

wir günstige Bustransfers und exklusive Patenreisen<br />

an. und vieles mehr.<br />

Aiderbichler Patenschafts- und Mitgliedskarte<br />

<strong>Die</strong> Patenschaftskarte berechtigt u.a. zum ganzjährig freien Eintritt auf Gut Gut Aiderbichl Henndorf,<br />

bei Salzburg, sowie Gut Aiderbichl Gut Aiderbichl Iffeldorf Deggendorf. sowie Gut <strong>Die</strong> Aiderbichl Karte erneuert Deggendorf. sich automatisch <strong>Die</strong> Gültigkeit jährlich, der Karte es<br />

sei verlängert denn, sie sich wird automatisch gekündigt. jährlich, Es besteht sei keine denn, Kündigungsfrist!<br />

sie wird gekündigt. Es besteht keine Kündigungsfrist!<br />

Für alle Tiere von Gut Aiderbichl<br />

Symbolische Patentiere<br />

In Höhe von EUR Monatlich Jährlich<br />

Aiderbichler PLUS-Karte<br />

Unterstützen Sie zusätzlich unsere vielen Höfe der gemeinnützigen Gut Aiderbichl Stiftungen<br />

mit einer Spende. In diesem Fall handelt es sich um eine Spende ohne Gegenleistung. <strong>Die</strong>ser<br />

zusätzliche Betrag ist in Deutschland und der Schweiz steuerlich absetzbar.<br />

Stiftungshöfe<br />

In Höhe von EUR Monatlich Jährlich<br />

Patenschaftsnummer<br />

Gut Aiderbichl vertreten von<br />

ab € 15 monatlich<br />

Ja, ich möchte Informationsmaterial zur Absicherung<br />

meines Haustieres zugesandt bekommen.<br />

unterstützen Sie die Gut Aiderbichl Stiftungen.<br />

Mit der PLuS-Karte:<br />

Wenn Sie sich über die Patenschaftskarte hinaus engagieren<br />

möchten, können Sie Förderer unserer gemeinnützigen<br />

Stiftungen werden. <strong>Die</strong>ser zusätzliche Betrag<br />

ist als Spende zu sehen, da Sie dafür keinen gesonderten<br />

Gegenwert erhalten, und ist steuerlich absetzbar (D, CH).<br />

Sie können einzelne, symbolische Patentiere benennen<br />

und die Stiftung Ihrer Wahl oder das Gut Aiderbichl Affen<br />

Refugium einsetzen. Sie fördern d<strong>am</strong>it Gut Aiderbichl<br />

Kärnten, Gut Aiderbichl Frankreich, Gut Aiderbichl Gänserndorf<br />

und alle anderen Stiftungshöfe, sowie unsere<br />

Katzenprojekte...<br />

Virtuelle<br />

Patenschaft<br />

GUT<br />

AIDERBICHL<br />

Mitglieds-/Patenschaftskarte<br />

Henndorf bei Salzburg<br />

Eichberg bei Deggendorf, Bayern<br />

Wenn Sie die Gut Aiderbichl Stiftungen unterstützen möchten, können Sie<br />

ebenfalls Mitglied werden. Aus rechtlichen Gründen gibt es keine Gegenleistung.<br />

Dafür ist die „Orangene Karte“ in voller Höhe als Spende, in Deutschland<br />

und der Schweiz, absetzbar. Demnächst sollen Spenden für Tierschutz gesetzlich<br />

auch in Österreich absetzbar werden.<br />

Patenschaften können Sie auch auf unserer Homepage abschließen, unter www.gut-aiderbichl.com – Aiderbichler werden.<br />

Vorn<strong>am</strong>e:<br />

Zun<strong>am</strong>e:<br />

Straße: Strasse:<br />

PLZ, Stadt:<br />

Telefonnr.:<br />

E-Mail:<br />

Einzugsermächtigung<br />

Konto – Nr.:<br />

BLZ:<br />

Bank:<br />

Kontoinhaber:<br />

ab € 10,- monatlich*<br />

PLUS<br />

ab € 15,- monatlich*<br />

PLUS<br />

Geburtsdatum<br />

PLUS<br />

Ort Datum Unterschrift<br />

ab € 50,- monatlich*<br />

ab € 85,- monatlich*<br />

(Ultra VIP)<br />

* Steuerlich nicht absetzbar<br />

PLUS<br />

ab € 10 monatlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!