15.01.2014 Aufrufe

MERFES - BautzenerBote.de

MERFES - BautzenerBote.de

MERFES - BautzenerBote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BB-Kulturkalen<strong>de</strong>r vom 1. Juni bis 15. Juni 2013 | 15<br />

1. Juni<br />

Familie<br />

| Kleinwelka: Kin<strong>de</strong>rtag mit allerlei<br />

Überraschungen im Miniaturenpark<br />

Kleinwelka, Beginn 9 Uhr, Infos:<br />

www.miniaturenpark.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

unter (03 59 35) 2 33 10<br />

| Bautzen, am Stausee: Kin<strong>de</strong>rtag<br />

- Ein kunterbunter Tag erwartet<br />

Euch! – Kin<strong>de</strong>rschminken*, Tombola,<br />

Hüpfburg und die Mal- und<br />

Bastelstraße* warten nur darauf<br />

von Euch gestürmt zu wer<strong>de</strong>n.<br />

(*erst ab 14 Uhr). Ort: Minigolfpark,<br />

Strandpromena<strong>de</strong> 10, Bautzen. Infos:<br />

03591 385343<br />

| Gesundbrunnen, Bautzen:<br />

Grillmeisterschaft! 10 Teams treten<br />

gegeneinan<strong>de</strong>r an. Die Gewinner<br />

erhalten Pokale sowie Sponsorenpreise<br />

und sind berechtigt <strong>de</strong>n<br />

Namen - Bautz‘ner Brutzelkönig<br />

– zu tragen und zu kommunizieren.<br />

Zeit: ab 11 Uhr, Ort: Platz <strong>de</strong>r Völkerfreundschaft,<br />

Infos: www-freie-zeit-aktiv.<strong>de</strong><br />

| Gesundbrunnen, Bautzen:<br />

Kin<strong>de</strong>rfest „Willkommen auf Burg<br />

Sonnenstein“ mit Rittern und<br />

Burgfrauen, Holz- und Großraumspielen,<br />

Mini-Golf-Burg, Lochbillard,<br />

Cornhole, Slackline, Ballbecken,<br />

Riesentrampolin für Kin<strong>de</strong>r<br />

bis 14 Jahre. 15.30 Uhr Seifenkistenrennen<br />

und 18 Uhr Abschluss<br />

mit Puppenspiel.<br />

1. bis 2. Juni<br />

| Stolpen: Historisches Stadtfest.<br />

Bei einem rustikalen, unterhaltsamen<br />

Programm kommt ein je<strong>de</strong>r<br />

in Feierlaune. Zahlreiche Handwerksbetriebe<br />

öffnen ihre Türen,<br />

mit Musik. Ort: Marktplatz, Zeit:<br />

Samstag von 10 bis 22 Uhr und<br />

Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Infos:<br />

www.stolpen.<strong>de</strong><br />

2. Juni<br />

| Müllerwiese, Bautzen: Der FSV<br />

Budissa Bautzen veranstaltet Kin<strong>de</strong>r-<br />

und Familienfest rund um das<br />

letzte Heimspiel <strong>de</strong>r Oberligasaison<br />

2012/2013. Buntes Programm<br />

für Groß und Klein, z. B. Hüpfburg,<br />

Bastel- und Malstraße, Bällebad,<br />

Sportmobil mit Schussgeschwindigkeitsmessanlage.<br />

Mit Liveband<br />

„Oldie-Express“ und Hubarbeitsbühne<br />

für <strong>de</strong>n Überblick. Kin<strong>de</strong>r<br />

bis 14 Jahre frei. Zeit: 12 bis 16:30<br />

Uhr<br />

8. Juni<br />

| Irrgarten Kleinwelka: Märchenabend<br />

mit lebendigen Märchenfiguren.<br />

Beginn 17 Uhr, En<strong>de</strong><br />

ca. 20 Uhr<br />

2. Juni<br />

Kunst/Kultur<br />

| Neustadthalle/Sachsen: SonntagsKaffeeKonzert<br />

- Ein unterhaltsamer<br />

Nachmittag bei Kaffee &<br />

Kuchen im Grünen, musikalisch<br />

begleitet von <strong>de</strong>n Hohwaldmusikanten.<br />

Zeit: 15. bis17 Uhr, Ort:<br />

KUGELgarten, Eintritt frei. Bei Regen<br />

fällt das Konzert aus.<br />

8. Juni<br />

| Bautzener Domvesper: Bläsermusik<br />

im Dom St. Petri. Beginn:<br />

17:15 Uhr, Infos: kath. 03591 44102<br />

o<strong>de</strong>r evang. 42281<br />

9. Juni<br />

| Cunewal<strong>de</strong>: Konzert für Orgel<br />

und Trompete mit Frank Zimpel<br />

und Alexan<strong>de</strong>r Pfeifer aus Leipzig.<br />

Ort: in <strong>de</strong>r Kirche Cunewal<strong>de</strong>, Beginn:<br />

16 Uhr<br />

15. Juni<br />

| Bautzen: Bautzener Museen<br />

und Kultureinrichtungen la<strong>de</strong>n zur<br />

Museumsnacht ein. Die Besucher<br />

erwartet erneut eine Vielzahl von<br />

interessanten Angeboten. Eine<br />

Karte, zehn Orte. Führungen, kulinarische<br />

Überraschungen, Lesungen,<br />

Musik und Mitmachangebote.<br />

Beginn: 18 Uhr, Infos: www.<br />

bautzen.<strong>de</strong><br />

bis 16. Juni<br />

| Ernährungs- und Kräuterzentrum<br />

Kloster St. Marienstern:<br />

Zwei Ausstellungen „Augenblicke<br />

– Wokomiki“ und „Leben unter<br />

Wasser“. Realistische Malerei von<br />

Joachim Lippitsch aus Säuritz und<br />

Gewinner <strong>de</strong>s Foto-Wettbewerbs<br />

„Leben unter Wasser“ von 2009.<br />

Infos unter www.ekz-marienstern.<br />

<strong>de</strong><br />

16.Juni<br />

| Neustadthalle/Sachsen: SonntagsKaffeeKonzert<br />

- Ein unterhaltsamer<br />

Nachmittag bei Kaffee &<br />

Kuchen im Grünen, musikalisch<br />

begleitet von <strong>de</strong>r Kapelle Vilém<br />

Pfeffer aus Dolni Poustevna. Zeit:<br />

15 bis 1 Uhr, Ort: KUGELgarten,<br />

Eintritt frei. Bei Regen fällt das<br />

Konzert aus.<br />

16. Juni<br />

| Bautzen: Lausitzer Literatur<br />

vorMittag EXTRA: „Talk in Wurschen“<br />

Ort: Burgtheater, Zeit: 11<br />

Uhr, Frühstücksangebot ab 10.00<br />

Uhr. Infos: 03591/584-0<br />

1. Juni<br />

Party/Musik<br />

| Kamenz, Hutbergbühne: Roland<br />

Kaiser – Die Jubiläumstournee.<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

5. Juni<br />

| Bischofswerda, Eastclub: Tanz<br />

für Menschen mit und ohne Behin<strong>de</strong>rung<br />

mit <strong>de</strong>r Human Jukebox<br />

Diskothek! Zeit: 17 bis 21 Uhr.<br />

7. und 8. Juni<br />

| Obereulowitz bei Bautzen: 4.<br />

Purpur-Festival mit 15 Bands, u.<br />

a. COR, Strongbow, Odysseus<br />

and the Argonauts, Goldner Anker,<br />

DeathStar (CZ), Miss Behaviour,<br />

Gossenboss mit Zett, KapuDDniks,<br />

A.D.S. Hardcore. Alle Infos:<br />

www.purpur-festival.<strong>de</strong><br />

7. bis 9. Juni<br />

| Görlitz: 10. Landskron Braufest<br />

<strong>de</strong>r Sinne! Mit Jolly Jumper auf <strong>de</strong>r<br />

Hauptbühne, Brewed & Bottled<br />

mit „Banditenboogie“ im Biergarten<br />

sowie CUE brothers bei <strong>de</strong>r<br />

Aftershowparty. Freitag 18 Uhr,<br />

Samstag 18 Uhr, Sonntag 10 Uhr.<br />

Tickets: 5 € an allen bekannten<br />

VVK-Stellen, Sonntag 10 bis 11<br />

Uhr freier Eintritt. Kin<strong>de</strong>r bis 16<br />

Jahre frei.<br />

01. Juni<br />

Sport/Freizeit<br />

| Zwischen Großpostwitz und<br />

Crostau: Sportwan<strong>de</strong>rung vom<br />

Bischofswerdaer Wan<strong>de</strong>rverein<br />

e. V. über ca. 22 km ein. Treffen:<br />

8:00 Uhr auf <strong>de</strong>m Lidl-Parkplatz in<br />

Neukirch, in Fahrgemeinschaften<br />

nach Schirgiswal<strong>de</strong>. Kirchbesichtigung<br />

mit Silbermannorgel. Verpflegung<br />

mitbringen. Infos: Fam.<br />

Günther, Tel. 03594 700703. Nichtmitglie<strong>de</strong>r<br />

2,00 € p. Erwachsenen.<br />

6. Juni<br />

| Zittau, Frie<strong>de</strong>nstraße: „Das<br />

Äberlaus. Kleeblatt wan<strong>de</strong>rt zur<br />

Kapelle <strong>de</strong>r Heiligen Barbara“,<br />

geführte Wan<strong>de</strong>rung (ca. 16 km).<br />

Treffpunkt: 9 Uhr, Ort: Parkplatz<br />

am Grenzübergang zu Polen. Beitrag:<br />

2,50 € p.P., Kin<strong>de</strong>r bis 10 Jahre<br />

frei. Infos: Tourist-Information<br />

Cunewal<strong>de</strong> (Tel. 035877 80888)<br />

8. Juni<br />

| Schirgiswal<strong>de</strong>: Stadtführungen<br />

durch die „Perle <strong>de</strong>r Oberlausitz“.<br />

Treffpunkt: Parkplatz Nie<strong>de</strong>rmarkt,<br />

Beginn: 14 Uhr, Dauer: ca. 1,5<br />

Std. Kosten: 2,50 € p. P., Kin<strong>de</strong>r bis<br />

10 Jahre frei. Infos: 03592 34897<br />

8. und 15. Juni<br />

| Cunewal<strong>de</strong>: Wildkräuterexkursion:<br />

Wildkräuter sammeln, verarbeiten<br />

und genießen. Wissenswertes<br />

von <strong>de</strong>r Kräuterpädagogin<br />

Silvia Kunz. Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich,<br />

Unkostenbeitrag: 12,00 €.<br />

Ort: Scheunen-Oase, Hauptstraße<br />

254, Zeit: 14 bis 17 Uhr.<br />

3. Juni<br />

Sonstiges<br />

| Abendgymnasium Bautzen:<br />

Informationsveranstaltung zum<br />

Kostenlosen Abitur. Ort: Abendgymnasium<br />

Bautzen Raum 010,<br />

Bahnhofstraße 2.<br />

4. Juni<br />

| Panschwitz-Kuckau: „Rose,<br />

oh reiner Wi<strong>de</strong>rspruch…“- Heilkräuter-Fachsymposium<br />

zur Damaszener-Rose,<br />

Heilpflanze <strong>de</strong>s<br />

Jahres 2013, mit hamonisieren<strong>de</strong>r<br />

Wirkung. Wirkung und Nutzung in<br />

<strong>de</strong>r Pharmazie sowie heilkundliche<br />

Verwendung. Anmeldung erbeten,<br />

Teilnehmerbeitrag 3 Euro p.<br />

P. Infos 035796-97121 bzw. www.<br />

ekz-marienstern.<strong>de</strong>. Zeit: ab 14<br />

Uhr, Ort: Roter Saal im Kloster St.<br />

Marienstern.<br />

5. Juni<br />

| Kun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Stadtbibliothek<br />

Bautzen können ein „Energiesparpaket“<br />

mit Strom-Messgerät, Bedienungsanleitung<br />

und Informationen<br />

zum Energiesparen für 14<br />

Tage kostenlos ausleihen. Für <strong>de</strong>n<br />

Stromverbrauch durch Leerläufe<br />

bzw. Stand-by-Modus.<br />

12. Juni<br />

| Bautzen: Virtuelle Reise zu Meilensteinen<br />

<strong>de</strong>s Universums, „Mit<br />

Karte und Kompass – eine Reise<br />

durch unser Universum“. Referent<br />

<strong>de</strong>s Abends ist Prof. Dr. Roland<br />

Strietzel aus Sohland/Spree. Beginn:<br />

19 Uhr, Ort: Aula <strong>de</strong>s Philipp-<br />

Melanchthon-Gymnasiums Bautzen.<br />

Sie wollen Ihre<br />

Veranstaltung publik<br />

machen? Schicken Sie<br />

uns eine Kurzinfo mit <strong>de</strong>m<br />

Stichwort „Veranstaltungen“,<br />

vielleicht stehen Sie<br />

das nächste Mal auch hier.<br />

francesca.dukagjini@<br />

bautzenerbote.<strong>de</strong><br />

<br />

VERLOSUNG<br />

Großharthau. Zu Beginn<br />

<strong>de</strong>s Sommers kommt die<br />

inspirieren<strong>de</strong> Garten- und<br />

Lifestyle-Ausstellung „LebensArt“<br />

erneut in <strong>de</strong>n<br />

malerischen Schlosspark<br />

<strong>de</strong>r sächsischen Gemein<strong>de</strong><br />

Großharthau. Vom 14. bis<br />

16. Juni zeigen mehr als 140<br />

Anbieter aus <strong>de</strong>r Region,<br />

weiten Teilen Deutschlands<br />

und mehreren europäischen<br />

Län<strong>de</strong>rn ein umfassen<strong>de</strong>s<br />

Angebot rund um die Themen<br />

individuelles Wohnen,<br />

Kunst, Garten, Freizeit und<br />

Bezaubern<strong>de</strong> Inspirationen im Schlosspark<br />

Garten- & Lifestyle-Ausstellung „LebensArt“<br />

genussvolles Leben. Ausgesuchte<br />

Schmuck- und<br />

Mo<strong>de</strong><strong>de</strong>signer, die ihre<br />

Kreationen selbst vermarkten,<br />

machen die LebensArt<br />

zu einem lohnenswerten<br />

Ausflugsziel für alle, die<br />

Individuelles zu schätzen<br />

wissen. Eine Vielzahl von<br />

kulinarischen Spezialitäten<br />

und ein erlebnisreiches Programm<br />

mit Musik, Kunst<br />

und Vorführungen machen<br />

die Veranstaltung zu einem<br />

Erlebnis für alle Sinne.<br />

Wir verlosen fünf mal<br />

zwei Freikarten zur LebensArt!<br />

Die Karten gelten<br />

für einen Tag nach Wahl.<br />

Geöffnet ist von 10 bis 18<br />

Uhr. Schicken Sie uns bis<br />

10. Juni eine Email mit <strong>de</strong>m<br />

Stichwort „LebensArt“<br />

an francesca.dukagjini<br />

@bautzenerbote.<strong>de</strong>. Die Gewinner<br />

wer<strong>de</strong>n schriftlich<br />

benachrichtigt. Die Karten<br />

können Sie in <strong>de</strong>r Redaktion<br />

<strong>de</strong>s Bautzener Boten in <strong>de</strong>r<br />

Kurt-Pchalek-Str. 8 in Baut-<br />

zen abholen.<br />

Foto: Das AgenturHaus GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!