15.01.2014 Aufrufe

MERFES - BautzenerBote.de

MERFES - BautzenerBote.de

MERFES - BautzenerBote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Sächsischen Bowling-<br />

Meisterschaften im Einzel<br />

<strong>de</strong>r Damen und Herren<br />

fan<strong>de</strong>n mit allen Vor-, Zwischen-<br />

und Finalrun<strong>de</strong>n in<br />

Leipzig statt. Der Damenwettbewerb<br />

wur<strong>de</strong> lei<strong>de</strong>r<br />

ohne Bautzener Beteiligung<br />

durchgeführt. Hier wur<strong>de</strong><br />

Cornelia Stransberry (BV<br />

XXL Dres<strong>de</strong>n) Lan<strong>de</strong>smeisterin<br />

vor Peggy Görlitz<br />

(Leipzig) und Monika Götze<br />

(VfB Dres<strong>de</strong>n).<br />

Der Herrenwettbewerb<br />

war hart umkämpft. Ständige<br />

Wechsel an <strong>de</strong>r Tabellenspitze<br />

von Spiel zu<br />

Spiel waren ein Zeichen<br />

dafür, wie ausgeglichen die<br />

Konkurrenz lange Zeit war.<br />

Mentale Stärke und ein hohes<br />

Maß körperlicher Kondition<br />

brachten die besten 5<br />

Bowler in das Stepp Lad<strong>de</strong>r<br />

Finale – darunter auch zwei<br />

Bautzener Aktive. Nach <strong>de</strong>n<br />

16 Vorrun<strong>de</strong>nspielen führte<br />

Steffen Finke (3494 Pins)<br />

vor seinem Mannschaftskamera<strong>de</strong>n<br />

Mario Schuler<br />

Bautzen. (J.M.) Obwohl<br />

das Team <strong>de</strong>r 10 körperbehin<strong>de</strong>rten<br />

Sportler im Kegelverein<br />

Bautzen West erst<br />

Anfang Juli zur Deutschen<br />

Meisterschaft in Weinheim<br />

startet, haben sie bereits<br />

Reines Bautzener Finale bei <strong>de</strong>n<br />

Sächsischen Lan<strong>de</strong>smeisterschaften<br />

(3446). Bei<strong>de</strong> spielen für<br />

das Team ABC Olympia<br />

Bautzen. Nach<strong>de</strong>m sich<br />

Mario Schuler im Halbfinale<br />

knapp gegen Markus<br />

Günther (Leipzig) mit<br />

201:195 durchsetzen konnte,<br />

stand ein rein Bautzener<br />

Finale fest. Entsprechend<br />

groß war die Anspannung<br />

bei Mario Schuler und<br />

Steffen Finke. Wer hatte<br />

das bessere En<strong>de</strong> und damit<br />

<strong>de</strong>n obersten Platz auf<br />

<strong>de</strong>m Treppchen? Es war<br />

<strong>de</strong>r Routinier Mario Schuler.<br />

Er nutzte seine ganze<br />

Wettkampferfahrung und<br />

wur<strong>de</strong> am En<strong>de</strong> mit einem<br />

<strong>de</strong>utlichen 268:140-Sieg<br />

nach 1995 und 1997 zum<br />

dritten Mal Sächsischer<br />

Bowling-Lan<strong>de</strong>smeister im<br />

Einzel. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Bei<strong>de</strong> Bautzener<br />

haben sich dank ihrer guten<br />

Leistungen auch für die<br />

Deutschen Meisterschaften<br />

qualifiziert.<br />

www.sachsenbowler.<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r letzten Woche einen<br />

Volltreffer gelan<strong>de</strong>t. Denn<br />

sie bekamen als erste einen<br />

<strong>de</strong>r 500 Euro Schecks im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r gemeinsamen<br />

Aktion von Radio Lausitz<br />

und Sachsenlotto, bei <strong>de</strong>r<br />

Foto: Bowling-Lan<strong>de</strong>sverband Sachsen<br />

BB – ONLINE<br />

Glückliche Sieger: Der Bautzener Mario Schuler (m.) konnte sich am En<strong>de</strong> eines spannen<strong>de</strong>n<br />

Finales gegen seinen Mannschaftskollegen Steffen Finke (l.) durchsetzen. Der<br />

dritte Po<strong>de</strong>stplatz ging an <strong>de</strong>n Leipziger Markus Günther (r.)<br />

Alle Neune schon vor <strong>de</strong>r Meisterschaft<br />

Projekte <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Vereine ist Ostsachsen<br />

unterstützt wer<strong>de</strong>n.<br />

Mittwochnach m ittag<br />

dann großes Hallo im<br />

Keglerheim im Brauhaus<br />

auf <strong>de</strong>r Bautzner Thomas<br />

Mann Strasse 7. Jutta An<strong>de</strong>rs<br />

von Lotto-Bezirksdirektion<br />

überreichte <strong>de</strong>n<br />

Scheck und einen zusätzlichen<br />

Tippschein für die<br />

Samstagziehung für 6 aus<br />

49 an Mannschaftsleiter<br />

Frank Bullmann, <strong>de</strong>r trotz<br />

seiner Behin<strong>de</strong>rung schon<br />

seit 50 Jahren kegelt. Riesenfreu<strong>de</strong><br />

bei ihm, <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

neun Sportlern und<br />

natürlich <strong>de</strong>m Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Vereins Rolf Zeidler,<br />

<strong>de</strong>nn so ein Start bei <strong>de</strong>n<br />

Deutschen Meisterschaften<br />

bedarf immer eine ganze<br />

Menge Geld. Ein Kleinbus<br />

muß gemietet wer<strong>de</strong>n, ohne<br />

Übernachtungen in einem<br />

kleinem Hotel o<strong>de</strong>r einer<br />

Pension geht es auch nicht<br />

und „da legen wir doch<br />

immer eine ganze Menge<br />

Geld hin und bestreiten <strong>de</strong>n<br />

größten Teil aus unseren<br />

privaten Mitteln“, so <strong>de</strong>r<br />

65jährige. Über unseren<br />

Schatzmeister haben wir<br />

von <strong>de</strong>r gemeinsamen Aktion<br />

erfahren, uns schnell beworben<br />

und zwei Tage später<br />

wur<strong>de</strong>n wir vom Radio<br />

angerufen, daß es geklappt<br />

hat. „Das war wie ein Wurf<br />

bei <strong>de</strong>m alle Neune fallen<br />

und hilft uns für <strong>de</strong>n Start<br />

beim größten Event für alle<br />

behin<strong>de</strong>rte Sportler, so <strong>de</strong>r<br />

Deutsche Meister <strong>de</strong>s Jahres<br />

2012 (die Mannschaft<br />

holte Bronze). Da können<br />

wir viel beruhigter an <strong>de</strong>n<br />

Start gehen, sind die Sportfreun<strong>de</strong><br />

ein wenig entlastet,<br />

das Geld gibt mehr Sicherheit<br />

und <strong>de</strong>r Schatzmeister<br />

jammert uns nicht mehr so<br />

die Ohren voll. Kurz gesagt,<br />

das ist wie ein Treffer<br />

im Lotto!“ Nun müssen die<br />

Sportler nur noch an <strong>de</strong>n<br />

Start gehen und sie wollen<br />

genauso gute Platzierungen<br />

erreichen wie im Jahr zuvor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!