15.01.2014 Aufrufe

MERFES - BautzenerBote.de

MERFES - BautzenerBote.de

MERFES - BautzenerBote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die anzeigenzeitung im landkreis Bautzen<br />

Bischofswerda. (F.D.) Bei<br />

<strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung von Geflügelställen<br />

hält Sachsen in<br />

Deutschland <strong>de</strong>n Spitzenplatz.<br />

2008 und 2009 wur<strong>de</strong>n<br />

dafür 34 Millionen<br />

Euro Steuergel<strong>de</strong>r zugeschossen.<br />

16. Schlossrundfahrt<br />

<strong>de</strong>r Pfer<strong>de</strong>gespanne<br />

in Rammenau<br />

Seite 8<br />

Ob die Hühnerfarm bei Bischofswerda gebaut wer<strong>de</strong>n<br />

wird, ist noch immer offen.<br />

Bran<strong>de</strong>nburg lag mit acht<br />

Millionen Euro auf <strong>de</strong>m<br />

zweiten Platz. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

bäuerlicher<br />

Landwirtschaft warnt laut<br />

Sächsischer Zeitung vor<br />

einer „Agrarfabrikenflut<br />

in Sachsen“. Immerhin<br />

Quelle: twicepix/flickr<br />

Garten- & Lifestyle-<br />

Ausstellung<br />

„LebensArt“<br />

in Großharthau<br />

34 gewerbliche Geflügelbetriebe<br />

nach Richtlinie<br />

2009/158/EWG fin<strong>de</strong>n sich<br />

in <strong>de</strong>r Liste <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sministeriums<br />

für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

(BMELV)<br />

für Sachsen.<br />

En<strong>de</strong> 2012 wur<strong>de</strong> in<br />

Bischofswerda nun eine<br />

Voranfrage zu einer Ge-<br />

Seite 15<br />

AUSGABE<br />

BISCHOFSWERDA<br />

flügelfarm vonseiten eines<br />

Investors gestellt. Um 1,2<br />

Millionen Tiere solle es<br />

gehen, angefragt wur<strong>de</strong><br />

eine Genehmigung vom Eigentümer<br />

<strong>de</strong>s Päßler‘schen<br />

Gutes in Belmsdorf. „Es<br />

han<strong>de</strong>lte sich um eine<br />

Voranfrage für eine Fläche<br />

auf <strong>de</strong>n zum Gut gehören<strong>de</strong>n<br />

Fel<strong>de</strong>rn“, betont<br />

Oberbürgermeister Andreas<br />

Erler. Eine Voranfrage<br />

habe noch keine Aussagekraft,<br />

ein Interessent erkundige<br />

sich dabei im Groben<br />

nach <strong>de</strong>m, was er für einen<br />

offiziellen Antrag zu erbringen<br />

habe.<br />

Trotz<strong>de</strong>m hat sich Wi<strong>de</strong>rstand<br />

formiert. Die<br />

23. Jahrgang, 1. Juni 2013<br />

Ausgabe Nr. 10 für<br />

bautzenerbote.<strong>de</strong><br />

Hühnerfarm in Bischofswerda?<br />

Die viele Müh’ mit <strong>de</strong>m lieben Fe<strong>de</strong>rvieh<br />

Bürgerinitiative „Interessengemeinschaft<br />

BIW Süd“<br />

for<strong>de</strong>rt ein Gegengutachten.<br />

Das hat <strong>de</strong>r OB mit <strong>de</strong>n<br />

Fraktionen <strong>de</strong>s Stadtrates<br />

besprochen. „Alle Fraktionen<br />

und auch ich nehmen<br />

die Interessen unserer Bürger<br />

natürlich sehr ernst “,<br />

versichert er. Angesichts<br />

<strong>de</strong>s gefor<strong>de</strong>rten Gegengutachtens<br />

sehen die Fraktionen<br />

und auch <strong>de</strong>r OB<br />

<strong>de</strong>rzeit aber keine Notwendigkeit.<br />

„Die Frage ist doch,<br />

wogegen“, erklärt er, „da es<br />

noch keinen offiziellen Antrag<br />

gegeben hat.“<br />

„Wir nehmen die Be<strong>de</strong>nken<br />

ernst“, fügt Erler hinzu.<br />

Erst wenn <strong>de</strong>r Stadt offizielle<br />

Unterlagen vorlägen,<br />

könne man aber für einen<br />

Gutachter eine konkrete<br />

Aufgabenstellung erabeiten<br />

und auch einen abrechenbaren<br />

Auftrag auslösen.<br />

Was die Bischofswerdaer<br />

erwartet, bleibt also abzuwarten.<br />

Immerhin geht es<br />

längst nicht nur um eine<br />

mögliche Geruchsbelästigung.<br />

Arbeitsplätze wer<strong>de</strong>n<br />

es in <strong>de</strong>n mo<strong>de</strong>rnen vollautomatisierten<br />

Zuchtfarmen<br />

aber wohl kaum<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Lausitzer Früchte übernimmt<br />

Rostocker Traditionsfirma<br />

Sohland/Spree. Ab 1.<br />

Juni übernimmt die Lausitzer<br />

Früchteverarbeitung<br />

GmbH (Sohland/Spree)<br />

<strong>de</strong>n Marmela<strong>de</strong>nhersteller<br />

RoKoMa Konfitüren-Feinkost<br />

aus Rostock. Für <strong>de</strong>n<br />

Produzenten von Fruchtsäften,<br />

Glühweinen, Obst<br />

und Gemüsekonserven sowie<br />

Fruchtzubereitungen<br />

für die Milch-, Süß- und<br />

Backwarenindustrie ist die<br />

Sortimentserweiterung um<br />

Konfitüren und Fruchtaufstriche<br />

eine sinnvolle strategische<br />

Ergänzung. Die<br />

Konfitüren wer<strong>de</strong>n in Zukunft<br />

unter <strong>de</strong>m Namen<br />

RoKoMa Konfitüren Manufaktur<br />

im Lebensmitteleinzelhan<strong>de</strong>l<br />

erhältlich sein.<br />

Die Sohlän<strong>de</strong>r planen, die<br />

Markeni<strong>de</strong>ntität mit hanseatischem<br />

Ursprung zu verstärken<br />

und das Sortiment<br />

auszubauen. Starke Wachstumschancen<br />

sieht <strong>de</strong>r neue<br />

Eigentümer durch <strong>de</strong>n Vertriebsverbund<br />

mit <strong>de</strong>n Lausitzer<br />

Produkten. Zu<strong>de</strong>m<br />

sollen auf <strong>de</strong>n Linien <strong>de</strong>r<br />

RoKoMa auch Konfitüren<br />

<strong>de</strong>r Marke Lausitzer produziert<br />

wer<strong>de</strong>n. „Die Ro-<br />

KoMa-Produkte haben einen<br />

treuen Kun<strong>de</strong>nstamm,<br />

<strong>de</strong>m wir auch künftig eine<br />

einzigartige Qualität unter<br />

<strong>de</strong>r vertrauten Marke anbieten<br />

wollen“, sagt Werner<br />

Dehar<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Lausitzer<br />

Früchteverarbeitung. „Die<br />

Kun<strong>de</strong>n suchen nach regionalen<br />

Produkten und die<br />

Lausitzer Früchteverarbeitung<br />

GmbH ist nun <strong>de</strong>r letzte<br />

verbleiben<strong>de</strong> ost<strong>de</strong>utsche<br />

Konfitürenhersteller in Familienhand,<br />

<strong>de</strong>r ausschließlich<br />

regional produziert.“<br />

• Beratung<br />

• Verlegung<br />

• Lieferservice<br />

<br />

<br />

Unser Angebot:<br />

Kunstrasen<br />

mit Noppe<br />

ab 2,99 €/m 2<br />

Drebnitzer Weg 4 • 01877 Bischofswerda • Telefon 0 35 94 / 71 43 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!