15.01.2014 Aufrufe

Frühlingserwachen - Gemeinde Bad Bellingen

Frühlingserwachen - Gemeinde Bad Bellingen

Frühlingserwachen - Gemeinde Bad Bellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Bellingen</strong> 9<br />

Anmeldeschluss: Mittwoch, 20. März 2013,<br />

16.00 Uhr, Telefon 07635 / 8080 oder<br />

07635 / 826241.<br />

Aus den Schulen<br />

Volkshochschule /<br />

Jugendkunstschule (JKS)<br />

Markgräflerland<br />

VHS Markgräflerland, Gerbergasse 8,<br />

79379 Müllheim, Tel. 07631/16686, Fax<br />

07631/16499, E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de,<br />

Internet: www.vhs-markgraeflerland.de<br />

Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

und Freitag, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr,<br />

außerdem Dienstag, 14.00 –16.00 Uhr<br />

und Donnerstag, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 20. März 2013<br />

18.00 Uhr, Museumsgespräch „Pfeffersack<br />

und Safrankrieg“ – Gewürze in<br />

der mittelalterlichen Küche. Die Themenspanne<br />

des Museumsgesprächs in<br />

der Mittelalter-Abteilung des Markgräfler<br />

Museums, geführt von Dr. Maren Siegmann,<br />

Archäologin, ist weit gefächert und<br />

reicht vom Gewürzhandel über Rezepte,<br />

Raub und Krieg - am Ende laden Gewürz-<br />

Pröbchen zum Schnuppern und Probieren<br />

ein. Gebühr 4,– €, Müllheim, Blankenhorn-Palais,<br />

Wilhelmstraße 7.<br />

Donnenrstag, 21. März 2013<br />

15.00 Uhr, Exkursion „Die evangelische<br />

Kirchengemeinde Britzingen-<br />

Dattingen“. Pfarrer Glitsch-Hünnefeld<br />

wird uns die Geschichte der Kirche in<br />

Britzingen vorstellen und einen Einblick in<br />

das aktuelle Geschehen in der Kirchengemeinde<br />

geben. Begleitet wird die Exkursion<br />

von Dr. Rudolf Bauert.<br />

Treffpunkt: Evangelische Kirche, Müllheim-<br />

Britzingen, Treffpunkt für Fahrgemeinschaften:<br />

14.30 Uhr am VHS-Haus Müllheim,<br />

Gerbergasse 8. Telefonische Anmeldung<br />

erbeten. Gebührenfrei.<br />

Samstag, 23. März 2013<br />

10.00 – 16.00 Uhr, Selbstorganisation &<br />

Zeitmanagement – Kreative Lösungen<br />

für die einfache Umsetzung. „Ordnung -<br />

das Durcheinander an das man sich gewöhnt<br />

hat“ (Kurt Bach) - das muss nicht<br />

sein - man kann sich auch an die Ordnung<br />

gewöhnen! Dieses Seminar ist für<br />

all jene gedacht, die sowohl privat, als<br />

auch beruflich effizienter sein wollen. Die<br />

übersichtliche Organisation des eigenen<br />

Schreibtisches, die korrekte Ablage wichtiger<br />

Unterlagen und Dokumente, das<br />

Setzen von Prioritäten und ein gutes Zeitmanagement<br />

dies sind Faktoren, die unseren<br />

Alltag erleichtern. Wer nach kreativen<br />

und zeitsparenden Lösungen für eine<br />

bessere Selbstorganisation sucht, bekommt<br />

in diesem Seminar gute Hilfestellungen<br />

und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten<br />

an die Hand. Gebühr 35,– €,<br />

VHS-Haus Müllheim.<br />

Weitere Infos zu den Kursangeboten auf<br />

unserer Internetseite oder im Programmheft.<br />

Schulzentrum<br />

Efringen-Kirchen<br />

Anmeldetermine für unsere neuen<br />

Fünftklässler im Schuljahr<br />

2013/2014 für die Werkrealschule<br />

und die Realschule<br />

Liebe Eltern,<br />

Sie haben die Grundschulempfehlung für<br />

Ihr Kind erhalten und können es an einer<br />

weiterführenden Schule anmelden.<br />

Unsere Anmeldetermine sind wie folgt:<br />

Mittwoch, 20. März 2013<br />

(8.00 Uhr bis 17.00 Uhr)<br />

Donnerstag, 21. März 2013<br />

(8.00 Uhr bis 16.00 Uhr)<br />

Wenn Sie möchten, darf Ihr Kind Sie<br />

selbstverständlich begleiten.<br />

V. Pietschmann<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Katholische Seelsorgeeinheit<br />

Schliengen - <strong>Bad</strong> <strong>Bellingen</strong><br />

Infos und Gottesdienste<br />

Freitag, 15. März 2013<br />

Freitag der 4. Fastenwoche<br />

Schliengen 18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe für Pfr. Steffi;<br />

Adolf Kößler, Maria Kößler geb. Basler<br />

und Sohn Martin; verstorbene<br />

Angehörige der Familie Flückiger-<br />

Lasser; Werner Müller, Werner Gräßlin;<br />

Alfred, Maria und Enkel Bernd Krieg,<br />

Annemarie und Hans-Peter Raimann,<br />

Hugo und Elisabeth Brendlin<br />

und verstorbene Angehörige<br />

Rheinweiler 18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 16. März 2013<br />

Samstag der 4. Fastenwoche<br />

MISEREOR-Kollekte<br />

Liel 18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag<br />

Sonntag, 17. März 2013<br />

Fünfter Fastensonntag im Jahreskreis<br />

MISEREOR-Kollekte<br />

Schliengen 10.15 Uhr Hl. Messe für die<br />

Pfarrgemeinde und Kinderkirche im<br />

Pfarrsaal<br />

18.30 Uhr Bußgottesdienst für die<br />

gesamte Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bellingen</strong> 10.30 Uhr Hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde<br />

Bamlach 9.00 Uhr Hl. Messe für die<br />

Pfarrgemeinde<br />

18.30 Uhr Abendlob<br />

Montag, 18. März 2013<br />

Montag der 5. Fastenwoche<br />

Liel 18.30 Uhr Kreuzwegbetrachtung<br />

für die SE<br />

Wortgottesdienst mit Herrn Dr. Otto<br />

Dienstag, 19. März 2013 – Hl. Josef<br />

Mauchen 18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe für Anna Hinnenberger,<br />

Josef Rybak<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bellingen</strong> 18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe für Mathilde<br />

Herzberger, geb. Höferlin und<br />

Angehörige, Gertrud Fensterer<br />

Mittwoch, 20. März 2013<br />

Mittwoch der 5. Fastenwoche<br />

Mauchen 19.30 Uhr Innehalten –<br />

Zeit mit Gott genießen in der Sankt<br />

Nikolaus Kapelle<br />

Bamlach 18.30 Uhr Hl. Messe für<br />

Philomes und Fritz Höferlin, Sophie<br />

Kunigunde Fuller, geb. Münzer, August<br />

und Sophie Münzer; Pfr. Steffi<br />

Donnerstag, 21. März 2013<br />

Donnerstag der 5. Fastenwoche<br />

Liel 17.45 Uhr Hl. Beichte (P. Marian)<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Palmenbinden in <strong>Bad</strong> <strong>Bellingen</strong><br />

Auf Grund der geringen Nachfrage im vergangenen<br />

Jahr, bitten wir, dass sich interessierte<br />

Eltern mit ihren Kindern am<br />

Palmbinden in Schliengen oder in Bamlach<br />

beteiligen.<br />

Palmenbinden in Bamlach<br />

Palmenbinden mit der Kolpingsfamilie<br />

Bamlach<br />

Am Samstag, den 23. März 2013 lädt die<br />

Kolpingsfamilie Bamlach alle Interessierten<br />

zum Palmenbinden ein, ganz besonders<br />

jedoch die Eltern der Erstkommunionkinder.<br />

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr<br />

bei Familie Hugenschmidt, Kellermatten 9,<br />

in Bamlach.<br />

Mitzubringen sind: 1 Stock oder Stab (als<br />

Palmstecken), Bindedraht oder starke<br />

Schnur, eine Rebschere, ein Taschenmesser,<br />

sowie Arbeitshandschuhe. Palmzweige<br />

und Buchszweige besorgt die<br />

Kolpingsfamilie.<br />

Wichtig: Anmeldung erforderlich, Telefon<br />

07635 / 2761.<br />

Kath. Kirchenchor<br />

St. Peter und Paul, Bamlach<br />

Einladung zur Generalversammlung 2013<br />

Unsere diesjährige Generalversammlung<br />

findet am Samstag, den 16. März 2013<br />

um 20.00 Uhr im Gasthaus „Storchen“ in<br />

Bamlach statt. Hierzu laden wir alle Aktiv-,<br />

Ehren- und Passivmitglieder sowie Freunde<br />

und Gönner des Chores herzlich ein.<br />

Die Tagesordnung lautet wie folgt:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht der Schriftführerin<br />

3. Bericht der Rechnerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!