15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt KW 43.pdf - Stadt Filderstadt

Amtsblatt KW 43.pdf - Stadt Filderstadt

Amtsblatt KW 43.pdf - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus <strong>Filderstadt</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Filderstadt</strong><br />

25.10.2013 · Woche 43<br />

33<br />

Rat + Tat<br />

Wir sind eine Gruppe von Senioren, die nach<br />

Austritt aus dem Berufsleben<br />

Menschen mit Rat und Tat behilflich<br />

sein wollen.<br />

Gerne stehen wir Ihnen zur<br />

Verfügung, wenn es darum<br />

geht kleine Reparaturarbeiten<br />

im Haushalt zu übernehmen.<br />

Also bei täglich anfallenden Arbeiten, bei<br />

denen Sie eine helfende Hand oder einen<br />

guten Rat benötigen.<br />

Wir würden uns über Ihr Interesse freuen,<br />

denn wir haben noch Kapazitäten frei.<br />

Zur Deckung der Kosten wird ein Pauschalbetrag<br />

pro Auftrag von 10€ (plus Materialkosten)<br />

erhoben.<br />

Sie erreichen uns dienstags in unserer<br />

Sprechstunde, von 10 bis 12 Uhr<br />

im Bürgerbüro in Bernhausen, in der Martinstraße<br />

5 (Ecke Johannesstr.) unter Telefon:<br />

0711/7825670, oder über das Referat für<br />

Bürgerbeteiligung und <strong>Stadt</strong>entwicklung,<br />

Jutta Grillhiesl, Telefon: 0711/7003-374.<br />

VEREINSLEBEN<br />

FILDERSTADT GESAMT<br />

Alevitische Gemeinde<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Am vergangenen Wochenende, an dem 35.<br />

Krautfest Leinfelden-Echterdingen haben<br />

wir Samstag und Sonntag mit einer Vielfalt<br />

von Leckereien teilgenommen. Wir haben<br />

verschiedene Essen aus Kraut angeboten. Es<br />

war sehr gut besucht.<br />

Wir danken unseren tatkräftigen Helferinnen<br />

und Helfern sehr. Auch den zahlreichen Besuchern<br />

danken wir sehr.<br />

Letzte Woche Freitag, den 18. besuchten wir<br />

mit etwa 100 Personen den Vortrag von dem<br />

Minister Muharrem Inceder von der Sozialdemokratischen<br />

Partei (CHP) aus der Türkei.<br />

So wie er uns mitgeteilt hat, wird die Türkei<br />

von einer Diktatur regiert….<br />

Vorsitzender: Mahmut Demir<br />

Allgemeiner Deutscher<br />

Fahrrad-Club Fildern<br />

Kontakt: Michael Schumacher,<br />

Tel.: 0170 8645869, www.adfc-bw.de/fildern<br />

Sonntag, 27.10. Schönbuch<br />

Eine Tour durch den herbstlichen Schönbuch.<br />

Über Neuenhaus erreichen wir die Panoramastrecke<br />

zwischen Schlaitdorf und Walddorfhäslach,<br />

die einen Blick über das Neckartal<br />

bis hin zur Schwäbischen Alb bietet.<br />

Weiter nach Bebenhausen und ab dort das<br />

Goldersbachtal entlang geht es zum Birkensee,<br />

einem Moorgebiet auf dem höchsten<br />

Berg des Schönbuchs. Hier rasten wir.<br />

Der Rückweg führt uns über Breitenstein,<br />

Schönaich, Musberg und Leinfelden wieder<br />

nach Bernhausen.<br />

Treffpunkt: FILharmonie in Bernhausen,<br />

09:30 Uhr, 75 km<br />

Kontaktgruppe<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Internet: www.filderstadt.amsel.de<br />

Leitung der Kontaktgruppe:<br />

Susanne Matter 0711/ 44 08 550<br />

Leitung Fahrdienst:<br />

Angelika Plate 0711/ 77 77 718<br />

Spendenkonto:<br />

Nr. 10940404, KSK ES, BLZ 611 500 20<br />

Die AMSEL ist eine Selbsthilfegruppe für<br />

Multiple-Sklerose-Betroffene und kommt<br />

zu regelmäßigen Stammtischen und Kaffeenachmittagen<br />

zusammen. Bei Fragen<br />

können Sie sich gerne mit Susanne Matter<br />

(s.o.) in Verbindung setzen.<br />

Das nächste Treffen ist der Stammtisch<br />

am 8.11. im Hotel Alber in Stetten, Stettener<br />

Hauptstr. 25. Hier treffen sich MS-Betroffene,<br />

Angehörige und Interessierte zum gemeinsamen<br />

Essen und gemütlichen ungezwungenen<br />

Beisammensein und es gibt genügend<br />

Zeit, um sich auszutauschen, einfach<br />

zu schwätzen oder Fragen zur MS loszuwerden.<br />

Herzliche Einladung! Fahrdienstanmeldungen<br />

hierfür werden von Angelika Plate<br />

(s.o.) bis spätestens 6. November entgegengenommen.<br />

Kaffeenachmittag ist dann wieder am<br />

16. November im Bürgerzentrum in Bernhausen,<br />

Bernhäuser Hauptstr. 2. Es gibt Kaffee<br />

und leckeren Kuchen und „Überraschendes“<br />

zu erstehen.<br />

Bärenbande<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

2007<br />

Kontakt:<br />

www.baerenbande-filderstadt.de<br />

VfB FanClub 0711 Denkendorf<br />

gewinnt den 5. Bärencup um den<br />

FANUC-Wanderpokal<br />

Unser befreundeter Fanclub gewinnt als erstes<br />

Team zum zweiten Mal den Bärencup!<br />

Im Finale setzten sich die Denkendorfer gegen<br />

die Stuttgarter CVJM Buaben mit 2:0<br />

durch. Im kleinen Finale, dem Spiel um Platz<br />

drei, gewann der VfB Salonica Club gegen<br />

Die wa(h)ren Helden knapp mit 2:1. Es waren<br />

72 zum Teil mitreißende und zum Teil<br />

spannende Spiele und es blieb der Grundgedanke<br />

in die Tat umgesetzt: fair geht vor!<br />

Dem Echo der Mannschaften zu urteilen,<br />

hatten sie alle wieder viel Spaß und freuen<br />

sich auf nächstes Jahr! Auch unsere diesjährige<br />

Showeinlage machte mächtig Spaß: die<br />

Rope Skipper der peppeROPEs brachten die<br />

Halle zu Begeisterungsstürmen! Danke für<br />

diese für viele völlig neue Vorführung dieser<br />

Sportart, die Lust auf mehr machte! Fortsetzung<br />

folgt!<br />

Geburtstag<br />

Am 28.10.2013 feiert unser Fasnet-Bär sein<br />

Wiegenfest! Wir wünschen Dir hierzu alles<br />

Gute, Glück und Gesundheit. -ap-<br />

Blaues Kreuz<br />

Suchtkrankenhilfe<br />

Gruppe <strong>Filderstadt</strong><br />

Christliche Hilfe für Suchtkranke und<br />

ihre Angehörigen<br />

Auch, Tel: 07158-61930<br />

Müller, Tel: 0711-89471522<br />

www.blaueskreuzfilderstadt.de<br />

Info für Gruppe <strong>Filderstadt</strong>:<br />

Welche Folgen hat Alkohol für das ungeborene<br />

Kind?<br />

Das Risiko für gesundheitliche Schäden steigt<br />

mit der Menge an getrunkenem Alkohol.<br />

Die schwerste Form der Schädigung wird als<br />

»fetales Alkoholsyndrom (FAS)« bezeichnet.<br />

Die betroffenen Kinder kommen mit körperlichen<br />

Missbildungen auf die Welt und<br />

entwickeln Verhaltensstörungen, die oft nicht<br />

heilbar sind. Leider ist das nur die berühmte<br />

»Spitze des Eisbergs«, denn nicht alle Neugeborenen,<br />

die während der Schwangerschaft<br />

durch Alkohol in ihrer Entwicklung behindert<br />

wurden, weisen sichtbare Folgeschäden<br />

auf. Es gibt einen fließenden Übergang zu<br />

Schädigungen, die unter dem Begriff »Alkoholeffekte«<br />

zusammengefasst werden. Das<br />

heißt, die Schäden werden erst im Verlauf<br />

der Kindheit deutlich. Sie betreffen das Gehirn<br />

und äußern sich in intellektuellen sowie<br />

motorischen Fehlentwicklungen .<br />

Wir treffen uns dienstags (wöchentlich) zur<br />

Gruppenstunde um 19.45 Uhr im Nebenraum<br />

der ev. Johannes-Kirche, Rosenstraße,<br />

<strong>Filderstadt</strong>-Bernhausen.<br />

Motivationsgruppe: Nächster Termin<br />

Mittwoch, 30.10.2013 um 19.45 Uhr<br />

Deutsch-Britische<br />

Gesellschaft e.V.<br />

1. Vors. Robert Hertler, Tel. 774317<br />

2. Vors. N.Alderath-Zink, Tel.017683112587<br />

Selby Teil 6<br />

Viel zu schnell sind die Tage in Selby bei<br />

unseren lieben Freunden vorbeigegangen.<br />

Nach dem Frühstück heißt es schon wieder<br />

Abschiednehmen und „Auf Wiedersehen“<br />

bis nächstes Jahr in <strong>Filderstadt</strong>. Nach einem<br />

tränenreichen Abschied geht es nach Manchester,<br />

von wo aus wir, dieses Mal pünktlich,<br />

nach Hause fliegen.<br />

Abschied von Selby

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!