26.10.2012 Aufrufe

Bericht der Geschäftsführung für das Jahr 2009 - DRK ...

Bericht der Geschäftsführung für das Jahr 2009 - DRK ...

Bericht der Geschäftsführung für das Jahr 2009 - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archivierungskosten, unterlassene Instandhaltungsmaßnahmen, Altersteilzeit und<br />

Jubiläumsverpflichtungen resultieren.<br />

Die Gesamtleistung ist um T€ 12.710 (+ 5,0 %) auf T€ 268.649 aufgrund <strong>der</strong><br />

positiven Umsatzentwicklung bei <strong>der</strong> Abgabe von Erythrozyten-Konzentraten, von<br />

Fraktionierungsplasma, von Thrombozyten-Konzentraten und bei den<br />

Laborleistungen gestiegen. Die Aufwendungen <strong>für</strong> die Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe<br />

(Materialaufwand) sowie <strong>für</strong> die bezogenen Waren und Dienstleistungen sind im<br />

<strong>Bericht</strong>sjahr um T€ 4.644 (+ 4,3 %) auf T€ 107.309 gestiegen, was per Saldo zu<br />

einem Rückgang <strong>der</strong> Materialeinsatzquote um 0,1 % auf 40,0 % führte. Die<br />

Personalkosten sind im <strong>Bericht</strong>sjahr um T€ 6.158 (+ 6,4 %) auf T€ 95.884 gegenüber<br />

dem Vorjahr angestiegen, da <strong>für</strong> die Steigerung des Blutspendeaufkommens eine<br />

Verstärkung <strong>der</strong> Entnahmeteams an mehreren Standorten notwendig wurde. Die<br />

Abschreibungen sind investitionsbedingt um T€ 512 (+ 4,7 %) auf T€ 10.985<br />

gestiegen. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind um T€ 4.795 (- 10,2 %)<br />

auf T€ 46.820 gesunken, da im Vorjahr <strong>für</strong> Umbaumaßnahmen in Baden-Baden und<br />

Archivierungsaktivitäten größere Rückstellungen gebildet wurden. Aufgrund <strong>der</strong><br />

Liquiditäts- und Zinsentwicklung ist <strong>das</strong> Finanzergebnis um T€ 2.110 (- 85,3 %)<br />

zurückgegangen.<br />

Vorgänge von beson<strong>der</strong>er Bedeutung<br />

Die in <strong>der</strong> Gesellschafterversammlung vom 4. August 2008 beschlossene<br />

Kapitalherabsetzung wurde durch die Eintragung im Handelsregister zum 31. August<br />

<strong>2009</strong> im <strong>Bericht</strong>sjahr wirksam. Danach wurde <strong>das</strong> Stammkapital <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

zum Zwecke <strong>der</strong> Rückzahlung von Einlagen an die Gesellschafter von T€ 64.956 um<br />

T€ 1.501 auf T€ 63.455 herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung erfolgte zum Zwecke<br />

<strong>der</strong> Einziehung <strong>der</strong> 2006 und 2008 erworbenen Kapitalanteile des <strong>DRK</strong>-<br />

Landesverbandes Hamburg e.V. an <strong>der</strong> <strong>DRK</strong>-Blutspendedienst Baden-Württemberg<br />

– Hessen gGmbH.<br />

Zudem wurde mit Gesellschafterbeschluss vom 13. Juli <strong>2009</strong> <strong>das</strong> Stammkapital <strong>der</strong><br />

Gesellschaft durch Umwandlung von Kapital- und Gewinnrücklagen um T€ 51.545<br />

auf T€ 115.000 erhöht. Der Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend angepasst. Die<br />

Eintragung im Handelsregister erfolgte zum 13. Oktober <strong>2009</strong>.<br />

Chancen und Risiken sowie voraussichtliche Entwicklung des Konzerns<br />

Wir sind gesetzlich verpflichtet, auf wesentliche Chancen und Risiken <strong>der</strong><br />

zukünftigen Entwicklung, die bestandsgefährdende o<strong>der</strong> wesentliche Einflüsse auf<br />

die Vermögens-, Finanz- o<strong>der</strong> Ertragslage haben können, hinzuweisen.<br />

Der <strong>DRK</strong>-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen hat <strong>für</strong> die Erkennung<br />

wesentlicher Risiken ein umfassendes Kontroll- und Risikomanagement als<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Unternehmensplanung implementiert. Die eingesetzten Steuerungs-<br />

und Überwachungsinstrumente werden fortlaufend weiterentwickelt, um noch besser<br />

<strong>das</strong> Maß <strong>der</strong> Risiken bewerten und handhaben zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!