16.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch - Institut für Erd- und Umweltwissenschaften

Modulhandbuch - Institut für Erd- und Umweltwissenschaften

Modulhandbuch - Institut für Erd- und Umweltwissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulbezeichnung<br />

Verantwortlich<br />

BScP07 (BP07) Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie für Bachelor Geowissenschaften<br />

I<br />

Prof. Dr. P. Strauch (Vertretung: Prof. Dr. A. Taubert)<br />

Weitere beteiligte Lehrpersonen Mitarbeiter der Professur Anorganische Materialchemie<br />

Semesterlage 1<br />

Sprache<br />

Prüfung/Benotung<br />

Leistungspunkte (ECTS) 6<br />

Teilnehmerzahl<br />

Empfehlungen<br />

Deutsch<br />

Modulprüfung: 90-minütige Klausur zu den Inhalten der Vorlesungen <strong>und</strong><br />

Seminare/Übungen. Daraus ergibt sich die Modulnote.<br />

Unbegrenzt<br />

Keine<br />

Arbeitsaufwand 180 h Gesamtarbeitsaufwand (30 h x 6 LP = 180 h)<br />

33.75 h Vorlesungen (3 SWS)<br />

11.25 h Seminar/Übung (1 SWS)<br />

90 h Bearbeitung von Übungsaufgaben<br />

45 h Vorbereitung auf Modulprüfung<br />

Lernziele<br />

Schlüsselkompetenzen<br />

Lehrinhalte<br />

Medienform<br />

Gr<strong>und</strong>legende Literatur<br />

Das Modul vermittelt die Gr<strong>und</strong>lagen der Allgemeinen <strong>und</strong> Anorganischen Chemie.<br />

Keine<br />

Atombau <strong>und</strong> Periodensystem der Elemente (Elektronenkonfigurationen von<br />

Mehrelektronenatomen, periodische Eigenschaften der Elemente), Chemische Bindung<br />

(Ionenbeziehung, kovalente Bindung, Metallbindung <strong>und</strong> Intermolekulare<br />

Wechselwirkungen), Gr<strong>und</strong>lagen der chemischen Reaktion (Chemische Gr<strong>und</strong>gesetze,<br />

Chemisches Gleichgewicht, Energieumsatz, Geschwindigkeit chemischer Reaktionen,<br />

Chemie in Lösung); Reaktionstypen (Säure-Base-Reaktionen, Redoxreaktionen,<br />

Fällungsreaktionen, Komplexbildungsreaktionen, Photochemische Reaktionen)<br />

Lehrbücher<br />

E. Riedel, „Allgemeine <strong>und</strong> Anorganische Chemie“, DeGruyter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!