16.01.2014 Aufrufe

Curriculum - Institut 3 - Pädagogische Hochschule Steiermark

Curriculum - Institut 3 - Pädagogische Hochschule Steiermark

Curriculum - Institut 3 - Pädagogische Hochschule Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 2<br />

Nachweis der Kooperationsverpflichtung bei der Erstellung des <strong>Curriculum</strong>s<br />

Im Zuge der Gesamtkonzeption des <strong>Curriculum</strong>s sowie in der Vorbereitung und der Durchführung sind<br />

folgende institutsexternen bzw. PH-externen Personen beteiligt:<br />

- Prof. Mag. Doris Jäger; Kirchlich pädagogische <strong>Hochschule</strong> Graz<br />

- Mag. Klaus Dorfegger Fachinspektor für Musikerziehung, Landesschulrat für <strong>Steiermark</strong><br />

- Mag. Karin Prenner-Schröttner, Musik- und Tanzpädagogin<br />

- Sabina Kaiser; Musik- und Tanzpädagogin, musikalische Früherzieherin<br />

- Christa Schreiner BA; Sängerin, Musik- und Tanzpädagogin<br />

- Angelika Holzer BA; Musik- und Tanzpädagogin<br />

- Dipl.-Päd. Dir. Evelyn Habenbacher; Vertreterin der „Arbeitsgemeinschaft neu“ für den Bereich<br />

Musikerziehung an Volksschulen, Leiterin der Volksschule Wies<br />

§ 3<br />

Vergleichbarkeit mit Curricula gleichartiger Studien<br />

Angebote dieser Art befinden sich möglicherweise im Aufbau an anderen pädagogischen <strong>Hochschule</strong>n.<br />

Derzeit liegt kein vergleichbares <strong>Curriculum</strong> vor.<br />

PHSt – <strong>Institut</strong> 3: LG Musikerziehung in der Volksschule 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!