17.01.2014 Aufrufe

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

---------- Manuskriptseite 28-----------------------<br />

Azalea procumbens*<br />

Vaccinium uliginosum*<br />

Arbutus alpine*<br />

— Uva-ursi*<br />

Dryas octopetala war gegen der Hochalpen [Hochalm] besonders schön und häufig.<br />

Viola palustris*<br />

— biflora<br />

Pedicularis verticillata<br />

Campanula alpina<br />

Primula auricula<br />

— integrifolia*<br />

Ranunculus alpestris<br />

Soldanella alpina<br />

Anemone narcissiflora*<br />

[Klammer um die letzten drei Pflanzen:] am liebsten in den feuchten Schneegruben<br />

Bartsia alpina<br />

Astragalus alpines*<br />

Geum reptans*<br />

Doronicum bellidioides*<br />

Phyteuma hemisphaerica [Ph. hemisphaericum]*<br />

---------- Manuskriptseite 29-----------------------<br />

Abends auf der Hochalpen [Hochalm], welche in einem tiefen, trichterförmigen Kessel<br />

liegt. Hier läßt sich der Zermeth /Pinus mughus*/ wieder sehen<br />

Alchemilla vulgaris<br />

— alpina<br />

Orchis ustulata*<br />

Polypodium montanum*<br />

Polygonum viviparum*<br />

Ranunculus alpestris<br />

— nivalis*<br />

— acris<br />

Veronica aphylla<br />

— fruticulosa*<br />

— anagalis*<br />

Avena aurata*<br />

Synosurus Sphaerocephalus [Cynosurus sphaerocephalus*]<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!