17.01.2014 Aufrufe

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

---------- Manuskriptseite 40-----------------------<br />

Hinteralpen [Hinteralm]<br />

Pinus abies*<br />

— Larix*<br />

Cacalia albifrons*<br />

Senecio alpinus*<br />

— nemorensis*<br />

Trollius europaeus<br />

Alchemilla vulgaris<br />

Geranium sylvaticum<br />

Rumex alpinus wird bey den Schwachhütten gepflegt.<br />

Am 25 ten von der Hinteralpen [Hinteralm] auf die Schneealpen [Schneealpe]. Kamen<br />

durch einen sehr schönen Füchtenwald / Naßkier [Nassköhr]/ An lichten, offenen<br />

Plätzen sieht man auch Rothbuchen, und Weisser Ahorn.<br />

Polypodium filix femina*<br />

— — Mas*<br />

— Lonchytis [P. lonchitis]*<br />

Pteris aquilina*<br />

---------- Manuskriptseite 41-----------------------<br />

Polypodium montanum*<br />

Paris quadrifolia<br />

Cacalia albifrons*<br />

— alpina*<br />

Sonchus alpinus*<br />

Trollius europaeus<br />

Gentiana panonica [G. pannonica]<br />

[Klammer um die letzten beiden Pflanzen:] auf offenen Wiesen<br />

Helleborus niger<br />

Veratrum album<br />

Astrantia major<br />

Poa bulbosa*<br />

Am 26 ten blieben wir auf der Schneealpen [Schneealpe]:<br />

Alchemilla vulgaris bedeckt den ganzen Boden dieser Alpen<br />

Poa bulbosa*<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!