17.01.2014 Aufrufe

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

Gesamter Beitrag als PDF - Universalmuseum Joanneum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arnica glacialis:° Nomenklatorisches Synonym von Doronicum glaciale (Flann 2009+);<br />

die Angabe hier ist zwar im weiteren Sinne zu sehen, wiewohl sie sich eher auf die<br />

Unterart Doronicum glaciale subsp. calcareum beziehen dürfte <strong>als</strong> auf die Nominat-<br />

Unterart, die nur westlich des Hochschwabs anzutreffen ist (Fischer & al. 2008:<br />

928).<br />

Asarum europaeum<br />

Asperula cynanchica<br />

Asplenium ruta-muraria<br />

Asplenium trichomanoides: Auch Gebhard (1821: 38) verwendet diesen Namen, der<br />

später nicht mehr auftaucht, und führt dazu aus: „An Felsen in Wäldern um Grätz<br />

u. a. O. gemein.“ Bei diesem häufigen Farn kann es sich nur um Asplenium trichomanes<br />

handeln.<br />

Aster alpinus<br />

Astragalus alpinus: Diese Art kommt in den Nordöstlichen Kalkalpen nicht vor; die Angaben<br />

beruhen wohl auf einer Verwechslung mit Astragalus frigidus.<br />

Astrantia major<br />

Atragene alpina: Nomenklatorisches Synonym von Clematis alpina.<br />

Avena aurata: Taxonomisches Synonym von Agrostis alpina (WCSP 2013).<br />

Azalea procumbens: Nomenklatorisches Synonym von Loiseleuria procumbens.<br />

Bartsia alpina<br />

Bellis perennis<br />

Betonica alopecuros<br />

Betula alnus var. incana: Nomenklatorisches Synonym von Alnus incana (WCSP 2013).<br />

Betula incana: Nomenklatorisches Synonym von Alnus incana (WCSP 2013).<br />

Betula viridis: Taxonomisches Synonym von Alnus alnobetula (WCSP 2013); Maly (1838:<br />

119) führt diese Sippe unter dem nomenklatorischen Synonym Alnus viridis und<br />

setzt in Klammer noch den Namen Betula ovata, der im Manuskript <strong>als</strong> alternativer<br />

Name angeführt ist, hinzu.<br />

Brassica alpina: Nomenklatorisches Synonym von Fourrea alpina, einer Art, die in der<br />

Steiermark nicht vorkommt. Die Angabe ist wohl eine Fehlbestimmung.<br />

Briza media<br />

Cacalia albifrons: Taxonomisches Synonym von Adenostyles alliariae.<br />

Cacalia alpina: Nomenklatorisches Synonym von Adenostyles alpina.<br />

Caltha palustris<br />

Campanula alpina<br />

Campanula barbata<br />

Campanula glomerata<br />

Campanula patula<br />

Campanula pulla<br />

Campanula rotundifolia<br />

Campanula thyrsoides<br />

Campanula trachelium<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!