17.01.2014 Aufrufe

BURKANA No. 30

BURKANA No. 30

BURKANA No. 30

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Burkana <strong>No</strong>. <strong>30</strong> | August 2013<br />

Der Markant Markt Borkum eröffnete 2004 und etablierte<br />

sich rasch auf der Insel. Dazu trug neben dem guten Preis-<br />

Leistungsverhältnis, auch Steenhuis’ Unternehmens-Philosophie<br />

bei, die sich stark am Kunden orientiert. Besonders auf<br />

Sauberkeit und Freundlichkeit legen Steenhuis und seine Mitarbeiter<br />

großen Wert.<br />

Doch zehn Jahre Betrieb und zahllose Kunden hinterließen<br />

ihre Spuren: Es wurde Zeit für einen Umbau und umfassende<br />

Renovierungsarbeiten. „Alles musste mal neue Farbe kriegen“,<br />

erklärt Klaas Steenhuis, „sodass auch die Kunden sagen: Ey,<br />

da wird etwas gemacht.“ Daher blieb der Markant im Frühjahr<br />

kurzzeitig geschlossen. Als er wieder seine Türen eröffnete,<br />

erwartete die Kunden eine völlig neue Atmosphäre. Die wohl<br />

auffälligste Veränderung sind die frischen und hellen Farben,<br />

die nun das Geschäft in der Deichstraße dominieren. „Früher<br />

wurden Supermärkte ja immer weiß oder gelblich gestrichen.<br />

Jetzt sind es knalligere Farben“, sagt der Inhaber und ergänzt:<br />

„Da fühlt man sich als Kunde viel wohler im Laden“. Auch für<br />

sein Team sei es jetzt ein ganz anderes Arbeiten.<br />

Die Obst- und Gemüseabteilung des Markants befindet sich<br />

nun gleich im Eingangsbereich. Kaufpsychologisch gesehen ist<br />

dies ein intelligenter Schachzug. Das weiß auch Klaas Steenhuis:<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!