18.01.2014 Aufrufe

10.1. Ebene Kurven

10.1. Ebene Kurven

10.1. Ebene Kurven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Astroide<br />

w( t)<br />

⎡cos( t )<br />

3 ⎤<br />

= ⎢ ⎥<br />

⎣sin( t)<br />

3 ⎦<br />

entsteht als Rollkurve durch Abrollen eines Rades vom Radius 1 4<br />

im Inneren des Einheitskreises<br />

x 2 + y 2 = 1. In der Tat ist<br />

d.h.<br />

bzw.<br />

cos( 3 t)<br />

+ i sin( 3 t ) = e ( 3 i t )<br />

= ( cos( t ) + i sin( t ) )<br />

3 =<br />

cos( t)<br />

3 − 3 cos( t ) sin( t)<br />

2 + 3 i cos( t)<br />

2 sin( t ) − i sin( t )<br />

3 ,<br />

cos( 3 t ) = 4 cos( t )<br />

3 − 3 cos( t ) und sin( 3 t ) = 3 sin( t ) − 4 sin( t )<br />

3 ,<br />

cos( t)<br />

3 3 cos( t )<br />

= +<br />

4<br />

cos( 3 t)<br />

4<br />

und sin( t )<br />

3 =<br />

3 sin( t)<br />

4<br />

−<br />

sin( 3 t)<br />

4<br />

.<br />

Zum Schluß eine Schar von Astroiden in einem Zahnradgetriebe:<br />

Clockwork Orange

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!