18.01.2014 Aufrufe

Download Langfassung - IKT

Download Langfassung - IKT

Download Langfassung - IKT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IKT</strong> - Institut für Unterirdische Infrastruktur Seite 26 von 116<br />

verstärkt plastischen Verformungen aufgrund der Entschlaufungsprozesse der Makromoleküle,<br />

die Kriechgeschwindigkeit ansteigt [22].<br />

Bild 26<br />

Schematische Darstellung von Kriechdeformation und<br />

Deformationsgeschwindigkeit [19]<br />

Diese Phänomene führen dazu, dass Polystyrol-Probekörper im Kurzzeitzugversuch mit<br />

Bruchdehnungen von ca. 2 % versagen, die gleichen Proben aber im Zeitstandzugversuch<br />

um mehr als zweifach höhere Dehnungen erreichen ohne zu brechen (Bild 27).<br />

Bild 27<br />

Unterschiedliche Bruchdehnung im Kurz- und Langzeitversuch bei Polystyrol<br />

168N, T=23°C, relative Feuchte 50 %, E0 = 3.500 MPa [23]<br />

F:\PROJEKTE\0163 Bettungskissen\BERICHTE\F00163.doc<br />

©8/2007 Alle Rechte vorbehalten <strong>IKT</strong> gGmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!