18.01.2014 Aufrufe

Download Langfassung - IKT

Download Langfassung - IKT

Download Langfassung - IKT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IKT</strong> - Institut für Unterirdische Infrastruktur Seite 36 von 116<br />

5.2 Langzeit Laborversuche<br />

Ein wesentliches Kriterium für den Einsatz von EPS im Kanalbau ist das Verformungsund<br />

Kriechverhalten des Gesamtsystems unter ständiger Belastung. In den Abschnitten<br />

4.3.5 und 5.1 wurden insbesondere die Werkstoffeigenschaften unter idealer Druckbelastung<br />

von Probewürfeln ausführlich beschrieben. Einflüsse aus der besonderen Geometrie<br />

von Bettungskissen wurden allerdings nicht untersucht. Aus diesem Grund wurden<br />

im Rahmen des Projektes unterschiedliche Systemkombinationen im Maßstab 1:1<br />

über einen Zeitraum von 10 Monaten untersucht. Hierbei wurden Rohrwerkstoffe, EPS-<br />

Qualitäten, Auflasten und Systemgeometrien variiert. In Tabelle 3 sind die Versuchsgruppen<br />

zusammengestellt.<br />

Tabelle 3<br />

Durchgeführte Langzeitversuche (10 Monate)<br />

Anzahl<br />

Versuche<br />

Versuchsgruppe<br />

Rohrwerkstoff<br />

Rohrnennweiten*)<br />

EPS-<br />

Qualität<br />

Auflast<br />

[kg/m]<br />

Seitliche<br />

Führungen<br />

1 2 Ultra-Rib II DN300 EPS 35 356 Nein<br />

2 1 Ultra-Rib II DN300 EPS 35 356 Ja<br />

3 2 Steinzeug DN300 EPS 20 356 Nein<br />

4 1 Steinzeug DN300 EPS 20 356 Ja<br />

5 2 PVC DN300 EPS 25 190 Nein<br />

6 1 PVC DN300 EPS 25 190 Ja<br />

7 3 Steinzeug DN300/DN200 EPS 20 285 Ja<br />

8 3 PVC DN300/DN200 EPS 25 95 Ja<br />

9 3 Ultra-Rib II DN300/DN200 EPS 35 285 Ja<br />

10 1 Steinzeug DN300 EPS 30 698 Nein<br />

11 1 PVC DN300 EPS 30 492 Nein<br />

12 1 Ultra-Rib II DN300 EPS 30 698 Nein<br />

13 1 Steinzeug DN300/DN200 EPS 30 546 Nein<br />

14 1 PVC DN300/DN200 EPS 30 266 Nein<br />

15 1 Ultra-Rib II DN300/DN200 EPS 30 546 Nein<br />

*) Bei 2 Nennweiten wurden die Rohre übereinander angeordnet. Unten befand sich hierbei die größere Nennweite<br />

Als Rohrwerkstoffe kamen biegeweiche Kunststoffrohre (PVC, Ultra-Rib II) und biegesteife<br />

Steinzeugrohre zum Einsatz. Die Auflasten auf die Rohrsysteme wurden in weiteren<br />

Vorversuchen ermittelt. Zu einen wurden die Kunststoffrohre zwischen zwei parallel<br />

ausgerichteten Platten liniengelagert und bis zu einer Verformung von 3% des Innendurchmessers<br />

belastet (vgl. [28]). Zum anderen wurde das Gesamtsystem inkl. Bettungskissen<br />

bis zu einer 3%-Verformung des Innendurchmessers belastet.<br />

F:\PROJEKTE\0163 Bettungskissen\BERICHTE\F00163.doc<br />

©8/2007 Alle Rechte vorbehalten <strong>IKT</strong> gGmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!