18.01.2014 Aufrufe

Broschüre zum Gemeinsamen Unterricht von ... - Die IBS GmbH

Broschüre zum Gemeinsamen Unterricht von ... - Die IBS GmbH

Broschüre zum Gemeinsamen Unterricht von ... - Die IBS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Stunde: Schule und <strong>Unterricht</strong> – Aber bitte gemeinsam<br />

Zusammenspiel verschiedener Personen<br />

im <strong>Gemeinsamen</strong> <strong>Unterricht</strong><br />

Gemeinsamer <strong>Unterricht</strong> bedeutet gemeinsames Leben und<br />

Arbeiten in der Schule. Alle Mitarbeiter einer Schule, egal ob<br />

Lehrer, Hausmeister oder Integrationshelfer (auch Schulbegleiter<br />

genannt), die Schüler und auch die Eltern achten<br />

einander. Sie arbeiten zusammen und nutzen die<br />

Möglichkeiten <strong>von</strong>einander zu lernen. Sie übernehmen<br />

Verantwortung füreinander und bringen Kraft und Mut mit.<br />

Dadurch können sie sich gemeinsam weiterentwickeln. Jede<br />

Meinung ist wichtig. Alle reden oft und interessiert<br />

miteinander. Sie erfahren dadurch, wie es dem anderen geht<br />

und welche Bedürfnisse er hat. Das nennt man dann<br />

Kooperation. Nur wenn alle im <strong>Gemeinsamen</strong> <strong>Unterricht</strong><br />

miteinander kooperieren, kann er gut<br />

gelingen.<br />

Wie sehen die verschiedenen<br />

Personen den <strong>Gemeinsamen</strong><br />

<strong>Unterricht</strong>?<br />

Wir, die Schüler der<br />

Regelschule Rositz, haben<br />

für euch bei Lehrer,<br />

Schüler, Integrationshelfer,<br />

Sozialassistenten und<br />

Hausmeister nachgefragt.<br />

Lest mehr dazu auf den<br />

folgenden Seiten.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!