18.01.2014 Aufrufe

Broschüre zum Gemeinsamen Unterricht von ... - Die IBS GmbH

Broschüre zum Gemeinsamen Unterricht von ... - Die IBS GmbH

Broschüre zum Gemeinsamen Unterricht von ... - Die IBS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Stunde: Schule und <strong>Unterricht</strong> – Aber bitte gemeinsam<br />

Gab es anfangs Probleme zwischen Euch und den behinderten Schülern?<br />

Ja, es war manchmal etwas schwierig, aber dank der Integrationshelfer haben wir<br />

schnell gelernt, uns gegenseitig zu unterstützen.<br />

Sollte es Deiner Meinung nach in Deutschland viel öfter gemeinsames Lernen<br />

geben?<br />

Auf jeden Fall. Ich halte es für wichtig, dass behinderte und nicht behinderte<br />

Kinder möglichst früh miteinander lernen. Der gemeinsame <strong>Unterricht</strong> hilft, besser<br />

in Kontakt zu kommen und Vorurteile abzubauen.<br />

Das Interview mit Willi hat Dominique (35 Jahre), Referent geführt<br />

Name: Scarlett Dera<br />

Alter: 23 Jahre<br />

Beruf: Integrationshelferin<br />

Hobbys: Briefe<br />

schreiben<br />

Warum wollten Sie Integrationshelferin werden?<br />

<strong>Die</strong> Möglichkeit diese Stelle anzunehmen, bot sich mir<br />

an.<br />

Hatten Sie vorher eine andere Berufswahl?<br />

Ich bin gelernte Ergotherapeutin und das<br />

ist eine gute Voraussetzung für den<br />

Beruf eines Integrationshelfers.<br />

Warum sind Sie an dieser Schule?<br />

<strong>Die</strong> Schule benötigte einen Integrationshelfer.<br />

Macht Ihnen die Arbeit Spaß?<br />

<strong>Die</strong> Arbeit mit den Kindern bereitet mir sehr viel<br />

Freude.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!