18.01.2014 Aufrufe

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Schau-Spiel-Studio Oberberg lädt ein<br />

Sommerworkshop Kabarett<br />

Frühjahr <strong>2013</strong><br />

ebenfalls begrenzt, die Anmeldungen werden<br />

in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.<br />

Die Teilnahmegebühr für den Workshop<br />

beträgt für Vereinsmitglieder des Schau-Spiel-<br />

Studio Oberberg e.V. 45,00 Euro und für Nichtmitglieder<br />

90,00 Euro. Der Betrag ist vor Beginn<br />

des Workshops auf das folgende Konto zu<br />

überweisen: Schau-Spiel-Studio Oberberg e.V.,<br />

Konto-Nr. 14200010 bei der Volksbank Oberberg<br />

eG, BLZ 38462135.<br />

Das Schau-Spiel-Studio Oberberg in Wiehl lädt zu<br />

einem Sommerworkshop 'Kabarett‘ mit dem Regisseur,<br />

Autor und Kabarettisten Michael Labs ein.<br />

Die Workshop-Teilnehmer werden anhand von<br />

Texten und Filmbeispielen aus der Geschichte<br />

sowie der Gegenwart des Kabaretts mit Formen<br />

und Elementen des Genres vertraut gemacht.<br />

Sie erarbeiten zunächst improvisatorisch, dann<br />

durch intensive Textarbeit eigene Kabarett-<br />

Nummern, die am Ende intern im Rahmen des<br />

Workshops szenisch präsentiert werden.<br />

Interessierte Teilnehmer haben im Anschluss<br />

an den Workshop die Möglichkeit, gemeinsam<br />

mit Michael Labs ein abendfüllendes Kabarett-<br />

Programm zu erarbeiten und im November im<br />

Rahmen des Jahresprogramms im Schau-Spiel-<br />

Studio Oberberg in mehreren Vorstellungen zur<br />

Aufführung zu bringen.<br />

Der Workshop findet an den ersten beiden Juliwochenenden<br />

(5.-7. Juli und 12.-14. Juli <strong>2013</strong>)<br />

im Theater an der Warthstraße in Wiehl statt<br />

und ist in sechs Unterrichtseinheiten jeweils<br />

freitags von 19 bis 21:30 Uhr, samstags von 14<br />

bis 18:30 Uhr und sonntags von 11 bis 15:30<br />

Uhr aufgeteilt.<br />

Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 16<br />

Jahre, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht<br />

Personen. Nach oben ist die Teilnehmerzahl<br />

Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens<br />

Freitag, 28. Juni <strong>2013</strong>, per E-Mail an michael.<br />

labs@gmx.de. Alle weiteren notwendigen Informationen<br />

zum Workshop erhalten die Teilnehmer<br />

dann rechtzeitig vor Beginn. Jugendliche<br />

unter 18 Jahren, die nicht Mitglieder des<br />

Schau-Spiel-Studio Oberberg e.V. sind, benötigen<br />

zusätzlich die Einverständniserklärung<br />

eines Erziehungsberechtigten, die zum Workshop<br />

mitzubringen ist.<br />

Der gebürtige Berliner Michael Labs, 1985 Mitbegründer<br />

und künstlerischer Leiter des 'Amateur-Theater<br />

Gummersbach‘ (ATGM), direkter<br />

Vorläufer des 'Schau-Spiel-Studio Oberberg‘,<br />

gründet 1987 noch innerhalb des ATGM das<br />

Kabarett 'Sisyphos‘, das sich 1988 verselbständigt<br />

und in den folgenden Jahren zahlreiche<br />

Programme herausbringt, vornehmlich<br />

in der Veranstaltungsreihe 'Halbelf-Kabarett‘<br />

im Gummersbacher Bruno-Goller-Haus.<br />

Labs ist zudem von 1988 bis 1998 festes Mitglied<br />

im Leitungs-Team des jährlichen Sommer-Workshops<br />

'Politisches Kabarett‘ an der<br />

Theodor-Heuss-Akademie. Darüber hinaus<br />

tritt er mit anderen Partnern sowie in mehreren<br />

Soloprogrammen an verschiedenen Bühnen<br />

in Deutschland auf. Ab 1998 arbeitet er<br />

hauptsächlich als Fernseh-Autor in Köln, u.a.<br />

für 'Samstag Nacht‘, 'Die Wochenshow‘, ‘Was<br />

guckst du?! ‘, 'Olm!‘ und 'Sechserpack‘. Labs<br />

ist zweifacher Träger des Deutschen Comedypreises<br />

und wurde sowohl mit dem Deutschen<br />

als auch dem Österreichischen Fernsehpreis<br />

ausgezeichnet.<br />

Weitere Informationen<br />

und Anmeldungen:<br />

Email: michael.labs@gmx.de<br />

Tel.: 02261- 9878 390<br />

Waschtische<br />

in Perfektion<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

C. Simon GmbH & Co. KG<br />

Werner-von-Siemens-Str. 4-6<br />

51647 Wiehl-Bomig<br />

Tel.: 0 22 61 - 98 57 0<br />

Fax: 0 22 61 - 98 57 50<br />

info@fliesensimon.de<br />

www.fliesensimon.de<br />

DIERINGHAUSEN und Umgebung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!