18.01.2014 Aufrufe

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Garten der Sinne‘ wird eingeweiht<br />

Fest der Generationen<br />

Winter Frühjahr 2012/<strong>2013</strong> <strong>2013</strong><br />

Am Sonntag, 16. Juni feiert das Dieringhauser<br />

Netzwerk 'Jung & Alt‘ das jährliche Fest der Generationen.<br />

Nachdem im letzten Jahr die kleine<br />

'Bücherei in der Telefonzelle‘ eingeweiht wurde,<br />

gibt es in diesem Jahr als einen Festhöhepunkt<br />

die Einweihung des 'Gartens der Sinne‘ am<br />

AWO-Seniorenzentrum <strong>Dieringhausen</strong> – also<br />

direkt in der Nachbarschaft des Festes!<br />

Bereits am 26. April feierte die Tagespflege im<br />

AWO-Seniorenzentrum dessen 20-jähriges Bestehen.<br />

Insbesondere bei der Versorgung demenzkranker<br />

Menschen zu Hause stellt die Tagespflege<br />

eine Möglichkeit der zeitweiligen<br />

Entlastung der pflegebedürftigen Angehörigen<br />

dar.<br />

„Mit dem 'Garten der Sinne‘ erfolgt nun eine<br />

weitere Bereicherung des AWO-Seniorenzentrums,<br />

die sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner<br />

als auch deren Gäste nutzen können<br />

und sollen“, erläutert der Leiter der Einrichtung<br />

Wilfried Völzke dessen geplante Nutzung. Ziel<br />

ist es, die Welt mit allen Sinnen zu erfahren. Dabei<br />

sollen die einzelnen Elemente des Gartens<br />

unterschiedliche Wahrnehmungen anregen und<br />

dabei an alte Erinnerungen und Erfahrungen<br />

anknüpfen. Der Förderverein des AWO-Seniorenzentrums<br />

machte diesen Garten möglich.<br />

Dessen Vorstand sowie die bekannte Schauspielerin<br />

und Vereinsmitglied Mariele Millowitsch<br />

werden an der Einweihung teilnehmen.<br />

Das Fest startet traditionell um 10:30 Uhr auf<br />

dem Parkplatz der Volksbank Oberberg in <strong>Dieringhausen</strong>,<br />

dieses Mal mit einer Trommlergruppe.<br />

Ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer<br />

Aurel Everling folgt im Anschluss. Um 12 Uhr ist<br />

die Einweihung des vorab beschriebenen 'Gartens<br />

der Sinne‘ geplant. Bürgermeister Frank<br />

Helmenstein wird ebenfalls erwartet.<br />

Danach folgen bis 15 Uhr verschiedene Vorführungen<br />

von Schul-, Jugend- und Kindergruppen<br />

zu den Themen Tanzen, Singen und Zirkus. Wer<br />

das große Abenteuer sucht, kann als Mitfahrer<br />

eine Runde mit Trikes genießen. Auch das Kickerturnier<br />

und eine Rollatorralley laden zum<br />

Mitmachen ein.<br />

Dass die Festbesucher nicht 'Kohldampf schieben‘<br />

müssen, ist seit Jahren bekannt. Oberbergische<br />

Bohnensuppe, Würstchen und<br />

Grillfleisch, Frikadellen und Kartoffelsalat, Reibekuchen,<br />

Waffeln und Kuchen sowie Wasser,<br />

Säfte, Kaffee und weitere alkoholfreie Getränke<br />

stellen das kulinarische Rückgrat des alkoholfreien<br />

Festes.<br />

Zudem gibt es ein Spieleangebot des Kindergartens<br />

'Wilde Knöpfe‘ und eine interessante Ausstellung<br />

zum Thema 'Fantasiestädte‘. Oldtimer<br />

und Polizeifahrzeuge sind ebenfalls zur Besichtigung<br />

vor Ort.<br />

Anzeige<br />

Pietro Pizzeria<br />

51645 Gummersbach-Brunohl<br />

Tel. 0 22 61/7 23 98 + 7 31 62<br />

Fax 0 22 61/7 31 62<br />

Inhaber L. Maria<br />

Das urgemütliche Restaurant<br />

im Oberbergischen Land<br />

Pizza in großer Auswahl im Steinofen<br />

(mit Buchenscheiten geheizt) gebacken.<br />

DIERINGHAUSEN und Umgebung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!