18.01.2014 Aufrufe

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benvenuti bei Pizza, Pasta, Salat, sowie mediterranen Fleisch- und Fischgerichten<br />

Pizza ist nicht gleich Pizza<br />

Frühjahr <strong>2013</strong><br />

Dass Pizza nicht gleich Pizza ist, beweist seit 30<br />

Jahren die Brunohler 'Pizzeria Pietro‘. „Was unsere<br />

Pizzeria von Anderen abhebt, ist ein echter<br />

Pizza-Steinofen, in dem unsere Pizzen am offenen<br />

Buchenholzfeuer nach alter Tradition gebacken<br />

werden“, verweist Claudia Maria auf das<br />

besondere Backverfahren, das die Pizzen schön<br />

knusprig macht und ihnen das typische unverwechselbare<br />

Aroma gibt.<br />

Der Ofen unterstützt zusätzlich mit seinem natürlichen<br />

Charakter das angenehme Ambiente<br />

des Restaurants, das einlädt, gemütliche Stunden<br />

im Familien- oder Freundeskreis zu verbringen.<br />

Im Frühjahr und Sommer freuen sich die Gäste<br />

alle auf den mediterranen Biergarten direkt am<br />

Haus. Dort können sie sich ungestört unter freiem<br />

Himmel zwischen Blumen, Buchsbäumen<br />

und Zitrusfrüchten wie im Italienurlaub fühlen.<br />

Große Schirme bieten Schutz vor zu<br />

intensiver Sonne. Sobald es die Wetterlage<br />

erlaubt, wird der Biergarten<br />

geöffnet.<br />

Die 'Pizzeria Pietro‘ verfügt über einen<br />

großen Extraraum für private oder geschäftliche<br />

Feiern. Zudem stehen eine<br />

große Anzahl an Parkplätzen direkt<br />

am Haus zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen<br />

und Tischreservierungen<br />

Pietro Pizzeria<br />

51645 GM-Brunohl<br />

Tel.: 02261-72398<br />

Fax; 02261-73162<br />

Duales Studium: Ein attraktives Angebot für den Bankernachwuchs<br />

Neue Auszubildende vorgestellt<br />

„Ein Dutzend“ angehende Bankkaufleute freuen sich auf ihre Ausbildung bei der Volksbank Oberberg (v.l.) Maxime<br />

Rocheteau, Janine Steinbrügge, Manuela Kellner, Nathalie Schmidt, Anna Ott, Julia Klassen, Laura de Kromme, Carolin<br />

Dabringhausen, Jana-Vanessa Hager, Paulina Sprenga, Lorena Kaufmann, Justus Müller.<br />

Marion Gräfin Dönhoff wird die Aussage zugeordnet,<br />

dass, wer Freude an der Arbeit hat, im<br />

Stande ist, viel zu leisten. Zwölf junge Damen<br />

und Herren unterzeichneten im Beisein ihrer<br />

Eltern während einer Feierstunde ihre Ausbildungsverträge<br />

und werden ab 1.August 2014<br />

bei einer erfolgreichen Bank und im Kreise eines<br />

leistungsstarken und hochmotivierten Mitarbeiterteams<br />

ihren Beruf erlernen. Dies betonte Vorstandsvorsitzender<br />

Ingo Stockhausen von der<br />

Volksbank Oberberg eG in seinen Begrüßungsworten.<br />

Gernot Wölfer, Leiter der Personalentwicklung,<br />

wies darauf hin, dass 75 Prozent der neuen Auszubildenden<br />

die Volksbank Oberberg bereits im<br />

Rahmen eines schulischen Betriebspraktikums<br />

kennengelernt haben. Er gab einen informativen<br />

Überblick über das, was die angehenden Bankkaufleute<br />

während der Berufsausbildung erwartet.<br />

Von den zwölf angehenden Bankkaufleuten werden<br />

fünf im Rahmen des neuen dualen Ausbildungssystems<br />

an der Hochschule für Ökonomie<br />

und Management (FOM) in Düsseldorf zusätzlich<br />

ein Studium zum Bachelor of Arts in Banking &<br />

Finance beginnen. Die Volksbank Oberberg hat<br />

ihr Ausbildungsangebot aktuell um diese Möglichkeit<br />

erweitert. Schulabsolventen mit Abitur<br />

oder Fachabitur haben jetzt auch die Möglichkeit,<br />

in drei Jahren parallel zur Berufsausbildung<br />

dieses attraktive Hochschulstudium zum Bachelor<br />

of Arts zu absolvieren. Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung<br />

übernimmt die Bank hierbei<br />

die Studiengebühren inklusive umfangreicher<br />

Sozialleistungen. Am Ende der Ausbildung hält<br />

die/der Auszubildende sowohl einen Hochschulabschluss<br />

als auch einen Abschluss als Bankkauffrau<br />

bzw. Bankkaufmann in Händen. Somit<br />

wird es für Schulabgänger durch die Möglichkeit<br />

eines sofortigen Studiums noch attraktiver, bei<br />

der Volksbank Oberberg ihre Ausbildung zu absolvieren.<br />

Die genossenschaftseigenen Akademien in Rösrath-Forsbach<br />

und auf Schloss Montabaur runden<br />

mit einem breiten Seminar- und Studienangebot<br />

die Palette der Berufsentwicklung ab.<br />

DIERINGHAUSEN und Umgebung<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!