18.01.2014 Aufrufe

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

Frühjahr 2013 - TSV Dieringhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meerhardt Extreme zählt zur Elite der NRW-Crossläufe<br />

Packendes Rennen in der Meerhardt<br />

Am 9. Februar richtete der <strong>TSV</strong> <strong>Dieringhausen</strong><br />

zum fünften Mal den Crosslauf 'Meerhardt Extreme‘<br />

aus. Auf einer Distanz von zehn Kilometern<br />

waren 310 Höhenmeter zu absolvieren.<br />

Schnell wurde den Teilnehmern klar, dass die<br />

Bedingungen denen eines Crosslaufes würdig<br />

waren. Erstmals fand Meerhardt Extreme bei<br />

Schnee statt. Der ständig wechselnde Untergrund<br />

mit festem Schnee, Matsch, tiefem Boden<br />

und vielen Trail-Passagen sorgte zwar für<br />

einen nochmals erhöhten Schwierigkeitsgrad,<br />

ließ jedoch die Herzen der Crossläufer höher<br />

schlagen. Und trotz Renntempo und schwierigem<br />

Kurs genossen die Teilnehmer die landschaftlichen<br />

Highlights der Strecke und die tollen<br />

Ausblicke.<br />

Dem veranstaltenden <strong>TSV</strong> <strong>Dieringhausen</strong> wurde<br />

deutlich, dass man nach fünf Jahren in der Elite<br />

der nordrhein-westfälischen Crossläufe angekommen<br />

ist. Mit 112 Startern erzielte man einen<br />

neuen Teilnehmerrekord. Zu den hiesigen<br />

Spitzenläufern, gesellten sich weitere Top Athleten<br />

aus den benachbarten Regionen und verhalfen<br />

der Veranstaltung mit tollen Leistungen<br />

zu einem besonderen Flair.<br />

Jedoch ist Meerhardt Extreme nicht nur den Spitzenläufern<br />

vorbehalten. So fanden zahlreiche Genuss-Läuferinnen<br />

und Läufer aus dem Oberbergischen<br />

den Weg nach <strong>Dieringhausen</strong>. Ebenfalls<br />

zum Teilnehmerrekord beigetragen, haben eine<br />

Vielzahl an Teilnehmern aus dem Köln-Bonner<br />

Raum sowie dem Sauer- und Siegerland. An der<br />

Spitze entwickelte sich ein tolles Rennen. Dominiert<br />

wurde das Rennen vom deutschen Halbmarathonmeister<br />

Jörg Heiner vom Team Sauerland.<br />

Dieser hatte am<br />

Ende auch die Nase<br />

deutlich vorn und<br />

gewann mit neuem<br />

Streckenrekord<br />

von 38:05 Minuten.<br />

Die Plätze zwei<br />

und drei blieben in<br />

Oberberg. Vorjahressieger<br />

Richard<br />

Glatz und Michael<br />

Hilger von der<br />

LG Gummersbach<br />

komplettierten das<br />

Podium.<br />

Auch die Damenwertung ging ans Team Sauerland.<br />

Die Siegerin des 'Rothaarsteig-Marathon‘,<br />

Anne Gerlach, gewann vor der Vorjahressiegerin<br />

Birgit Lennartz von der LLG St. Augustin und<br />

'Ironman‘-Bewältigerin Rebecca Fondermann<br />

von der SSF Bonn Triathlon. Den Streckenrekord<br />

der Frauen von 45:48 Minuten aus dem Jahr<br />

2010, aufgestellt von der zweifachen Siegerin<br />

Birgit Lennartz, verpasste Anne Gerlach bei diesen<br />

schwierigen Bedingungen mit der Zeit von<br />

46:22 Minuten nur knapp.<br />

Bei den Mannschaften wurde eine alte Tradition<br />

fortgeführt. Bereits zum fünften Mal war<br />

die Mannschaft der LG Gummersbach siegreich.<br />

Richard Glatz, Michael Hilger und Alexander<br />

Höhne führten ihr Team zum erneuten Sieg vor<br />

dem Team Sauerland und der TSG Helberhausen.<br />

Die siegreichen Teams und Einzelsieger freuten<br />

sich im Rahmen der stimmungsvollen Siegerehrung<br />

über wertvolle Pokale des Hauptsponsors<br />

Anzeige<br />

Volvo Autohaus Benz, sowie Gutscheine der Firma<br />

Skin Fit.<br />

Für den neuen Streckenrekord wurde Jörg Heiner<br />

mit einem 100 Euro Gutschein des Orthopädieschuhhauses<br />

Achim Hardt belohnt. Der <strong>TSV</strong> <strong>Dieringhausen</strong><br />

freute sich, anlässlich des 125-jährigen<br />

Vereinsjubiläums, über eine gelungene<br />

Auftaktveranstaltung.<br />

Über 40 Helfer haben sowohl an der Strecke als<br />

auch bei der Siegerehrung dafür gesorgt, dass alles<br />

reibungslos lief und sich die Teilnehmer wohl<br />

fühlten. So steht einem Wiederkommen bei der<br />

sechsten Auflage am 1. Februar 2014 nichts im<br />

Wege.<br />

Ergebnislisten und Fotos:<br />

www.runningandmore.de<br />

Frühjahr <strong>2013</strong><br />

Schneiders<br />

Brötchenparadies<br />

Hier ist die Frische zu Hause<br />

Seit April 2012<br />

unter neuer Führung!<br />

51645 GM-<strong>Dieringhausen</strong> • Schulstraße 10 • Tel. 0 22 61 - 7 75 09<br />

DIERINGHAUSEN und Umgebung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!