20.01.2014 Aufrufe

Sommerferienprogrammheft 2013 - Stadt Feuchtwangen

Sommerferienprogrammheft 2013 - Stadt Feuchtwangen

Sommerferienprogrammheft 2013 - Stadt Feuchtwangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuchtwanger Sommerferienprogramm <strong>2013</strong><br />

Bitte Anmeldeinformationen beachten<br />

Mi. 24.07. A1 Spiel um den Uli Hoeneß Cup: FC Bayern München – CF Barcelona<br />

Der neue Bayerntrainer Pep Guardiola bekommt es in seinem 1. Pflichtspiel gegen seinen ehemaligen Verein CF<br />

Barcelona zu tun. Auf der einen Seite die Bayernstars wie Neuer, Lahm, Schweinsteiger, auf der anderen Seite die<br />

Weltstars Xavi, Inesta und Messi. Ein absoluter Knaller und IHR könnt live in der Allianz Arena dabei sein!<br />

Alter: 8-18 Jahre (Elternteilnahme möglich) Anmeldung erforderlich bis 15. Juli!<br />

Kosten: Kinder bis 12 Jahre: 40,-- € / Jugendliche ab 13 Jahren + Erwachsene: 65,-- €<br />

Abfahrt:16.00 Uhr an der Mooswiese Rückkehr: ca.: 01.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 40<br />

Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Verpflegung für den Bus, ins Stadion darf nichts hineingenommen werden<br />

Veranstalter: Bayern Bazis Romantische Straße<br />

So. 28.07. A2 Tagesfahrt zum Sommerfest des 1. FCN<br />

Die Clubfreunde <strong>Feuchtwangen</strong> laden ein zur Tagesfahrt zum traditionellen Sommerfest des 1.FC Nürnberg auf<br />

Mi.31.07.<br />

bis 01.08.<br />

dem Vereins- und Trainingsgelände am Valznerweiher. Neben zahlreichen Attraktionen besteht die Möglichkeit,<br />

kostenlos Autogramme seiner Lieblingsspieler zu bekommen.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: ab 10 Jahren (jüngere Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) Teilnehmerbegrenzung: 30<br />

Kosten: bis 14 Jahre 7,-- €; ab 15 Jahre 13,-- €<br />

Mitbringen: Sonnenschutz<br />

Abfahrt: 11.00 Uhr Mooswiese Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Veranstalter: Clubfreunde <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Tag & Nacht- Übernachtungsaktion<br />

A3<br />

Wir starten zusammen mit Euch mit einer Übernachtungsaktion in die Ferien! Grillen, Geländespiel, Andacht am<br />

Lagerfeuer, Schlafen im Zelt - das haben wir vor! Sollte es regnen, verlegen wir alles ins Mosbacher<br />

Gemeindehaus. Es wird auf alle Fälle spannend! Also, bis dann!<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 8 bis 12 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 30 Kosten: 5,-- €<br />

Ort: Mosbacher Weiher<br />

Dauer: von Mi. 31.07. ab 16.00 Uhr bis Do. 01.08. um 09.30 Uhr<br />

Mitbringen: Schlafsack; Isomatte; eigenes Zelt (in Absprache mit Freunden oder dem Evang. Jugendbüro – T.9833);<br />

strapazierfähige Kleidung; Waschbeutel & Handtuch; Wechselkleidung; Jacke; feste Schuhe<br />

Veranstalter: EC-Jugend + Ev. Dekanatsjugend <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Do. 01.08. A4 Nachtisch zubereiten!<br />

Wir bereiten gemeinsam einen Fruchtquark, eine Creme und Obstsalat zu. Dabei könnt Ihr exotische Früchte<br />

kennenlernen und natürlich davon probieren!<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 7-11 Jahre Dauer: 14.30 -16.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 10<br />

Mitbringen: geschlossene Schuhe, Jeans, T-Shirt<br />

Treffpunkt: Haupteingang Bayerische Bauakademie<br />

Veranstalter: Bayerische Bauakademie<br />

Fr. 02.08. A5 „Mach mit“ Ferienspaß mit Roland Walter<br />

Frei nach dem Motto: „staunen - lachen – mitmachen“ gestalten wir ein Programm, das der Phantasie keine<br />

Grenzen setzt. Wir haben viel Spaß mit Geschicklichkeitsspielen, Develsticks, Würfelstapeln und Flash Cups.<br />

Außerdem sind wir aktiv und machen Experimente. Es scheint, als würden Naturgesetze auf dem Kopf stehen.<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 15 Kosten: 4,-- €<br />

Dauer: 10.00- ca.12.00 Uhr Ort: Jugendherberge <strong>Feuchtwangen</strong> Veranstalter: Büro für Jugendarbeit<br />

Sa. 03.08. 5. Kindertag – „Hurra, Hurra, der Pumuckel ist da !“<br />

Der Gewerbeverein <strong>Feuchtwangen</strong> „Spitze“e.V. präsentiert erneut einen „Guldenlauf“ durch die Feuchtwanger<br />

Innenstadt (Spitzchen-Geschäfte). Im Anschluss findet eine Autogrammstunde mit Pumuckel und seinen<br />

Freunden am Buchhaus Sommer statt und in den Regina Lichtspielen läuft der Film: „Meister Eder und sein<br />

Pumuckel“ für 1,-- € Eintritt.<br />

Zeit: 09.00 – 13.30 Uhr Guldenlauf; 11.00 und 14.00 Uhr Kino; 13.30 – 14.00 Uhr Autogrammstunde<br />

Veranstalter: Gewerbeverein <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Sa. 03.08.<br />

FLOHMARKT<br />

Großer Kauf- und Tauschmarkt für Kinder und Jugendliche in der Museumstrasse.<br />

Mit zusätzlichem Angebot des Sängermuseums: Verkauf Ihrer Noten, Instrumente, CDs, Zubehör…<br />

Mit 10% ihres Verkaufserlöses unterstützen Sie die „Tagesstätte der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung<br />

Ansbach e.V.“ Abgabe Ihrer musikalischen Flohmarkartikel jeden Werktag bis 03.08. in der Musikschule „Monika<br />

Wurst“ oder am 03.08. ab 08.30 Uhr direkt am Stand auf dem Flohmarkt.<br />

Dauer: 09.00 –13.00 Uhr<br />

Bei Regen: wird der Flohmarkt auf Sa. 10.08. verschoben Veranstalter: Büro für Jugendarbeit und Sängermuseum<br />

Sa.03.08. A6 Klettern im Turm<br />

Die Sektion <strong>Feuchtwangen</strong> bietet die Möglichkeit, unter Anleitung erste Erfahrungen beim Klettern an<br />

künstlichen Wänden und Überhängen zu sammeln und sich das nötige technische Rüstzeug anzueignen.<br />

Anmeldung erforderlich! (Gruppe angeben)<br />

Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Teilnehmerbegrenzung: 8 je Gruppe<br />

Gruppe 1: 13.00 -14.00 Uhr Gruppe 2: 14.30 -15.30 Uhr Gruppe 3: 16.00 -17.00 Uhr<br />

Ort: Kletterturm am Zwinger Mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe<br />

Veranstalter: Sektion <strong>Feuchtwangen</strong> des DAV<br />

1


Sa.03.08. A7 Spiel und Spaß mit Pferden<br />

Beim Reit- und Fahrverein können spielerisch erste Erfahrungen mit Pferden beim Putzen, der Pferdepflege<br />

und Reiten an der Longe gesammelt werden.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 6 bis 16 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 20 Dauer: 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Ort: Reitanlage am Stadion 1 Mitbringen: Lange Hose, feste Schuhe, Fahrradhelm<br />

- Veranstalter: Reit- und Fahrverein <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Sa.03.08. A8 Fledermäuse - lautlose Jäger in der Nacht<br />

Lautlos huschen die Fledermäuse in der Dämmerung umher, nicht nur dass sie dabei nirgendwo anstoßen, sie<br />

jagen dabei auch noch Insekten. Wie sie sich bei Dunkelheit zurecht finden und viele Infos über das Leben dieser<br />

faszinierenden Tiere, erfahrt Ihr bei der nächtlichen Exkursion um die Kaltenbrommer Weiher.<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: ab 6 Jahren Teilnehmerbegrenzung: 30<br />

Dauer: 20.30 bis 22.30 Uhr Bei Regen: Ausfall! Treffpunkt: Kaltenbronn Ortsmitte (Bushäuschen)<br />

Veranstalter: ReitTherapieZentrum Larrieden<br />

Di. 06.08. A9 Fußballerlebnistag: „Vom Anfänger zum Profi“<br />

Nach einer spaßigen Trainingseinheit auf dem Sportgelände des TuS <strong>Feuchtwangen</strong> fahren wir zum FC Bayern<br />

München. Dort machen wir eine Führung durch die Heimspielstätte des Champions League Siegers FC Bayern<br />

„Allianz Arena“ und durch das Trainingsgelände.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 6 bis 16 Jahre ( Elternteilnahme möglich ) Teilnehmerbegrenzung: 40<br />

Treffpunkt: 8.45 Uhr zum Training<br />

Ort: TuS Stadion Mosbacher Weg<br />

Mitbringen: Sportbekleidung und –schuhe, Duschzeug, normale Kleidung für Fahrt<br />

Kosten: 25,00 € Kinder, 30,00 € Erwachsene (Fahrt, Eintritt und Führung Allianz Arena, Brotzeit mit 2 Getränken)<br />

Abfahrt nach München: 10.30 Uhr Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Veranstalter: TuS–Abteilung Fußball<br />

Di. 06.08. A10 Schnupperfischen<br />

Unter Anleitung von erfahrenen Anglern wird den Teilnehmern der Umgang mit der Angelausrüstung und den<br />

gefangenen Fischen beigebracht.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 10 bis 14 Jahre Dauer: 18.00 - 21.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 35<br />

Mitbringen: Feste Schuhe, evtl. Regenbekleidung, Sitzgelegenheit und eigene Angel wenn vorhanden, Trinken<br />

Ort: Fischerhütte <strong>Feuchtwangen</strong> Bei Regen: Ausfall<br />

Veranstalter: Fischereiverein <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Di.06.08. A11 Boule-Turnier<br />

Gespielt nach französischer Tradition am Place de Morhange (beim Kindergarten Wannenbad).<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: 10 bis 16 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 16<br />

Unkostenbeitrag: 3,-- € Dauer: 14.00 - 17.00 Uhr Bei Regen: Ausfall<br />

Veranstalter: Sommerfühl e.V.<br />

Di.06.08.<br />

Di.13.08.<br />

Di. 20.08.<br />

Malen ist keine Hexerei!!!<br />

Bemalen und glasieren von Keramikfiguren oder gestalten von phantasievollen Gartenobjekten bei Sabine im<br />

Keramikstudio, Aichenzeller Straße 5.<br />

Alter: ab 6 Jahren Mitbringen: Schürze oder altes Hemd Teilnehmerbegrenzung: jeweils 15<br />

Dauer: 14.30 - 17.30 Uhr; am 06. und 13. 08. : Keramikfiguren; Kosten: 5,-- € bis 10,-- €<br />

am 20.08. : Gartenobjekte; Kosten: 8,-- € bis 10,-- €<br />

Anmeldung und Bezahlung bei Veranstalter: Keramikstudio „Sabine“ (Tel.: 09852/ 9154)<br />

Kinder Theater Werkstatt<br />

Di. 06.bis A12<br />

Fr. 09.08. Was es heißt Theater zu spielen, möchten wir euch in der Kindertheater Werkstatt zeigen. Wir erarbeiten in den vier<br />

Tagen Geschichten rund um KOBOLDE und präsentieren eurer Familie und Freunden am Freitag unser Theater.<br />

Anmeldung erforderlich! Ort: Nixelscheune Alter: 8 - 12 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 10<br />

Dauer: jeweis 9.30 - 13.30 Uhr; am 09.08.: 9.30 - 16.30 Uhr Mitbringen: bequeme Kleidung, Vesper, Trinken<br />

Kosten: 15,-- € (incl. Mittagessen<br />

Veranstalter: Claudia Bürk-Auner (Theaterpädagogin)<br />

Mi. 07.08. A13<br />

Besuch der Polizeidienststelle <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Mi. 21.08. Ihr seid eingeladen zu einer Besichtigung der Polizeiinspektion <strong>Feuchtwangen</strong> einschließlich der Wache, der<br />

Einsatzzentrale, der Zellen und der Fahrzeuge! Hierbei werden die Aufgaben der Polizei und deren Zuständigkeit<br />

erläutert.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: ab 6 Jahren Dauer: 10.00-12.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: je 20<br />

Ort: Polizeidienststelle <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Veranstalter: Polizeidirektion <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Mi. 07.08. A14<br />

Spiel und Spaß im Freibad<br />

Eine Tag voller Schwimm- Tauch- und Rutsch- Spiele erwartet Euch heute! Unter der Aufsicht von Badepersonal<br />

und Wasserwacht kann Eurem Vergnügen nichts mehr im Wege stehn! Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 10 – 14 ( Kinder sollten schwimmen können ) Teilnehmerbegrenzung: 50<br />

Treffpunkt: Haupteingang Freibad Dauer: 13.00 bis 17.00 Uhr Bei Regen: Ersatztermin am 21.08.<br />

Mitbringen: Badekleidung, Handtuch, Sonnenschutz<br />

Veranstalter: <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong> Freibad<br />

Mi.07.08.<br />

Mi.28.08.<br />

Lustige Betonformen selbst gestalten<br />

A15<br />

Möchtest du deinen Handabdruck in Beton wie die berühmten Schauspieler auf Hollywoods „A Walk of Fame“?<br />

Oder deine eigenen Ideen plastisch gestalten? ( Frösche, Raumschiffe, Dinos…) Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 8 – 12 Jahre Treffpunkt: Haupteingang Bayerische Bauakademie Teilnehmerbegrenzung: 15<br />

Dauer: 14.00 – 17.00 Uhr Mitbringen: alte Kleidung oder Schürze Veranstalter: Bayerische Bauakademie<br />

2


Mi. 07.08. A16 Fahrt zum Musical „Sister Act“ nach Stuttgart<br />

Wir fahren gemeinsam mit dem Bus nach Stuttgart und erleben dort das einzigartige Musical „Sister Act“<br />

Achtung: Kinder unter 10 Jahren benötigen eine Begleitperson Anmeldeschluss: Mo. 15. Juli !!!<br />

Teilnehmerbegrenzung: 50 Kosten: Schüler: 50,-- € Erwachsene: 65,-- €<br />

Mitbringen: Verpflegung, Schülerausweis Abfahrt: 15.00 Uhr an der Mooswiese Rückkehr: ca. 24.00 Uhr<br />

Veranstalter: Gesang- und Musikverein <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Mi. 07.08. A17<br />

Kommt mit ins Zwergenreich…<br />

…und bastelt mit uns lustige Gesellen, den Nörgelmax, den fröhlichen Friedolin, oder das glückliche Lieschen.<br />

Anmeldung erforderlich! (Gruppe angeben) Alter: ab 6 Jahren Teilnehmerbegrenzung: je 40<br />

Gruppe 1: 13.00 - 14.30 Uhr Gruppe 2: 15.00 - 16.30 Uhr Mitbringen: alte Kleidung<br />

Kosten: 5,-- € Ort: Biergarten am Kronenwirtskeller Veranstalter: Bürohaus Sommer<br />

Do.08.08. A18 Spaß beim Spiel mit dem Tennisball<br />

Die TuS-Tennisabteilung freut sich, junge Nicht-Mitglieder in den „weißen Sport“ einführen zu können.<br />

Unter fachkundiger Anleitung der Tennis-Asse habt ihr ausreichend Gelegenheit, den Tennissport kennen zu<br />

lernen und vielleicht bereits den einen oder anderen Aufschlag, Volley oder Return zu landen.<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: 6 bis 14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 24<br />

Dauer: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ort: Tennishalle am Mosbacher Weg<br />

Mitbringen: Turnschuhe, Sportkleidung, falls vorhanden Tennisschläger Veranstalter: TuS-Abteilung Tennis<br />

Do.08.08. A19 Fahrt zum Erfahrungsfeld der Sinne nach Nürnberg<br />

Der SPD Ortsverein lädt ein zur Fahrt mit dem VGN zum Erfahrungsfeld der Sinne. „Staunen, entdecken, forschen<br />

und erleben“ lautet das Motto des Aktionsparcours, bestehend aus über 100 Stationen mit dem diesjährigen<br />

Schwerpunkt „Welt der Farben“. Anmeldung erforderlich! Teilnehmerbegrenzung: 35<br />

Alter: 8 – 13 Jahre, Elternteilnahme möglich Kosten: 7,50 € Mitbringen: Vesper und Getränk<br />

Abfahrt: 9.45 Uhr Mooswiese Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Veranstalter: SPD Ortsverein<br />

Fr. 09.08. A20 Seilaufstieg und Kastenklettern<br />

Das Team des ReitTherapieZentrum weist Dich in die Aufstiegstechniken am Seil und am Baum ein und mit einem<br />

speziellen Klemmknoten darfst Du in die Höhe steigen, für ganz mutige wartet eine Hängematte in 7m Höhe. Beim<br />

Kastenklettern ist Konzentration gefragt, am Seil und von der Gruppe gesichert erklettert jeder Teilnehmer einen<br />

Turm aus Getränkekisten.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: ab 10 Jahren Teilnehmerbegrenzung: 30 Kosten: 8,-- €<br />

Dauer: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort: ReitTherapieZentrum in Larrieden (Hinter der Reithalle)<br />

Mitbringen: Lange Hose, feste Schuhe<br />

Veranstalter: ReitTherapieZentrum Larrieden<br />

Fr. 09.08. A21 Jugendschwimmabzeichen<br />

Die Wasserwacht <strong>Feuchtwangen</strong> lädt euch ins Freibad ein, wo ihr Gelegenheit habt, unter Anleitung die<br />

Fr. 09.08.<br />

Fr. 16.08.<br />

Jugendschwimmabzeichen für das Seepferdchen, für Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Information zu den<br />

Abzeichen unter: www.wasserwacht-feuchtwangen.de Anmeldung erforderlich! (Bitte Abzeichen angeben)<br />

Treffpunkt zu folgenden Zeiten am Wasserwacht-Pavillon: Seepferdchen und Bronzeabzeichen 13.00 Uhr;<br />

Silberabzeichen 14.00 Uhr; Goldabzeichen: 15.00 Uhr (ab 9 Jahren)<br />

Mitbringen: Badekleidung, Handtuch, Sonnenschutz, wenn schon vorhanden Jugendschwimmpass<br />

Bei Temperaturen unter 20 ° C oder Regen: Ausfall<br />

Veranstalter: Wasserwacht <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Volleyball – Schnuppertraining<br />

A22<br />

Wir wollen allen denen, die Interesse am Volleyball haben, eine Einführung in die Grundtechniken und Spielweisen<br />

geben und hoffen, den Einen oder Anderen fürs Volleyballspiel begeistern zu können, um in unseren Teams<br />

mitzuspielen.<br />

Anmeldung erforderlich! (Gruppe angeben)<br />

Alter: 10 bis 16 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 15 Ort: Beachvolleyballfeld im Freibad<br />

Dauer: 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Mitbringen: leichte Sportkleidung, Sonnenschutz (Sonnencreme, Mütze, Sonnenbrille), Badesachen<br />

Bei Regen: in der Ballsporthalle, am Mosbacherweg mit Hallenschuhen Veranstalter: TuS-Abteilung Volleyball<br />

Mo.12.08. Kino für Kinder: 14.00 Uhr und 16.00 Uhr<br />

„Die Croods“<br />

Regina Lichtspiele<br />

Eintritt 1,-- €<br />

Veranstalter: Regina Lichtspiele <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Mo.12.08.<br />

Di. 13.08.<br />

Das Spielmobil kommt!<br />

A23<br />

Das Spielmobil bietet Kindern ab 6 Jahren wieder ein abwechslungsreiches<br />

Beschäftigungsprogramm mit viel Spaß und Action!<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Dauer: 09.00 -13.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr<br />

Bei Regenwetter und extremer Hitze nur von 09.00-13.00 Uhr<br />

Ort: TuS Stadion, Mosbacher Weg, bei Regen in der Ballsporthalle<br />

Alter: ab 6 Jahren (nicht jünger!)<br />

3


Mi.14.08. A24 Geraldino – Sommerlieder Spaß!<br />

Swingen & Singen, Rocken & Rollen, Mitmachen und Ablachen ist angesagt. Lassst uns den Sommer feiern mit<br />

erfrischenden Rhythmen und jeder Menge Guter-Laune-Musik! Wir machen eine Reise um die Welt, treffen den<br />

Luftmatratzenkapitän und kommen beim Ritt durch die weite Wüste so richtig ins Schwitzen!<br />

Anmeldung erforderlich! (Restkarten an der Tageskasse erhältlich)<br />

Ort: Jahnturnhalle Dauer: 11.00 bis ca. 12.00 Uhr Alter: 4-10 Jahre Kosten: 3,00 €<br />

Veranstalter:Büro für Jugendarbeit<br />

Do. 15.08. A25 Filzen<br />

In einem 3-stündigen Workshop lernt Ihr, wie man aus Wolle, Wasser und Seife Filzplatten und Bälle herstellt.<br />

Neben einfacheren Formen seid ihr nach und nach in der Lage, Haarschmuck, Ketten, Filzblumen, Tiere,<br />

Filztaschen und Handybags herzustellen.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: ab 10 Jahren Kosten: 8,--€ Teilnehmerbegrenzung: 30 Dauer: 9.00 bis ca. 12.00 Uhr<br />

Ort: Jugendherberge<br />

Veranstalter: ReitTherapieZentrum Larrieden und Jugendherberge <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Fr.16.08. A26 Fahrradturnier „Mit Sicherheit ans Ziel“<br />

Für die selbstständige Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder ihr Fahrrad sicher beherrschen. Auf einem<br />

ca. 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben können die Kinder wichtige Fahrtechniken einüben.<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: 8 bis 15 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 40<br />

Dauer: 14.00 -17.00 Uhr Ort: Mooswiese Mitbringen: Fahrrad, Fahrradhelm<br />

Bei Regen: Ersatztermin 23.08.<br />

Veranstalter: AC-<strong>Feuchtwangen</strong><br />

Sa.17.08. A27 Moto Cross in <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Ihr werdet von erfahrenen und erfolgreichen Fahrern vorsichtig an den Moto Cross Sport herangeführt und könnt<br />

anschließend selbständig einige Runden auf dem Truck-Stopp-Ring fahren. Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 7 bis 14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 25 Dauer:10.00 bis ca.14.00 Uhr<br />

Ort: Truck-Stopp-Ring Hilpertsweiler Bei Regen: Ausfall Kosten: 10,00 €<br />

Mitzubringen: feste Jeans, knöchelhohe Schuhe , Fingerhandschuhe, Schutzausrüstung für Knie + Ellenbogen, Helm<br />

. Veranstalter: MSC- <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Sa.17.08. A28 Schnupperschießen mit dem Luftgewehr und Bogen<br />

Unter Anleitung der Feuchtwanger Sport- und Bogenschützen könnt ihr euch am Luftgewehr und am Recurve-<br />

Bogen versuchen und eure Zielgenauigkeit unter Beweis stellen. Ihr erhaltet eine fachkundige Einweisung, die<br />

nötige Hilfestellung und Informationen über die Sicherheit beim Schießsport. Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 12-16 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 16 Dauer: 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Ort: Schützenhaus am Walkmühlweg<br />

Veranstalter: Schützengesellschaft 1459 <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Sa.17.08. A29 Schnuppertag am Pferd<br />

Die Reiterfreunde Zehdorf e.V. bieten 3 Stunden Programm rund ums Pferd an – vom Putzen, über das Führen<br />

eines Pferdes bis hin zum Aufsitzen. Anmeldung erforderlich! Teilnehmerbegrenzung: 10<br />

Alter: 7 bis 11 Jahre Dauer: 14.00 bis ca. 17.00 Uhr Ort: Zehdorf 1 Kosten: 3,-- €<br />

Mitbringen: Fahrradhelm, geschlossene knöchelhohe Schuhe<br />

Veranstalter: Reiterfreunde Zehdorf e.V.<br />

Mo.19.08. A30 Kleine Druckwerkstatt<br />

Wir setzen mit Blei- und Holzbuchstaben und drucken mit einer kleinen Handpresse. Außerdem führen wir euch<br />

Mo.19.08<br />

bis<br />

Mi. 21.08<br />

durch die Schriftgeschichte der Papierherstellung, zeigen euch eine Handtiegelpresse aus dem Jahr 1896 und<br />

erklären wie eine Bleisetzmaschine funktioniert.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Teilnehmerbegrenzung: 10 Alter: 9 bis 14 Jahre Ort: „Sommers Alte Druckei“, Ringstraße 53<br />

Mitbringen: Schürze Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr Veranstalter: Fränkisches Museum <strong>Feuchtwangen</strong><br />

„Mirinda Zauberwind“ das Kinder-Musical-Projekt<br />

A31<br />

Habt ihr Lust auf singen? Das Sängermuseum in <strong>Feuchtwangen</strong> wird mit euch und dem Kinder- und Jugendchor<br />

"CANTEMUS" einen Projektchor zusammenstellen. Und alle Sängerinnen und Sänger zwischen 5 und 15 Jahren<br />

können dabei sein. Die Lehrerinnen Birgit Mathes und Carola Tank werden mit euch das Musical "Mirinda<br />

Zauberwind" einstudieren.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 5 bis 15 Jahre Dauer: täglich von 9.30 - 12.30 Uhr Ort: Sängermuseum<br />

Veranstalter: Sängermuseum <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Di. 20.08. A32 Spaß - Athletik<br />

Sportlicher Mehrkampf aus Spaßdisziplinen, bei denen keine Bestzeiten, Rekordzeiten oder Höchstleistungen<br />

erwartet werden. Vielmehr werden leichtathletische Disziplinen so verändert, dass sie einfach lustig sind und Spaß<br />

machen. Geschicklichkeit und Teamgeist sind mehr gefragt als Kraft und Muskeln.<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: 6 bis 12 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 40<br />

Dauer: 10.00 - 12.00 Uhr Ort: Außensportanlage am Schulzentrum Bei Regen: Ausfall!<br />

Mitbringen: Turnschuhe, Sportkleidung, Trinken<br />

Veranstalter: TuS-Abteilung Leichtathletik<br />

Di. 20.08. A33 Video- Dance-Clip- Tanzen<br />

Für alle, die Lust am Tanzen und moderner Musik haben ist dieser Kurs genau das Richtige! Coole Dancemoves<br />

zu den neusten Hits der Charts erwarten euch! Trainerin Lisa Marie Stadelbauer freut sich auf Euch!<br />

Alter: 6 bis 8 Jahre Zeit: 10.00 bis 11.00 Uhr Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 9 bis 11 Jahre Zeit: 11.30 bis 12.30 Uhr Ort: Jahnturnhalle<br />

Alter: 12 bis 18 Jahre Zeit: 14.00 bis 15.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: je 20<br />

Mitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Trinken<br />

Veranstalter: TuS – Abteilung Tanzen<br />

4


Mi.21.08. A34 Fahrt zum KIBALA nach Nürnberg<br />

Mi.21.08. A35<br />

Do.22.08. A36<br />

Wir fahren mit dem Bus und dem Zug nach Nürnberg ins Kinder Bahn Land und ins DB Museum, wo ihr alles<br />

rund ums Zugfahren spielerisch erkunden könnt.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 7 bis 14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 20 Kosten: 5,00 €<br />

Abfahrt: 7.45 Uhr an der Mooswiese Rückkehr: ca. 16.00 Uhr Mitbringen: Vesper und Getränke<br />

Veranstalter: AWO <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Radsport Training<br />

An diesem Vormittag lernst du verschiedene Trainingsmethoden und Radsportdisziplinen kennen. Bei einem<br />

gemeinsamen Training werden die wichtigsten Grundlagen spielerisch vermittelt. Nach einer kurzen Pause<br />

(gesundes Vesper wird gesponsert) darfst du dein Erlerntes bei einem Rennen in Altersgruppen gleich mal<br />

ausprobieren. Bei der anschließenden Siegerehrung erhält natürlich jeder eine Urkunde und Sachpreise.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 9 bis 14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 25 Dauer: 9.00-12.30 Uhr Ort: Bauakademie<br />

Mitbringen: Helm, funktionstüchtiges Fahrrad, feste Schuhe<br />

Veranstalter: RSG Ansbach<br />

„Huhu, die Eulen sind da!“<br />

Wir gestalten mit Euch bunte schillernde Eulen als XXL - Zettelhalter!<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: ab 6 Jahren Teilnehmerbegrenzung: je 40<br />

Dauer: 13.00 bis 14.30 Uhr (Gruppe 1) Kosten: 5,--€ Ort: Biergarten am Kronenwirtskeller<br />

Dauer: 15.00 bis 16.30 Uhr (Gruppe 2)<br />

Veranstalter: Bürohaus Sommer<br />

Do.22.08. A37 Nachtwanderung<br />

Wir wandern zum Schützenhaus nach Vorderbreitenthann, wo wir mit Getränken und Wurstsemmeln versorgt<br />

werden. Der Rückweg nach <strong>Feuchtwangen</strong> erfolgt mit Taschenlampen durch Wald und Flur.<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: ab 6 Jahren Dauer: 18.30 Uhr bis ca 22.00 Uhr<br />

Ort: Kreisverkehr Bauakademie Bei Regen: Ersatztermin am Do., 29.08.<br />

Mitbringen: Taschenlampe, gute Schuhe, wetterfeste Kleidung Veranstalter: Sektion <strong>Feuchtwangen</strong> des DAV<br />

Fr.23.08. A38 Quer durch <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Was wächst und blüht in den Ecken? Wir spazieren durch die Altstadt Richtung Sulzach und entdecken, welche<br />

„Unkräuter“ man essen und welche Pflanzen man als Medizin verwenden kann. Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 6 bis 10 Jahre Dauer: 9.00 bis 10.30 Uhr Treffpunkt: Jugendhaus<br />

bei Regen: Ausfall!<br />

Mitbringen: wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk<br />

Veranstalter: Stiftsherren Apotheke<br />

Sa. 24.08. A39 Besuch beim THW + Abenteuerspielplatz im Schönebürgwald<br />

Vormittags besuchen wir den Abenteuerspielplatz bei Crailsheim mit verschiedenen Spielangeboten wie Baumhaus,<br />

Hängebrücken, Kletterturm, Rutsche, Kletterpyramide und einer Seilbahn. Bei Regen geht es ins Wakiki<br />

Dschungel Land Wörnitz. Nach einem Mittagessen im THW-Heim in Banzenweiler folgt der<br />

Mo.26.08.<br />

Di. 27.08.<br />

Vergnügungsnachmittag auf dem THW-Gelände der von den THW-Jugendgruppen durchgeführt wird und viel<br />

Spaß und Spiel verspricht.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 8 bis 16 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 45 Kosten: 10,-- € (Fahrt & Verpflegung)<br />

Abfahrt: 9.00 Uhr an der Mooswiese Rückkehr: 15.00 Uhr Mitbringen: wetterfeste Kleidung<br />

Veranstalter: Technisches Hilfswerk <strong>Feuchtwangen</strong><br />

T-Shirt Painting<br />

A40<br />

T-Shirts selbst gestalten. Jedes Exemplar ein Original – unverwechselbar und individuell. Lediglich ein T-Shirt<br />

mitbringen oder am Workshop für zusätzlich 5,50 € kaufen und schon geht’s los. Ihr könnt eines der zahlreichen<br />

zur Verfügung stehenden Motive auswählen oder ihr entwerft ein eigenes Kunstwerk. Alternativ zum T-Shirt gibt es<br />

einfache Rucksäcke (3,80 €) zum Gestalten.<br />

Anmeldung erforderlich! (Gruppe angeben)<br />

Alter: ab 6 Jahren Teilnehmerbegrenzung: je 30 Kosten: 6,-- €<br />

Gruppe 1: Mo. 09.30-12.00 Uhr Gruppe 2: Mo. 13.00-15.30 Uhr Gruppe 3: Di. 09.30-12.00 Uhr<br />

Ort: Jugendhaus<br />

Veranstalter: Büro für Jugendarbeit<br />

Di.27.08. A41 Laternenwanderung „Herr Wolf und das liebe Geißlein“<br />

Begleite Kurt Spielmann und Petra Hofmann bei einer Nachtwanderung der ganz besonderen Art, die mit viel<br />

Mi.28.08. A42<br />

Musik und Spaß die Herzen der Teilnehmer erwärmen. Mit Taschenlampen und Laternen bewaffnet hören wir die<br />

Geschichte von „Herrn Wolf“.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: ab 6 Jahren (Begleitpersonen erwünscht) Teilnehmerbegrenzung: 35 Kinder Kosten je Kind: 3,-- €<br />

Mitbringen: Taschenlampe oder Laterne, feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Vesper aus dem Rucksack<br />

Treffpunkt: Nixelscheune (am Oberen Tor) Dauer: 21.00 bis 22.00 Uhr Veranstalter: Büro für Jugendarbeit<br />

Floßbau kreaktiv<br />

Aktiv und kreativ. Floßbau einmal anders. In verschiedenen Kleingruppen müsst Ihr versuchen identische Flosse<br />

zu bauen und die Schwimmfähigkeit auf dem Kaltenbronner Weiher unter Beweis zu stellen. Dabei geht es um<br />

Absprachen, Kreativität und Teamgeist.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 10 bis 14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 15 Treffpunkt: Grillstelle am Kaltenbronner Weiher<br />

Dauer: 10.00-14.00 Uhr Kosten: 8,00 € Bei Regen: Bau einer Kugelbahn im Jugendhaus<br />

Mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Essen & Getränke, Mittel gegen Zecken u.Mücken, Sonnenschutz, Bade- und<br />

Wechselkleidung, Handtuch, Badeschuhe<br />

Veranstalter: Büro für Jugendarbeit<br />

5


Do.29.08.<br />

Fr.30.08.<br />

Hip Hop & Breakdance Workshop<br />

A43<br />

Hip Hop & Breakdance Workshop mit Vika und Roman Proskurin. Roman, Trainer der “4Nations” Breakdance<br />

Gruppe aus <strong>Feuchtwangen</strong>, konnte in seiner Laufbahn schon viele Erfolge erzielen. Er ist auch Trainer der<br />

Erfolgsgruppe „Keramika“ (zuletzt bei Got to Dance zu sehen), die 3mal in Folge<br />

Deutscher Meister wurde. Vika Feldbusch choacht in <strong>Feuchtwangen</strong> D!sKids +<br />

D!s Dance Club mit coolen Moves und Tänzen nach Original-Starchoreographien.<br />

Zwischen den Workshops gibt’s zur Stärkung gesunde Snacks.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Teilnehmerbegrenzung: je 15 Ort: Jugendhaus Kursgebühr: 20,-- €<br />

Gruppe 1 am 29.08. : 6 bis 11 Jahre Zeit: jeweils 11.00-16.00 Uhr<br />

Gruppe 2 am 30.08. : ab 12 Jahren<br />

Mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallen-Sportschuhe, Trinken<br />

Veranstalter: Supervision Europe und D!s Dance Club<br />

Fr. 30.08. A44 Lesen in die Nacht<br />

Lauscht den Abenteur- und Gespenstergeschichten am Lagerfeuer mit Zaubertrank, Würstchen und Stockbrot!<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 7 – 10 Jahre Ort: Biergarten Kronenwirtsberg Dauer: 20.00 bis 22.30 Uhr<br />

Teilnehmerbegrenzung: 25 Kosten: 5,-- € Veranstalter: Buchhaus Sommer<br />

Sa. 31.08. A45 Tischtennis-Schnuppertraining<br />

Mo.02.09.<br />

Mi. 04.09.<br />

Die Mitglieder der Tischtennisabteilung geben bei einem Schnuppertraining einige Tipps und Tricks. An mehreren<br />

Stationen könnt Ihr den Umgang mit Schläger und Ball üben.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 6 bis12 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 40 Dauer: 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Ort: Jahnturnhalle, Ringstraße Mitbringen: Sportbekleidung, Hallenschuhe, TT-Schläger,<br />

. Veranstalter: TuS – Abteilung Tischtennis<br />

Montag 02.09. Mittwoch, 04.09.<br />

14.00 und 16.00 Uhr 14.00 und 16.00 Uhr<br />

Eintritt: 2,-- Euro Eintritt: 2,-- Euro<br />

Mi.04.09. A46 Acrylmalerei mit Serviettentechnik<br />

Hier könnt ihr Acrylbilder mit Hilfe von Serviettentechnik auf Keilrahmen, selbst gestalten. In dem ihr euren<br />

eigenen Ideen und eurer Kreativität freien Lauf lasst. Motivvorschläge und Anregungen könnt Ihr euch gerne in<br />

der Kleinen Galerie anschauen.<br />

Anmeldung erforderlich! (Gruppe mit angeben)<br />

Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 12 Kosten: 9,-- €<br />

Ort: Jugendhaus<br />

Mitzubringen: alte Kleidung (Farben sind nicht auswaschbar), Föhn<br />

Gruppe 1: 09.30-12.00 Uhr Gruppe 2: 13.00-15.30 Uhr Veranstalter: Kleine Galerie<br />

Do.05.09. A47 Keilrahmenbilder mit Acryltechnik<br />

Keilrahmen der Größe 30 x 30 könnt ihr Abstrakt oder als Motivbilder mit Spachteln, Steinen, Perlen und anderen<br />

Do.05.09.<br />

Do.05.09.<br />

Do.05.09.<br />

Materialien individuell gestalten. Motivvorschläge und Anregungen könnt Ihr euch gerne in der Kleinen Galerie<br />

anschauen.<br />

Anmeldung erforderlich! (Gruppe mit angeben)<br />

Alter: 10 bis 15 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 12 Kosten: 9,-- €<br />

Ort: Jugendhaus<br />

Mitzubringen: alte Kleidung (Farben sind nicht auswaschbar), Föhn<br />

Gruppe 1: 09.30-12.00 Uhr Gruppe 2: 13.00-15.30 Uhr Veranstalter: Kleine Galerie<br />

Zumbatomic® - Schnupperstunde<br />

Zumba für Kids - mit einfachen Stepps und abwechslungsreichen Rhythmen!<br />

Teilnehmerbegrenzung: 35 Kosten: 3,-- € Ort: Jahnturnhalle<br />

Alter: 4 bis 12 Jahre Dauer: 13.00-13.45 Uhr<br />

Mitbringen: Getränk, Sportkleidung, Hallenschuhe<br />

Anmeldung direkt über Veranstalter: SK-Danceworld e.K., Telefon: 0800-5060810; Mail: info@sk-danceworld.de<br />

Kids Dance - Schnuppertanzen<br />

Coole Moves für Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Fördert nicht nur die Konzentration, sondern macht auch<br />

noch Spaß! Teilnehmerbegrenzung: 35 Kosten: 3,-- € Ort: Jahnturnhalle<br />

Alter: 3 bis 6 Jahre Dauer: 14.00-15.00 Uhr<br />

Mitbringen: Getränk, Sportkleidung, Hallenschuhe<br />

Anmeldung direkt über Veranstalter: SK-Danceworld e.K., Telefon: 0800-5060810; Mail: info@sk-danceworld.de<br />

Videoclip / Hip Hop - Schnuppertanzen<br />

Jede Menge Spaß beim Tanzen nach einem Videoclip und Hip Hop!<br />

Teilnehmerbegrenzung: 35 Kosten: 3,-- € Ort: Jahnturnhalle<br />

Alter: 7 bis 15 Jahre Dauer: 15.15-16.15 Uhr<br />

Mitbringen: Getränk, Sportkleidung, Hallenschuhe<br />

Anmeldung direkt über Veranstalter: SK-Danceworld e.K., Telefon: 0800-5060810; Mail: info@sk-danceworld.de<br />

6


Do.05.09.<br />

Breakdance - Schnuppertanzen<br />

Du interessierst dich fürs Tanzen? Dann hast du jetzt die Chance auf eine Schnupperstunde im Bereich<br />

Breakdance! Teilnehmerbegrenzung: 35 Kosten: 3,-- € Ort: Jahnturnhalle<br />

Alter: 7 bis 15 Jahre Dauer: 16.30-17.30 Uhr<br />

Mitbringen: Getränk, Sportkleidung, Hallenschuhe<br />

Anmeldung direkt über Veranstalter: SK-Danceworld e.K., Telefon: 0800-5060810; Mail: info@sk-danceworld.de<br />

Fr.06.09. A48 Fahrt zum Skatepark nach Schweinfurt<br />

Wir fahren mit der DB zum Skatepark nach Schweinfurt und skaten bis die Boards qualmen!<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: ab 12 Jahren Teilnehmerbegrenzung: 20<br />

Abfahrt: 10.00 Uhr an der Mooswiese Rückkehr: ca. 21.00 Uhr Kosten: 8,-- Euro<br />

Mitbringen: Schutzkleidung (Helm und Schoner), Skateboard/Skooter, Selbstverpflegung<br />

Veranstalter: NP-Rollsport e.V.<br />

Sa.07.09. A49 Fahrt in den Waldklettergarten nach Pappenheim<br />

Sa.07.09.<br />

Im neuen Waldklettergarten in Pappenheim könnt ihr auf 4 Parcours 40 verschiedene Kletterelemente erproben.<br />

Und nach dem Klettern geht es mit einer Seilbahn wieder Richtung Waldboden. Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 6 bis 18 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 40 Kosten: 35,-- € ( Busfahrt, Mittagessen)<br />

Abfahrt: 10.00 Uhr an der Mooswiese Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Mitbringen: Kleingeld für Kiosk<br />

Veranstalter: CSU-Ortsverband<br />

DFB & Mc Donalds Fußballabzeichen<br />

Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen, Flanken… Im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Mit<br />

dem DFB & Mc Donalds Fußballabzeichen können diese gezielt und mit Spaß an einem spannenden Parcours<br />

überprüft werden und es gibt Auszeichnungen in Gold, Silber oder Bronze.<br />

Anmeldung und Informationen bei: Martin Waldmann, Tel: 09852-613898; Mail: Martinwald@aol.com<br />

(Bitte Name, Geburtsdatum und Anschrift mit angeben)<br />

Ort: Sportgelände Mosbach<br />

Gruppe 1: Schnupperabzeichen: 5 bis 9 Jahre: von 09.00-11.00 Uhr<br />

Gruppe 2: Fußballabzeichen Ü 9: 9 bis 14 Jahre: von 10.00-12.00 Uhr<br />

Schnuppertrainingseinheiten: 5 bis 14 Jahre: von 09.00-13.00 Uhr<br />

Bei Regen: Ausfall Mitbringen: Sportbekleidung und Getränke Veranstalter: SV Mosbach e.V<br />

Sa.07.09. A50 Feuer und Flamme<br />

Lust auf Spiele, Spaß und Action? Die Freiwillige Feuerwehr bietet an diesem Nachmittag „Heiße Spiele“, wobei es<br />

neben Schnelligkeit auch auf Geschicklichkeit und „Köpfchen“ ankommt. Hierbei lernt ihr die Feuerwehr mit ihrer<br />

Ausrüstung und das Feuerwehrgerätehaus mit dem Schlauchturm kennen. Außerdem werden wieder Rundfahrten<br />

mit den Feuerwehrautos geboten. Anmeldung erforderlich! Teilnehmerbegrenzung: 60<br />

Alter: 7 bis 12 Jahre Dauer: 14.00 -16.45 Uhr Ort: Gerätehaus <strong>Feuchtwangen</strong>, Walkmühlweg 7<br />

Bei Regen: im Gerätehaus<br />

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Mo.09.09. A51 Wir gestalten eine Vogelvilla<br />

„Wie kommt der Apfel in die Flasche“? Euch erwartet eine Mosterei Besichtigung mit Spieleinlagen. Und wir<br />

gestalten gemeinsam eine Vogelvilla. Es gibt Muffins und Apfelsaft und jeder bekommt kleine Sachpreise.<br />

Anmeldung erforderlich! Alter: 6 bis 11 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 32<br />

Ort: Mosterei Aichenzell<br />

Dauer: 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein <strong>Feuchtwangen</strong> e.V.<br />

Mi.11.09. A52 Laubhüttenfest<br />

Wir bauen Laubhütten und feiern das biblische Fest mit Essen, Spiel, Spaß und Spannung.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Alter: 6 bis 12 Jahre Dauer: 10.00 - 16.00 Uhr Ort: Baptistengemeinde Vorderbreitenthann 15<br />

Veranstalter: Baptistengemeinde <strong>Feuchtwangen</strong><br />

17.07. bis<br />

10.10.<br />

Do.01.08.<br />

bis<br />

Sa.10.08.<br />

WEITERE FERIENTIPPS<br />

Sommerferienleseclub - Lesen was geht<br />

In den Sommerferien haben Jugendliche mit Clubausweis exclusiven Zugang auf eine attraktive Auswahl von 300<br />

neuen Jugendbüchern. Wer mindestens drei Bücher liest und bewertet, bekommt eine Urkunde und hat die Chance<br />

auf tolle Preise. Am 19. 10. Lädt die <strong>Stadt</strong>bücherei zu einer Abschlussparty mit Preisverlosung ein.<br />

Alter: 11 bis 14 Jahre<br />

Anmeldung: über <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

Jugendbegegnung vom 01. bis 10. August in <strong>Feuchtwangen</strong><br />

Gemeinsam mit Jugendlichen aus unserer Partnerstadt Morhange (Frankreich) werden wir in der Jugendherberge<br />

10 unvergessliche Tage erleben und jede Menge Fun und Action haben. Bei Ausflügen, Wanderungen,<br />

Spiel, Sport und geselliger Runde bieten sich vielfältige Gelegenheiten, Freundschaften zu knüpfen.<br />

Alter: 12 bis 16 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 15<br />

Unkostenbeitrag: 150 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge und Programmkosten)<br />

Anmeldung und Infos beim Veranstalter: Büro für Jugendarbeit, Jahnstrasse 4, Telefon 09852/1210<br />

7


Do. 01.08.<br />

bis<br />

Sa. 17.08.<br />

Mi. 31.07.<br />

bis<br />

Fr. 23.08.<br />

Sa.24.08. bis<br />

Mo. 26.08.<br />

Kreuzgangspiele: „Meister Eder und sein Pumuckl“<br />

Hallo, halli, hallo, halla, der Pumuckl ist da! Sehn kann mich nicht jeder - nur der Meister Eder! Pumuckl<br />

verspricht jede Menge Spaß und Schabernack! Eine Kommödie für Leute ab 4 Jahren von Ellis Kaut<br />

Eintrittspreise: 6,-- € für Kinder; 9,-- € für Erwachsene<br />

(bei Kartenabholung „Ferienprogramm“ angeben, Ermäßigung möglich).<br />

Karten erhältlich über: Kreuzgangspiele <strong>Feuchtwangen</strong>, Marktplatz 2, Telefon 09852/904 44<br />

Vorstellungen um 10.15 Uhr: Do.01.08. und Fr.02.08.<br />

Vorstellungen um 16.15 Uhr: Sa.03.08., So.04.08., Mi.07.08.,Do.08.08.,Fr.09.08.,Sa.10.08.,So.11.08.,Mi.14.08.,<br />

Do15.08. und Sa.17.08.<br />

Ferienbetreuung der Arbeiterwohlfahrt<br />

Auch in diesem Schuljahr wird die <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong> in Zusammenarbeit mit der AWO in den ersten drei<br />

Wochen der Sommerferien (31.07.-23.08.) wieder eine Ferienbetreuung für Schulkinder anbieten.<br />

Anmeldebögen und Informationen sind im BürgerAmt der <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong> sowie im Sekretariat der<br />

Grundschulen erhältlich oder als Download über den Link: www.awo-ansbach.de/Familie/ferien.html.<br />

Zeltlager der Hesselbergstrolche<br />

Der Bund Naturschutz lädt zu einem Natur- Erlebnis- Wochenende am Badeweiher Wolfsbühl ein.<br />

Anmeldung und weitere Informationen bei Carolin König 0151 5471065<br />

Alter: 8 bis 12 Jahre Kosten: 35,-- € Ort: Badeweiher Wolfsbühl<br />

Treffpunkt: um 9.00 am Weiher Abholung: am Montag ab 10.00 Uhr<br />

Mitbringen: Zelt, Isomatte, Schlafsack, feste Kleidung, Regenjacke, Gummistiefel, Badesachen, Taschenlampe,<br />

Sonnenschutz, Geschirr, halber Kuchen oder Hefezopf (keine Handys)<br />

Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren !<br />

Die Anmeldung muss folgende Angaben beinhalten: Veranstaltung, Name, Adresse, Telefon,<br />

Geburtsdatum. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Pro Person ist ein Anmeldeschein abzugeben.<br />

Ist keine andere Anmeldestelle erwähnt, so ist eine schriftliche Anmeldung an die <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong>,<br />

„Ferienprogramm“, Kirchplatz 2, 91555 <strong>Feuchtwangen</strong> oder per Email an jugendbuero@feuchtwangen.de<br />

erforderlich. Hierzu können beiliegende Anmeldescheine verwendet und die gewünschte<br />

Veranstaltungsnummer (A1 bis A52) angekreuzt werden. Bitte auf Altersbegrenzungen und<br />

Terminüberschneidungen achten. Anmeldescheine sind auch im Bürgeramt (Rathaus, Eingang 2), der Tourist<br />

Information (Marktplatz 1) oder im Jugendbüro (Jahnstrasse 4) erhältlich und werden dort<br />

entgegengenommen. Weiterhin ist das Programmheft mit Anmeldeschein auf der Homepage der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Feuchtwangen</strong> unter: www.feuchtwangen.de/index.php?id=330 zu finden.<br />

Sind für Veranstaltungen mehr Wünsche eingegangen als Plätze vorhanden sind, erfolgt am 19. Juli ein<br />

elektronisches Losverfahren. Die Teilnehmerausweise können ab Di. 23 Juli bei der Tourist Information<br />

abgeholt werden, wo ab diesem Zeitpunkt jeweils montags bis freitags auch alle weiteren Anmeldungen<br />

zu tätigen und Unkostenbeiträge zu entrichten sind. Auch Absagen im Krankheitsfalle und Umbuchungen<br />

werden dort entgegen genommen. Bitte beachten, dass Anliegen bezüglich des Ferienprogrammes am<br />

Wochenende nicht bearbeitet werden können.<br />

Will ein Kind gemeinsam mit einem Geschwisterteil oder einem Freund/Freundin an einer Veranstaltung<br />

teilnehmen, bitte auf dem Anmeldeschein vermerken. Es erfolgt dann gegebenenfalls eine Blockverlosung.<br />

Durch den „Teilnehmerausweis“ erhält jeder Teilnehmer den Überblick über die belegten Veranstaltungen,<br />

bzw. der Position auf der Warteliste und die anfallenden Unkostenbeiträge. Wird einer Veranstaltung<br />

unentschuldigt ferngeblieben, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung. Darüber hinaus bitten wir darum, sich<br />

auf jeden Fall wieder abzumelden, falls an einer Veranstaltung nicht teilgenommen werden kann – so erhalten<br />

noch andere Kinder die Chance zu einer Teilnahme. Informationen über das Programm und Herausgeber: Büro<br />

für Jugendarbeit, Jahnstrasse 4, 91555 <strong>Feuchtwangen</strong>, Telefon: 09852/1210<br />

8


Anmeldeschein für das Sommerferienprogramm <strong>2013</strong> <br />

Bitte für jede Person einen eigenen Anmeldeschein ausfüllen.<br />

Gewünschte Veranstaltungsnummern ankreuzen (gegebenenfalls auch die Gruppe)<br />

Name:......................................................................................Geburtsdatum:.............................................<br />

Adresse: .........................................................................................................................................................<br />

Telefon/Fax/Mail:..........................................................................................................................................<br />

A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16 A17<br />

-12 -14 Gr.1 6-16 07.08. 07.08. Schül. Gr.1<br />

ab 13 ab 15 Gr.2 Erw. 21.08. 28.08. Erw. Gr.2<br />

Gr.3<br />

A18 A19 A20 A21 A22 A23 A24 A25 A26 A27 A28 A29 A30 A31 A32 A33 A34<br />

See Br. 09.08. 12.08. 6-8<br />

Silber 16.08. 13.08. 9-11<br />

Gold 12-18<br />

A35 A36 A37 A38 A39 A40 A41 A42 A43 A44 A45 A46 A47 A48 A49 A50 A51<br />

Gr.1 Gr.1 6-11 Gr.1 Gr.1<br />

Gr.2 Gr.2 ab 12 Gr.2 Gr.2<br />

Gr.3<br />

A52<br />

Gemeinsame Programmteilnahme mit folgender Person erwünscht: ……………………………………….<br />

Mit Abgabe der Anmeldung erkläre ich mich mit der Veröffentlichung von Aufnahmen von mir im Rahmen des<br />

Sommerferienprogramms einverstanden.<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anmeldeschein für das Sommerferienprogramm <strong>2013</strong> <br />

Bitte für jede Person einen eigenen Anmeldeschein ausfüllen.<br />

Gewünschte Veranstaltungsnummern ankreuzen (gegebenenfalls auch die Gruppe)<br />

Name:......................................................................................Geburtsdatum:.............................................<br />

Adresse: .........................................................................................................................................................<br />

Telefon/Fax/Mail:..........................................................................................................................................<br />

A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16 A17<br />

-12 -14 Gr.1 6-16 07.08. 07.08. Schül. Gr.1<br />

ab 13 ab 15 Gr.2 Erw. 21.08. 28.08. Erw. Gr.2<br />

Gr.3<br />

A18 A19 A20 A21 A22 A23 A24 A25 A26 A27 A28 A29 A30 A31 A32 A33 A34<br />

See Br. 09.08. 12.08. 6-8<br />

Silber 16.08. 13.08. 9-11<br />

Gold 12-18<br />

A35 A36 A37 A38 A39 A40 A41 A42 A43 A44 A45 A46 A47 A48 A49 A50 A51<br />

Gr.1 Gr.1 6-11 Gr.1 Gr.1<br />

Gr.2 Gr.2 ab 12 Gr.2 Gr.2<br />

Gr.3<br />

A52<br />

Gemeinsame Programmteilnahme mit folgender Person erwünscht: ……………………………………….<br />

Mit Abgabe der Anmeldung erkläre ich mich mit der Veröffentlichung von Aufnahmen von mir im Rahmen des<br />

Sommerferienprogramms einverstanden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!