20.01.2014 Aufrufe

Naturschutzrechtliche Befreiung des Landkreises Lüneburg

Naturschutzrechtliche Befreiung des Landkreises Lüneburg

Naturschutzrechtliche Befreiung des Landkreises Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Habitatbäume und stehen<strong>des</strong> und liegen<strong>des</strong> Alt- und Totholz sind im gesamten Gebiet zu erhalten und<br />

zu fördern. Stehen<strong>des</strong> Totholz darf im Rahmen der Verkehrssicherung nur im Bereich der Wege'entnommen<br />

werden und ist vollständig als liegen<strong>des</strong> Totholz an Ort und Stelle zu belassen.<br />

12. Die im LBP genannten Maßnahmen zum Schutz und zur Vermeidung sowie zum Ausgleich von möglichen<br />

Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft sind mit Betriebsbeginn umzusetzen.<br />

Ich behalte mir vor, nachträglich Nebenbestimmungen aufzunehmen, zu ändern oder zu ergänzen, sofern<br />

diese zur Vermeidung von Beeinträchtigungen oder Gefährdungen <strong>des</strong> betroffenen Gebietes erforderlich<br />

werden.<br />

Desweiteren behalte ich mir den Widerruf der <strong>Befreiung</strong> für den Fall vor, dass<br />

a) gegen die o.g. Einschränkungen oder Nebenbestimmungen verstoßen wird,<br />

b) Beeinträchtigungen oder Gefährdungen für das Gebiet entstehen oder zu erwarten sind und diesen<br />

nicht mit Aussicht auf Erfolg entgegengewirkt werden kann oder<br />

c) aufgrund Ihres Antrages und aufgrund <strong>des</strong> Landschaftspflegerischen Begleitplanes zugrunde gelegte<br />

Umstände nicht oder nicht mehr gegeben sind.<br />

Begründung:<br />

Der o.g. Ruheforst soll u.a. auf den Flurstücken 16/14 und 16/11, jeweils Flur 2, der Gemarkung Heiligenthal<br />

errichtet werden. Beide Flurstücke liegen im Bereich <strong>des</strong> o.g. Naturschutzgebietes (NSG) Lü- 281 „Hasenburger<br />

Bachtal" und zusätzlich im FFH-Gebiet Nr.71 „Ilmenau mit Nebenbächen". Die genaue Lage <strong>des</strong><br />

Ruheforstes ergibt sich aus dem Lageplan der Landschaftspflegerischen Begleitplanung <strong>des</strong> Büros Schild.<br />

Die <strong>Befreiung</strong> wird gemäß § 5 der NSG-VO i.V.m. § 67 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG gewährt, da aus Gründen<br />

<strong>des</strong> überwiegenden öffentlichen Interesses eine <strong>Befreiung</strong> von den Verboten <strong>des</strong> § 3 der Naturschutzgebietsverordnung<br />

erforderlich wird, soweit die im Landschaftspflegerischen Begleitplan beschriebenen Handlungen<br />

zu Zuwiderhandlungen führen.<br />

Durch die <strong>Befreiung</strong> wird dem Wunsch einer großen Anzahl von Menschen nach mehr Individualität und<br />

Vielfalt sowie einem größtmöglichen Maß an Entscheidungsfreiheit auch über den Tod hinaus und damit<br />

dem gesellschaftlichen Wandel einer merkbaren Bevölkerungsgruppe Rechnung getragen. Im Rahmen der<br />

Ermessensausübung fand eine Abwägung zwischen den Interessen <strong>des</strong> Naturschutzes und dem Vorhaben<br />

Einrichtung eines Ruheforstes statt. Im Rahmen der Ausübung dieses Ermessens habe ich das Interesse<br />

der Allgemeinheit an der Errichtung und dem Betrieb eines Ruheforstes und damit an alternativen Bestattungsformen<br />

höher eingestuft als das Interesse <strong>des</strong> Naturschutzes, Beeinträchtigungen oder Gefährdungen<br />

in dem Gebiet nicht zuzulassen.<br />

Um die Beeinträchtigungen bzw. Gefährdungen <strong>des</strong> betroffenen Gebietes möglichst gering zu halten, habe<br />

ich diese <strong>Befreiung</strong> gem. § 1 Nieders. Verwaltungsverfahrensgesetz (NVwVfG) vom 03.12.1976 (Nds.<br />

GVBI. S. 43) i. V. m. § 36 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) vom 25.05.1976 (BGB. I, S. 1253) - jeweils<br />

in der derzeit geltenden Fassung - mit Nebenbestimmungen versehen und gleichzeitig die Regelun-<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!