20.01.2014 Aufrufe

Islamistische und jihadistische Akteure in den Partnerländern ... - GIZ

Islamistische und jihadistische Akteure in den Partnerländern ... - GIZ

Islamistische und jihadistische Akteure in den Partnerländern ... - GIZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>führung<br />

Religiöse Erziehung beg<strong>in</strong>nt schon im K<strong>in</strong>desalter <strong>und</strong> geschlechterspezifischen Rollen wer<strong>den</strong> so früh e<strong>in</strong>geübt.<br />

In der MENA Region üben islamistische Strömungen großen E<strong>in</strong>fluss auf das Bildungswesen aus<br />

Zusammenführung beider Perspektiven erlaubt e<strong>in</strong>e<br />

f<strong>und</strong>ierte E<strong>in</strong>schätzung e<strong>in</strong>es Akteurs <strong>und</strong> se<strong>in</strong>er Bedeutung<br />

für die EZ.<br />

Entstehungsgeschichte<br />

Ähnliches gilt für die Entwicklung von <strong>Akteure</strong>n<br />

über Zeit: Ohne ihre Entstehungsh<strong>in</strong>tergründe zu<br />

kennen bleiben das Wesen <strong>und</strong> die Ausrichtung von<br />

<strong>Akteure</strong>n dem Beobachter häufig verschlossen. Gerade<br />

islamistische <strong>Akteure</strong> unterlagen fast immer historisch-evolutionären<br />

Prozessen des Wandels, welcher<br />

meist sowohl Form als auch Agenda der <strong>Akteure</strong><br />

über Zeit verändert hat. EZ kann nur dann glaubwürdig<br />

agieren <strong>und</strong> Anspruch darauf anmel<strong>den</strong>, als<br />

(Gesprächs)partner legitim zu ersche<strong>in</strong>en <strong>und</strong> ernst<br />

genommen zu wer<strong>den</strong>, wenn sie auch <strong>in</strong>formiert aufzutreten<br />

weiß. Die schiere „Macht der Mittel“ dagegen,<br />

über die Geber bisweilen verfügen, ist ke<strong>in</strong>e<br />

gute Gr<strong>und</strong>lage für die Vertiefung geschweige <strong>den</strong>n<br />

die Etablierung von Beziehungen, da sie die gerade<br />

bei diesen <strong>Akteure</strong>n besonders verbreitete Wahrnehmung<br />

„des Westens“ als neoimperialer E<strong>in</strong>flussgröße<br />

noch zusätzlich befördert.<br />

F<strong>in</strong>anzierung<br />

Die F<strong>in</strong>anzstrukturen islamistischer <strong>Akteure</strong> gleich<br />

welcher Organisationsform <strong>und</strong> politischen Programmatik<br />

zu durchdr<strong>in</strong>gen zu suchen, ist e<strong>in</strong>e Sysiphosaufgabe,<br />

an der bereits hierauf fokussierte Studien<br />

gescheitert s<strong>in</strong>d. Nichtsdestotrotz versucht diese<br />

Dokumentation, ohne sich dabei <strong>in</strong> vage Spekulationen<br />

zu ergießen, zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>ige kurze Aussagen zu<br />

Fragen der F<strong>in</strong>anzstrukturen <strong>und</strong> F<strong>in</strong>anzierungsmodi<br />

der vorgestellten <strong>Akteure</strong> zu treffen. Dass es <strong>in</strong> der<br />

Natur des Gegenstandes liegt, dass solche Aussagen<br />

– so sie überhaupt seriös möglich s<strong>in</strong>d - im Vergleich<br />

zu anderen Abschnitten der Porträts knapp ausfallen,<br />

bedarf ke<strong>in</strong>er besonderen Hervorhebung.<br />

Rolle <strong>in</strong> <strong>den</strong> Umbrüchen des „Arabischen<br />

Frühl<strong>in</strong>gs“ / gegenwärtig ausgeübte Rolle<br />

Die Revolten, Revolutionen <strong>und</strong> Umbrüche der<br />

Jahre 2010 bis heute haben das Gesicht des Vorderen<br />

Orients wie auch die Machtbalance zwischen<br />

zentralen <strong>Akteure</strong>n, darunter Islamisten, <strong>in</strong> etlichen<br />

Ländern nachhaltig verändert. Dabei fällt wie e<strong>in</strong>gangs<br />

erwähnt auf, dass Islamisten <strong>in</strong> der Regel zu<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!