20.01.2014 Aufrufe

Programmheft 2013_2014 - Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Programmheft 2013_2014 - Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Programmheft 2013_2014 - Evangelischen Erwachsenenbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Alles hat seine Zeit“<br />

Trauerseminar<br />

Leben und Tod gehören zusammen – eins ist ohne das<br />

andere nicht möglich. Wir begegnen dem Tod zu allen<br />

Zeiten, auch zur Unzeit.<br />

Das Seminar ist ein Angebot für Menschen, die von<br />

Lebenspartnern, Eltern, Kindern, Geschwistern oder<br />

Freunden Abschied nehmen mussten. Es eignet sich,<br />

wenn Trauernde - auch nach Jahren – sich noch einmal<br />

Zeit für ihre Trauer nehmen wollen und Raum und<br />

Gestaltung dafür suchen.<br />

Die Struktur des Wochenendes bietet Schutz und Sicherheit,<br />

mit einer kleinen Gruppe (mind.4 bis max.8<br />

TN) und an einem guten friedvollen Ort der Trauer<br />

Ausdruck zu geben und unser Lebendigsein zu spüren.<br />

Dabei lässt sich erfahren, Lachen und Weinen hat<br />

seine Zeit und Lebende und Tote haben ihren Platz.<br />

Bitte vor dem Seminar ein Gespräch mit der Leiterin<br />

vereinbaren.<br />

56<br />

Zeit: 11.04.-13.04.<strong>2014</strong><br />

Beginn:18:00 Uhr<br />

Ende: 13:00 Uhr<br />

Ort: Grumbach<br />

56<br />

Leitung: Katharina Schönfuß<br />

Seminargebühr, Unterkunft und Vollverpflegung 240,00 €<br />

Informationen und Anmeldung: Katharina Schönfuß 03521 / 404518, katharina@schoenfuss-beratung.de, www.schoenfuss-beratung.de<br />

Persönlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!