20.01.2014 Aufrufe

Programmheft 2013_2014 - Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Programmheft 2013_2014 - Evangelischen Erwachsenenbildung ...

Programmheft 2013_2014 - Evangelischen Erwachsenenbildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetent leiten, lebendig lernen, Zusammenarbeit fördern -<br />

in Gremien, Gruppen, Teams Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI) 2012 – <strong>2014</strong><br />

9<br />

Die „Themenzentrierte Interaktion“ (TZI) ist ein<br />

professionelles Handlungskonzept zum Führen und<br />

Leiten in Organisationen sowie zum lebendigen<br />

Lernen und Lehren. Dabei werden die beteiligten<br />

Personen, die gemeinsame Aufgabe und die Interaktion<br />

untereinander als gleich wichtig betrachtet. Es wird<br />

ein wertschätzender Umgang miteinander angestrebt.<br />

Konflikte und Störungen gehören dazu und werden<br />

konstruktiv bearbeitet.<br />

Menschen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern,<br />

die Bildungsprozesse lebendiger gestalten oder ihre<br />

Leitungsrolle bewusster wahrnehmen wollen, können<br />

sich in einem mehrteiligen Seminar die Grundlagen<br />

der Themenzentrierten Interaktion (TZI) erarbeiten -<br />

mit ihrer spezifischen Methodik, Teams zu leiten und<br />

lebendiges Lernen zu fördern. Sie erweitern damit ihre<br />

persönlichen Kompetenzen und ihre methodischen<br />

Gestaltungsräume. Der kompakte Ausbildungsgang<br />

nach der Ausbildungsordnung des Ruth Cohn Institute<br />

for TCI international (RCIint) führt innerhalb<br />

von zwei Jahren in einer festen Gruppe zum Zertifikat<br />

„Grundausbildung in TZI“.<br />

Eine neue Grundausbildung TZI beginnt mit dem<br />

Entscheidungsworkshop am 10.10.-12.10.<strong>2014</strong>.<br />

Bitte fordern Sie das Faltblatt an.<br />

Seminar 4<br />

Zeit: 18.09.-21.09.<strong>2013</strong><br />

Zertifikatsworkshop<br />

Zeit: 07.02.-09.02.<strong>2014</strong><br />

Ort: Meißen<br />

9<br />

Leitung: Hermann Kügler<br />

Mina Schneider-Landolf<br />

Dr. Hartwig Kiesow<br />

In Kooperation mit dem Ruth Cohn Institute international<br />

und dem Pastoralkolleg der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.<br />

Leitungskompetenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!