21.01.2014 Aufrufe

Firmenkundenbank - Rwga.de

Firmenkundenbank - Rwga.de

Firmenkundenbank - Rwga.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 | RECHT |<br />

Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht<br />

FS1016<br />

TERMIN/ORT 05.03.-07.03.2014 MS<br />

ZIELGRUPPE: Mitarbeiter aus <strong>de</strong>r Firmenkun<strong>de</strong>nberatung und <strong>de</strong>r Marktfolge Aktiv sowie Zweigstellenleiter<br />

und Innenrevisoren<br />

DAUER<br />

PREIS<br />

Dozent<br />

3 Tage<br />

710 Euro<br />

Guido Rasche, RA,<br />

Andreas Meyer-<br />

On<strong>de</strong>reyck, RA<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht<br />

IHR NUTZEN: Sie erhalten einen ausführlichen Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im<br />

Kreditvertrags- und Kreditsicherheitsrecht unter beson<strong>de</strong>rer Berücksichtigung <strong>de</strong>r aktuellen Ten<strong>de</strong>nzen <strong>de</strong>r<br />

Rechtsprechung und Gesetzgebung.<br />

INHALTE:<br />

--Kreditvertragsrecht<br />

--AGB-Recht<br />

--Haustürwi<strong>de</strong>rrufsrecht<br />

--Bürgschaften<br />

--Grundpfandrechte<br />

--Sicherungsübereignung<br />

--Sicherungszessionen<br />

--Aktuelle Rechtsprechung, aktuelle Formulare<br />

--Praxisfälle<br />

Grundpfandrechte<br />

FS1167<br />

TERMIN/ORT 10.03.2014 MS<br />

ZIELGRUPPE: Mitarbeiter mit Bankausbildung, die im Firmenkun<strong>de</strong>geschäft eingesetzt sind o<strong>de</strong>r zukünftig eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

IHR NUTZEN: Sie aktualisieren und vertiefen das Thema Grundpfandrechte.<br />

DAUER<br />

PREIS<br />

TRAINER<br />

1 Tag<br />

180 Euro<br />

Barbara Hillmann, RA,<br />

RWGV<br />

INHALTE:<br />

--Grundschuld<br />

--Beleihungsobjekt<br />

--Grundbuchrecht<br />

--Grundschuldbestellung und -abtretung<br />

--Sicherungszweckerklärung<br />

Mel<strong>de</strong>wesen im Kreditgeschäft<br />

FS1041<br />

TERMIN/ORT 26.05.-27.05.2014 MS<br />

ZIELGRUPPE: Mitarbeiter, die im Tätigkeitsfeld „Mel<strong>de</strong>wesen Kreditgeschäft“ eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse KWG<br />

DAUER<br />

PREIS<br />

TRAINER<br />

2 Tage<br />

510 Euro<br />

Gerhard Wernink, RWGV<br />

Manfred Südbeck, GAD<br />

IHR NUTZEN: Sie setzen die mel<strong>de</strong>rechtlichen Anfor<strong>de</strong>rungen in Ihrer täglichen Arbeit um.<br />

INHALTE:<br />

--Überblick über KWG-Vorschriften im Kreditgeschäft<br />

--Bildung von Kreditnehmereinheiten<br />

--Vorschriften <strong>de</strong>r Groß- und Millionenkreditverordnung (GroMiKV)<br />

--Vorstellung relevanter Mel<strong>de</strong>formulare<br />

--Meldungen zu Groß- und Millionenkrediten anhand praktischer Beispiele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!