24.01.2014 Aufrufe

Schau mal rein Nr. 26 - Diakonie Württemberg

Schau mal rein Nr. 26 - Diakonie Württemberg

Schau mal rein Nr. 26 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Frau in Berlin<br />

Bisher Kirchenrätin, jetzt MdB<br />

Kirchenrätin Heike Baehrens ist jetzt MdB - Mitglied des Bundestags.<br />

Sie war bei der <strong>Diakonie</strong> <strong>Württemberg</strong> seit 1996 Geschäftsführerin<br />

des Vorstandsbereichs 2. Dieser Bereich umfasst die<br />

meisten sozialen Felder der <strong>Diakonie</strong>, zum Beispiel folgende:<br />

Gesundheit, Alter, Pflege, Hospizarbeit, Altenpflege in Pflegeheimen<br />

und zu Hause, Nachbarschaftshilfe, Mobile Soziale Dienste,<br />

Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, Schwangerenberatung,<br />

Sozialpsychiatrie, Kindergartenarbeit, Einrichtungen<br />

für Jugendliche, Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit, Freiwilliges Soziales<br />

Jahr - und das ist nur eine Auswahl!<br />

Folgende Bereiche muss ich natürlich noch hinzufügen: Beratung<br />

für Hörgeschädigte, Schwerhörigenseelsorge und Gehörlosenseelsorge. Hier habe ich Frau<br />

Baehrens in vielen Sitzungen erlebt, ich war ja bis 2007 der Obmann der Gehörlosenseelsorge.<br />

Seit meinem Wechsel ins Landes-Gehörlosenpfarramt war sie meine Vorgesetzte, also: meine<br />

„Chefin“.<br />

Nun hat Frau Baehrens den Sprung in den Bundestag geschafft: Sie hat für die SPD im Wahlkreis<br />

Göppingen kandidiert. Zwar verfehlte sie das Direktmandat, doch über die Landesliste kam<br />

sie zum Zuge.<br />

Ich freue mich darüber, dass sie es geschafft hat. Nicht, weil ich jetzt meine Vorgesetzte losgeworden<br />

bin. Nein, die hätte ich gerne behalten. Aber ich glaube, dass sie eine Abgeordnete sein<br />

wird, die weiß, wovon sie redet. Und wenn sie von einer Sache nur wenig Ahnung hat, dann sagt<br />

sie das, macht sich kundig und redet dann. In meinem Arbeitsgebiet konnte ich beobachten, wie<br />

Frau Baehrens am Anfang vor allem genau zuhörte - Gehörlosenarbeit war für sie Neuland. Bald<br />

stellte sie Fragen, die zeigten, dass sie wirklich interessiert war an dieser Arbeit. Schnell hat sie<br />

begriffen, was der Unterschied zwischen Deutscher Gebärdensprache und Lautsprachbegleitender<br />

Gebärde ist. Und sie verstand, warum es so wichtig ist, dass Gehörlosenseelsorger/innen<br />

eine gute Gebärden-Ausbildung bekommen.<br />

Sie selbst hat gleich mehrere Ausbildungen und Qualifikationen: Bankkauffrau, Religionspädagogin,<br />

Sozialdiakonin, Gemeindediakonin. Politische Erfahrung hat sie vor allem im Stuttgarter<br />

Stadtrat gesammelt<br />

Solche Leute brauchen wir in Berlin, im Bundestag! Ich bin sicher, dass mit Frau MdB Baehrens<br />

die „Lobby“ für die Gehörlosen im Bundestag stärker geworden ist. Wünschen wir ihr alle viel<br />

Kraft, guten Erfolg und Gottes Segen für ihr neues Amt!<br />

(Roland Martin)<br />

Gebärdenchor singt beim Abschied für Fr. Baehrens<br />

Fr. Baehrens und Sozialministerin (Ba-Wü) Altpeter<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!