24.01.2014 Aufrufe

Schau mal rein Nr. 26 - Diakonie Württemberg

Schau mal rein Nr. 26 - Diakonie Württemberg

Schau mal rein Nr. 26 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick Langeoog (Fortsetzung)<br />

Ergänzend dazu noch ein Auszug aus dem Bericht von Inge Wurst, der in der Oktober-Ausgabe<br />

von „Unsere Gemeinde“, Zeitung der evangelischen Gehörlosen, erschienen ist:<br />

„Im Hotel Bethanien wurden wir sehr gut versorgt, und für das seelische Wohl gab‘s Andachten<br />

mit dem Thema „Bibelfliesen“. Ja, so was gibt es mit biblischen Geschichten auf Fliesen (Kacheln)<br />

ge<strong>mal</strong>t und eingebrannt.<br />

Wer Lust hatte, konnte im Ort, der von vielen Fahrrädern nur so wimmelte,spazieren gehen, selber<br />

radfahren, am Strand baden usw., den Sonnenuntergang am Meer erleben, den Wasserturm<br />

besteigen mit großartiger Aussicht, das Wasserwerk besichtigen, zum Dünenfriedhof und Pirolatal<br />

wandern, Wattwandern im schlammigen Sand bei Sonnenuntergang, die Inselkirche besichtigen<br />

mit einem außergewöhnlichen Altarbild, das Schiffmuseum und Seenot-Rettungsschiff von innen<br />

besichtigen. Einige von uns sind mit Fahrrädern ca. 30 km gefahren, so dass ihnen der Po weh<br />

tat. Andere erfreuten sich an der Fahrt mit der Pferdekutsche. Andere machten im Hotel mit bei<br />

einer Teezeremonie und lernten, wie man richtigen Ostfriesentee macht. ...“<br />

Unter den Langeoog-Freizeit-Teilnehmern waren - wie bei vielen unserer Freizeiten - auch Inge<br />

und Rolf Wurst. (Im Bild links unten sind sie in einem Strandkorb zu sehen).<br />

Nur wenige Wochen später ist Rolf - völlig überraschend - gestorben. Er ist 80 Jahre alt geworden.<br />

Viele trauern um ihn, denn er war ein ausgesprochen freundlicher, hilfsbereiter und humorvoller<br />

Zeitgenosse. Er suchte den Ausgleich, wenn es <strong>mal</strong> Streit gab. Er dachte sich kleine Überraschungen<br />

aus. Zum Beispiel das Quiz bei der Silvesterfreizeit oder Schätz-Spiele. Und er arbeitete bis<br />

zuletzt ehrenamtlich bei der Verwaltung des Gehörlosenzentrums Stuttgart mit. Oft konnte man ihn<br />

und seine Frau im Gehörlosengottesdienst antreffen, vor allem in Schwaikheim und Stuttgart. Vor<br />

5 Jahren haben die beiden im Gehörlosengottesdienst in der Stuttgarter Markuskirche ihre Goldene<br />

Hochzeit gefeiert, an dieses Fest erinnern sich manche von uns bis heute. Wir vertrauen darauf,<br />

dass Rolf in Gottes Hand ist und bitten für Inge und die Familie um Trost und neue Zuversicht.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!