24.01.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt - Reformierte Kirchgemeinde Solothurn

Gemeindeblatt - Reformierte Kirchgemeinde Solothurn

Gemeindeblatt - Reformierte Kirchgemeinde Solothurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gemeindeleben +<br />

<strong>Gemeindeblatt</strong> der <strong>Reformierte</strong>n <strong>Kirchgemeinde</strong> <strong>Solothurn</strong><br />

Schreibwerkstatt<br />

Hier wurde der Frühling herbeigeschrieben!<br />

Schreiben ist in einer hektischen<br />

Zeit zum Privileg geworden. Viele<br />

Menschen suchen nach eigenen<br />

Worten, um lieben Menschen einen<br />

Brief zu schreiben. Sie drücken<br />

damit aus: Du bist es mir wert.<br />

Die Kirchenkommission Unterer<br />

Leberberg hatte zur Schreibwerkstatt<br />

mit Ueli Marbot eingeladen.<br />

Die Gruppe versuchte voll motiviert,<br />

den Frühling mit eigenen<br />

Gedanken herbeizuschreiben. Es<br />

entstanden eigene Gedichte – mit<br />

starken Worten.<br />

Sehen Sie aus dem Fenster, um<br />

sich zu vergewissern, ob es etwas<br />

genützt hat ...<br />

Pfarrer Samuel Stucki<br />

Hier ist<br />

man<br />

motiviert<br />

der Magie<br />

des<br />

Schreibens<br />

auf der<br />

Spur.<br />

Fotos: Ueli Wild<br />

Hier wurde der Frühling herbeigeschrieben!<br />

Fröhliches Danke für das Racletteessen: (von links) Peter Keller, Tantely Bisang, Joël und Dorothee Equagoo, Daniela<br />

Flury. Zeit für ein Gespräch: Pfarrer Hermann Gilomen, Célia Gilomen, Jenny Kramer.<br />

Raclette-Experten unter sich: Fritz Koller, Harry Rütsch. Natürlich schmeckt's: Lucy Koller, Helene Büchler, Ursula Kammermann,<br />

Dora Fluri, Gerda Felber, Daniela Kurt, Matthyas Kurth.<br />

Immer im Frühling lädt der<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>kreis Bellach zu einem<br />

Mitarbeiteressen ein. Denn:<br />

Ein Dankeschön an die Mitarbeitenden<br />

und engagierte Gruppen<br />

ist angebracht. Mit den Jahren hat<br />

sich als «Menü» das Raclette etabliert.<br />

Feine Desserts kann mitbringen,<br />

wer möchte.<br />

Das «Dankeschön»-Mitarbeiteressen<br />

findet zusätzlich zum Essen<br />

der Kirchenkommission statt, das<br />

Fotos: sch<br />

im Spätherbst in einem Restaurant<br />

stattfindet.<br />

Ein kleines Dankeschön tut jedem<br />

oder jeder gut – und das Raclette<br />

schmeckte vorzüglich.<br />

Pfarrer Hermann Gilomen<br />

«Du stellst meine Füsse<br />

auf weiten Raum»<br />

An den Bezirkskirchentagen<br />

2013 vom 2. und 3. November<br />

2013 in <strong>Solothurn</strong> begegnen<br />

sich Menschen aus acht verschiedenen<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>n.<br />

Die beiden Tage stehen unter<br />

dem Motto «Du stellst meine<br />

Füsse auf weiten Raum» – ein<br />

Vers aus Psalm 31.<br />

Es bedeutet, dass wir im<br />

Vertrauen auf Gott Schritte ins<br />

Unbekannte wagen können<br />

und dennoch Halt finden. Wir<br />

werden ermutigt, wie Jesus<br />

«übers Wasser» zu gehen: Unsicherheiten<br />

auszuhalten, weite<br />

Felder als Chancen zu sehen,<br />

in Veränderungen auf inneren<br />

Halt zu vertrauen, offen zu sein<br />

für Neues und Freude an der<br />

Freiheit zu entwickeln. Gott<br />

schafft uns den Raum und gibt<br />

uns Atem, unser Leben mit<br />

all seinen Herausforderungen<br />

anzugehen und zu meistern, es<br />

mit Begeisterung zu gestalten.<br />

Allzuviel sei aus dem Programm<br />

noch nicht verraten –<br />

aber es ist für alle etwas dabei,<br />

auch für solche, die sonst<br />

selten in der Kirche anzutreffen<br />

sind ... <br />

ap<br />

6 5/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!