25.01.2014 Aufrufe

KW 35 - Bühlertann

KW 35 - Bühlertann

KW 35 - Bühlertann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Nummer <strong>35</strong><br />

Donnerstag, 29. August 2013<br />

Ferienprogramm - Kinderkochstudio<br />

Am Donnerstag, den 8. August sind wir nach Hessental ins HEM-<br />

Kochstudio gefahren.<br />

Wir, das waren 13 Mädchen und 3 Jungs zwischen 10 und 14<br />

Jahren. Was gekocht wird, wussten wir nicht. Dass es italienisch<br />

sein wird, hat uns aber alle gefreut.<br />

Wir teilten uns in drei Gruppen auf. Die drei Jungs mit Renate<br />

Wengert machten Pizza. Die erste Mädchengruppe Lasagne und<br />

die zweite Mädchengruppe Tiramisu und Panna cotta. Berufskoch<br />

Kevin zeigte wie’s ging und half auch mit.<br />

Nach dem Kochen wurde gegessen: Hmmm, war das lecker!!!<br />

Beratungen für Existenzgründer<br />

Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 12. September<br />

2013 einen Sprechtag für Existenzgründer/innen im Rathaus<br />

in Crailsheim an.<br />

Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK<br />

Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere<br />

Vorgehensweise in der Selbstständigkeit auf. Es wird auf die individuellen<br />

Fragen und Probleme der Interessenten gezielt eingegangen.<br />

Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines kostenlosen<br />

und persönlichen Beratungsgesprächs an die IHK-Geschäftsstelle<br />

in Schwäbisch Hall.<br />

Kontakt: IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, Stauffenbergstraße<br />

<strong>35</strong> - 37, Telefon 0791 95052-0, Fax 0791 95052-185, E-Mail:<br />

henschel@heilbronn.ihk.de<br />

Workshop für Existenzgründer<br />

Termine im September 2013<br />

Wie erstellen Existenzgründer und Betriebsübernehmer ein überzeugendes<br />

Unternehmenskonzept? Diese Frage beantworten<br />

die Unternehmensberater der Handwerkskammer Heilbronn-<br />

Franken beim Gründer-Workshop am Dienstag, 10. September<br />

in Schwäbisch Hall, am 17. September in Tauberbischofsheim<br />

sowie am 24. September in Heilbronn jeweils um 17.00 Uhr.<br />

Seminarunterlagen<br />

Für 25 Euro erhält jeder Teilnehmer die Seminarunterlagen, eine<br />

Gründermappe mit umfangreichen Informationen und ein Teilnahmezertifikat.<br />

Anmeldung<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei<br />

Beate Hönnige (Heilbronn), Telefon 07131 791-171, Andreas<br />

Weinreich (Schwäbisch Hall), Telefon 0791 97107-12 und Paul<br />

Mendel (Tauberbischofsheim), Telefon 09341 9251-20 von der<br />

Handwerkskammer Heilbronn-Franken.<br />

Müllabfuhr-Termine für September 2013<br />

Rest- und Biomüllabfuhr<br />

Freitag, den 06.09.2013<br />

Freitag, den 20.09.2013<br />

Abfuhr Gelber Sack<br />

Freitag, den 27.09.2013<br />

Papiertonnenabfuhr<br />

Dienstag, den 10.09.2013<br />

Unsere<br />

JUBILARE<br />

Glückwünsche aus dem Rathaus<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Elisabeth Beißer, geb. Keller, <strong>Bühlertann</strong>,<br />

am 30.08.2013 zum 89. Geburtstag<br />

Frau Gertrud Plach, geb. Wannert, <strong>Bühlertann</strong>,<br />

am 01.09.2013 zum 87. Geburtstag<br />

Herrn Franz Schirle, <strong>Bühlertann</strong>,<br />

am 03.09.2013 zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Franz Deininger, <strong>Bühlertann</strong>,<br />

am 04.09.2013 zum 82. Geburtstag<br />

Unseren Jubilaren herzlichen Glückwunsch,<br />

alles Gute, insbesondere Gesundheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!