25.01.2014 Aufrufe

Landesbeilage Thüringen zum DIB 1-2/2008 - Ingenieurkammer ...

Landesbeilage Thüringen zum DIB 1-2/2008 - Ingenieurkammer ...

Landesbeilage Thüringen zum DIB 1-2/2008 - Ingenieurkammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DIB</strong> THÜRINGEN 1-2 / <strong>2008</strong><br />

Nachlese zur Vertreterversammlung 2007<br />

Von 30 gewählten Vertretern waren 21<br />

anwesend. 18 stimmberechtigte Vertreter,<br />

dass entspricht einem Prozentsatz<br />

von 69,23 % und 3 stellvertretende<br />

Mitglieder der Vertreterversammlung,<br />

dass entspricht einem Prozentsatz<br />

von 75 %.<br />

Die Vertreterversammlung des Jahres<br />

2007 fand am 22.11.2007 in Erfurt im Hotel<br />

„Radisson SAS“ statt. Im Vorfeld wurden<br />

zwei Fachvorträge zu den Themen<br />

HOAI und Honorareinzugsstelle gehalten.<br />

Als Moderator führte der I. Vizepräsident,<br />

Herr Lencer, durch die Vertreterversammlung.<br />

Der Präsident der <strong>Ingenieurkammer</strong><br />

<strong>Thüringen</strong>, Prof. Mönnig, berichtete über<br />

die Tätigkeiten in den Gremien der Kammer<br />

und bedankte sich für das Engagement<br />

der Ausschüsse, Arbeitskreise und<br />

bei den aktiven Mitgliedern. Insbesondere<br />

Veranstaltungen wie der gemeinsame<br />

Neujahrsempfang mit der AKT und der<br />

Parlamentarischen Abend, die Regionalkonferenz,<br />

das Bauämter- sowie das Verbändegespräch<br />

und nicht zuletzt der „Tag<br />

des offenen Ingenieurbüros“ sind wichtige<br />

Aktivitäten einer verstärkten Berufspolitik.<br />

Ferner kündigte er die bevorstehenden<br />

Events, wie das Symposium im November<br />

und den 11. Ingenieurball als feierlichen<br />

Abschluss des Jahres an. Als Ziele für das<br />

Jahr <strong>2008</strong> benannte der Präsident die Verabschiedung<br />

des Architekten- und <strong>Ingenieurkammer</strong>gesetzes<br />

in der von den Kammern<br />

geforderten Fassung sowie diverse<br />

Fachveranstaltungen.<br />

Die Mitgliedervertreter diskutierten zu<br />

Themen wie Nachwuchsförderung, Stiftung<br />

Baukultur, Gesetzesnovellierung sowie<br />

Öffentlichkeitswirksamkeit. Besonders<br />

der ländliche Raum, der gestiegene<br />

Kostendruck für Energie und die Planungsaufgaben,<br />

die sich durch den demographischen<br />

Wandel ergeben, sind Zukunftsaufgaben<br />

für Ingenieure, betonte<br />

der Prof. Mönnig in der Diskussion. Aufgrund<br />

der Fülle von Themen haben sich<br />

die Teilnehmer darauf verständigt, sich<br />

neben der ordentlichen Vertreterversammlung<br />

mindestens einmal pro Jahr <strong>zum</strong> informellen<br />

Austausch zu treffen.<br />

Im Rahmen der Beschlussfassung wurde<br />

der Vorstand, vorbehaltlich der Wirtschaftsprüfung<br />

Anfang <strong>2008</strong>, bis <strong>zum</strong><br />

22.11.2007 entlastet und der Haushaltsplan<br />

<strong>2008</strong> bestätigt, die Gebühren- und<br />

Auslagenordnung in seiner überarbeiteten<br />

Fassung bestätigt und eine Beitragserhöhung<br />

für das Jahr 2009 beschlossen.<br />

Zusammenfassend war diese ordentliche<br />

Vertreterversammlung eine wichtige und<br />

interessante Veranstaltung, die den Mitgliedervertretern<br />

die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches<br />

gab und den Kurs<br />

der Kammerpolitik für das Jahr <strong>2008</strong> vorgibt.<br />

Maik Vierling<br />

Geschäftsführer<br />

Im Vorfeld der Vertreterversammlung informierte<br />

Herr Dipl.-Ing. Karsten Zill,Vorstandsmitglied<br />

des AHO (Ausschuss der<br />

Verbände und Kammern der Ingenieureund<br />

Architekten für die Honorarordnung<br />

e.V.), über den aktuellen Stand zur Novellierung<br />

der HOAI unter Berücksichtigung<br />

europäischer Belange und dieArbeit des<br />

AHO. Danach referierte der Geschäftsführer<br />

der HoefA GmbH (Honorareinzugstelle<br />

für Architekten GmbH), Herr RA Karsten<br />

Meurer, über das Dienstleistungsangebot<br />

der HoefA GmbH hinsichtlich des Honorareinzuges.<br />

Im Rahmen der Vertreterversammlung berichtete<br />

der Schatzmeister der IKT, Herr<br />

Dipl.-Ing. Reinhard Schmidt, über die<br />

Haushaltssituation 2007 und stellte den<br />

Haushaltsplanentwurf <strong>2008</strong> zur Diskussion.<br />

Dipl.-Ing. Karsten Zill<br />

– 3 –<br />

Dipl.-Ing. Reinhard Schmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!