25.01.2014 Aufrufe

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Technik<br />

412 Insekten - - Klug, Fr.. Jahrbücher der Insectenk<strong>und</strong>e<br />

mit bes. Rücksicht auf die Sammlung im Königl. Museum zu<br />

Berlin. 1. Bd. Mit 2 illusm. Kupfern. Berlin, Enslin, 1834.<br />

VIII, 296 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. mit RSchd. (etwas berieben).<br />

150.-<br />

413 Insekten - - Rösel von Rosenhof, August Johann. Die monatlich herausgegebenen Insekten-Belustigungen ... welcher acht Classen verschiedener sowohl<br />

inländischer, als auch ausländischer Insecte enthält : Alle nach ihrem Ursprung, Verwandlung <strong>und</strong> andern w<strong>und</strong>erbaren Eigenschaften, größtentheils aus eigener<br />

Erfahrung beschrieben, <strong>und</strong> in sauber illuminirten Kupfern, nach dem Leben abgebildet, vorgestellet. 4 Bände. Mit gestochenem Portrait, gestochenem koloriertem<br />

Frontispiz, 2 gestochenen kolorierten Titeln <strong>und</strong> 287 (4 gefalteten) kolorierten Kupfertafeln (davon 3 in Farbkupferstich). Nürnberg, Fleischmann für den<br />

Verfasser <strong>und</strong> seine Erben, 1746/61. 4°. Pergamentbände der Zeit mit dreiseitigem Rotschnitt(etwas angestaubt). 6.500.-<br />

Nissen ZBI 3466 <strong>und</strong> 2201 - Horn/Sch. III.18267 <strong>und</strong> II. 11584 - Wie immer mit anderer Textkollation als bei Nissen <strong>und</strong> Horn-Schenkling. Die erste Abteilung im<br />

2. Band ist mit 24 Seiten komplett, obwohl die Bibliographien 32 Seiten nennen. Seite 409-416 im 3. Band in der Paginierung übersprungen. Das berühmte Werk des<br />

Naturforschers <strong>und</strong> Kupferstehers August Johann Rösel von Rosenhof (1704 bis 1759), einem der Wegbereiter der modernen Entomologie in einem ansprechendem<br />

Exemplar mit schönem kräftigem Kolorit. Sein Schwiegersohn Christian Friedrich Carl Kleemann veröffentlichte nach seinem Tode den 4. Band der Insecten-<br />

Belustigung <strong>und</strong> gab 1764 <strong>und</strong> 1776 zwei Ergänzungen heraus. - Name auf Vorsätzen, etwas gebräunt, vereinzelt etwas braunfleckig, gelegentlich schwach <strong>und</strong> kaum<br />

sichtbar wasserrandig, insgesamt schönes Exemplar.<br />

Cont. vellum. - One of the most famous German works on insects with beautiful copper engraving plates in old coloring. - Slightly browned, nice copy.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!