25.01.2014 Aufrufe

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dekorative Graphik<br />

Karten<br />

151 Hamburg - - Blaeu, Jean u. Guillaume. Celeberrimi Fluuii Albis<br />

nova delineatio. Kolorierte Kupferstichkarte. Plattenmaß ca. 51x30 cm.<br />

120.-<br />

145 Deutschland - - Partie du Palatinat du Rhein, le Duché de<br />

Wirtemberg, les Marquisats de Bade et de Durlac... Teilkolorierte<br />

Kupferstichkarte von Alexis Hubert Jaillot (Sculpteur du Roy), Paris, 1695.<br />

Plattengröße ca. 55,5 x 67,3 cm. <br />

180.-<br />

<br />

Die Karte umfaßt das Gebiet Mannheim, Bad Mergentheim, Göppingen,<br />

Stuttgart, Baden-Baden <strong>und</strong> Landau mit Heilbronn im Zentrum. - Mit<br />

Meilenanzeiger u. französischer Titelkopfleiste. Guter bis sehr guter<br />

Abdruck mit kräftigem Grenzkolorit. - Geglättete Mittelfalz, neu hinterlegt.<br />

Minimal gebräunt, im schmalen Rand sehr leicht knickspurig u. mit kl.<br />

marginalen Wasserflecken außerhalb der Bilddarstellung.<br />

146 Elsass - - Schletstatt etwann ein dorff des heiligen<br />

Römischen reichs, aber ietzunt ein zierliche statt. Kolorierter<br />

Holzschnitt von Rudolf Manuel Deutsch, aus Sebastian Münster:<br />

Cosmographia. Um 1550. Plattengröße ca. 19,7 x 33,3 cm.<br />

150.-<br />

Fauser 12 688. - Mit einer Ansicht der Stadt Sélestat im Elsass. Im<br />

Himmel mit Putto, in der linken Hand Kinzheimer Wappen u. in der<br />

rechten wehendes Spruchband „Schletstat“. Bezeichnungen innerhalb<br />

der Bilddarstellung. Rückt.: Die Statt Schletstat Im Elsaß bey dem wasser<br />

gelegen... - Sehr leicht gebräunt. Mittlefalz, verso an kl. Stellen hinterlegt.<br />

147 Elsass - - Die Statt Rufach sampt dem schloß Isenburg.<br />

Kolorierter Holzschnitt von Rudolf Manuel Deutsch, aus Sebastian<br />

Münster: Cosmographia. Um 1550. Plattengröße ca. 24 x 34,5 cm. 150.-<br />

149 Griechenland - - Peloponnesus hodie Morea ad normam<br />

veterum et recentiorum mappar... Kolorierte Kupferstichkarte von<br />

Matthäus Seutter I, Augsburg, um 1740-50. Plattengröße ca. 47 x 56 cm.<br />

350.-<br />

Die Karte zeigt die griechische Halbinsel Peloponnes mit den beiden Inseln<br />

Kefalonia u. Zakynthos im Westen bis Kythira im Südosten. Nördlich das<br />

griechische Festland mit Levkas, Delphi, Megara u. Athen. - Mit kolorierter<br />

figürlicher Titelkartusche einschließlich Meilenanzeiger. Zeigt den<br />

siegreichen venezianischen Löwen von San Marco mit erhobenem<br />

Schwert im Kampf gegen die Türken vor Stadtkulisse. Guter bis sehr guter<br />

Abdruck mit kräftigem Grenz- u. Flächenkolorit. - Geglättete Mittelfalz,<br />

an kl. Stelle hinterlegt. Minimal gebräunt, im schmalen Rand sehr leicht<br />

fleckig.<br />

150 Griechenland - - Peloponnesus hodie Moreae regnum distincte<br />

divisium in omnes suas provincias... Kolorierte Kupferstichkarte.<br />

Plattengröße ca. 29,8 x 38,8 cm. 250.-<br />

Die italienische Karte zeigt die griechische Halbinsel Peloponnes einschl.<br />

der beiden Inseln Kefalonia u. Zakynthos im Westen bis Kythira im<br />

Südosten. Nördlich das griechische Festland mit Lepanto, Megara u. Athen.<br />

- Mit kolorierter Titelkartusche <strong>und</strong> Kompassanzeiger. Guter Abdruck<br />

mit zartem Flächenkolorit. - Mittelfalz, alt geglättet. Minimal gebräunt, im<br />

vollen Rand marginal etwas fleckig.<br />

Fauser 12 177. - Rückt.: Mit einer Ansicht der Stadt Rufach im Elsass.<br />

Im Himmel mit wehendem Spruchband „Rubeaquum Rufach“. Rückt.:<br />

Die Statt Ruffach Sampt de alten schloß Isenburg...von eim ersammen<br />

vnnd weisen Rhat in der pictur überschickt... Bezeichnungen innerhalb<br />

der Bilddarstellung. - Sehr leicht gebräunt. Mittlefalz, verso hinterlegt.<br />

148 Gibraltar - - Castellum Gibraltar in Andalusia situm cum<br />

celebri Freto inter Europam et Africam Kolorierte Kupferstichkarte<br />

mit Nebenkarte Die Festung Gibraltar mit den neuen Werken... in<br />

Halbperspektivansicht. Von Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1750.<br />

Plattengröße ca. 49 x 58 cm. 500.-<br />

Die thematische Karte zeigt die Straße von Gibraltar von Cadiz bis<br />

Marbella im Norden u. Ceuta u. Tanger im Süden. Eingezeichnet sind<br />

Hauptstraßen, Festungen als Gr<strong>und</strong>risse, eine Saline bei Cadiz <strong>und</strong> die<br />

Seeschlacht bei Gibraltar (1704). - Die Nebenkarte mit Einzeichnung<br />

der Truppenstellungen <strong>und</strong> wichtiger Gebäude (1-40), des spanischen<br />

Hauptquartiers, alter Verschanzungen u. eines optischen Signalmasts. - Mit<br />

kolorierter, figürlicher Titelkartusche umgeben von Personenstaffage<br />

u. Seeschlacht-Szenerie im Hintergr<strong>und</strong>. Beide Karten mit Windrose,<br />

Nebenkarte geostet. Erläuterungen zur Nebenkarte flankieren Hauptkarte<br />

(links auf französisch, rechts auf deutsch). Guter bis sehr guter Abdruck<br />

mit kräftigem Grenz- u. Flächenkolorit. - Geglättete Mittelfalz, linker<br />

Kartenrand alt hinterlegt. Minimal gebräunt, im schmalen Rand minimal<br />

fleckig.<br />

Die Karte zeigt den Elbelauf von Stade bis zur Mündung beim Amt<br />

Ritzebüttel. Die zwei Teile nebeneinander montiert. Mit Titelkartusche<br />

<strong>und</strong> Velegeradresse von Blaeu im unteren Teil. Im Kartenbild: Wappen,<br />

Dedikationskartusche, 2 Windrosen <strong>und</strong> Meilenanzeiger, sowie schönen<br />

Grenz- <strong>und</strong> Flächenkolorit. Mit geglätteten Mittelfalz <strong>und</strong> verso alten<br />

Falzstreifen. In der Platte etwas fleckig. Im vollen weißen Rand minimal<br />

fleckig <strong>und</strong> kleineren Knickspuren <strong>und</strong> Rissen, sowie Bleistiftannotat.<br />

Schönes Exemplar.<br />

152 Hessen - - Blaeu. Ducatus Luneburgensis Adiacentiumqu regionum<br />

delineatio Auctore Iohanne Mellingero. Kolorierte Kupferstichkarte.<br />

Plattenmaß ca. 49,5x38 cm. 120.-<br />

Zeigt Niederhessen mit Marburg, Fulda <strong>und</strong> Kassel. Mit Rollwerk-<br />

Titelkartusche <strong>und</strong> Meilenanzeiger, sowie 7 kolorierten Wappen. Mit<br />

schönen Grenz- <strong>und</strong> Flächenkolorit. Mit geglätteten Mittelfalz <strong>und</strong><br />

verso alten Falzstreifen. In der Platte etwas fleckig. Im vollen weißen<br />

Rand minimal fleckig <strong>und</strong> kleineren Knickspuren <strong>und</strong> Rissen, sowie<br />

Bleistiftannotat. Schönes Exemplar.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!