25.01.2014 Aufrufe

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dekorative Graphik<br />

Karten<br />

169 Radfahrer-Karte. Amtliche Karte des Gau 17, Hannover, v.<br />

Deutschen Radfahrer-B<strong>und</strong>e. Farbig lithogr. Karte in 20 Segmenten, auf<br />

Lwd. aufgezogen. Leipzig, Mittelbach, 1910. 70 x 56 cm (teils etwas fleckig,<br />

kleine Randläsuren.) 120.-<br />

Seltene Spezialkarte für Radfahrer, herausgegeben vom Deutschen<br />

Radfahrer-B<strong>und</strong>. - Enthält das Gebiet von Bremen bis Salzwedel <strong>und</strong> von<br />

Uelzen bis Göttingen.<br />

170 Regnorum Hispaniae et Portugalliae Tabula Generalis jam<br />

nuper edita... Kolorierte Kupferstichkarte von Johann Baptiste Homann,<br />

Nürnberg, um 1710. Plattengröße ca. 56,7 x 48,6 cm. 400.-<br />

172 Salzburg - - Mercator, Gerhard. Saltzburg Archiepiscopatus et<br />

carinthia ducatus von Mercator bei Bleau. Kolorierte Kupferstichkarte.<br />

Plattenmaß ca. 49x38 cm. 120.-<br />

174 Schwaben - - Hurtero, Christophero. Alemannia sive Svevia<br />

Superior. Altkolorierte Kupferstickarte. Plattenmaß ca. 50x38 cm.<br />

130.-<br />

Amsterdam, Blaeu um 1640. Schöne Karte mit dem Gebiet vom<br />

Bodensee bis Augsburg <strong>und</strong> das Allgäu. Mit zwei vegetabilen Kartuschen,<br />

Meilenanzeiger <strong>und</strong> schönen alten Grenz- <strong>und</strong> Flächenkolorit. Schöner<br />

<strong>und</strong> kontrastreicher Abdruck. Mit Mittelfalz <strong>und</strong> verso alten Falzstreifen.<br />

Am Rand mit minimalen Einrissen ausserhalb des Plattenrandes. Schönes<br />

Exemplar.<br />

Die Karte zeigt die iberische Halbinsel einschließlich der Balearen im<br />

Osten, sowie südlich die Nordküste Afrikas. - Mit kolorierter figürlicher<br />

Titelkartusche, umgeben von allegorischer Szene der Spanischen Armee<br />

u. Putto mit spanischem Wappen in seiner linken u. portugisischen<br />

Wappen in seiner rechten Hand. Elaborierte Schiffsstaffage im<br />

Mittelmeer. Guter bis sehr guter Abdruck mit kräftigem Grenz- u.<br />

Flächenkolorit. - Geglättete Mittelfalz, neu hinterlegt. Minimal gebräunt,<br />

im schmalen Rand sehr leicht fleckig.<br />

171 Rumänien - - Mercator, Gerhard. Paderbornensis Episcopatus<br />

descriptio nova. Altkolorierte Kupferstichkarte von Johannes Gigas.<br />

Plattenmaß ca. 48x37,5 cm. 140.-<br />

Die große gest. Kartusche mit allegorischen Figuren u.a. - Teils mit kleinen<br />

Randläsuren u. Einrissen, teils hinterlegt, kl. Eckabriß außerhalb des<br />

Plattenrandes. - Dabei: Reinecke, I.C.M. Charte vom Türkischen Reiche in<br />

Europa. Grenz- u. teils flächenkol. Kupferkarte. Weimar, Ind. Compt., 1800.<br />

47 x 47 cm. - Etwas gebräunt.<br />

Zeigt Rumänien, Bulgarien, Serbien <strong>und</strong> Mazedonien. Mit dekorativer<br />

Titelkartusche, Verlegeradresse <strong>und</strong> Kartusche mit Meilenanzeiger <strong>und</strong><br />

alten Grenz- <strong>und</strong> Flächenkolorit. Mit Mittelfalz <strong>und</strong> verso alten Falzstreifen.<br />

Im vollen weißen Rand etwas fleckig <strong>und</strong> kleineren Knickspuren (teils auch<br />

in der Platte). Schönes Exemplar.<br />

Zeigt die Gegend von Kufstein im Tirol, im Westen bis Völkermarkt, in<br />

Kärnten im Südosten, sowie von Wasserburg in Bayern im Norden bis zu den<br />

Karawanken im Süden mit einem kleinen Teil von Italien, Brunico/Bruneck<br />

<strong>und</strong> Dobbiaco/Toblach. Mit schönen Grenzkolorit. Am oberen rechten<br />

Randmit von Putti flankierten kolorierten Wappen mit den erbischöflichen<br />

Insignien. Unten ein Meilenanzeiger mit Verlegeradresse. Mit Mittelfalz<br />

<strong>und</strong> verso alten Falzstreifen. Im vollen weißen Rand minimal fleckig <strong>und</strong><br />

kleineren Knickspuren, sowie Bleistiftannotat. Schönes Exemplar.<br />

173 Sammlung von 5 kolorierten Holzschnitten. Wohl aus Sebastian<br />

Münster, Cosmographia. Um 1550. 250.-<br />

Enthält: „Das Turgow“, Bildgröße: 19 x 28,5 cm. „Graffschafft Burg<strong>und</strong>“,<br />

Bildgröße 19,5 x 28,5 cm. „Rauraci“, Bildgröße: 19,5 x 29,5 cm. „Von<br />

Italia <strong>und</strong> der inseln Sardinia“, Bildgröße: 15 x 25 cm. „Tabula Sarmatiae“<br />

Bildgröße: ca. 25 x 29 cm.<br />

175 Türkei - - Imperium Turcicum in Europa, Asia et Africa Regiones.<br />

Kupferkarte mit altem Flächenkolorit bei Homann, 1737. Plattengröße<br />

50x59 cm. 150.-<br />

176 Türkei - - Imperium Turcicum in Europa, Asia et<br />

Africa, Regiones Proprias, Tributarias, Clientelares,... Kolorierte<br />

Kupferstichkarte von Johann Baptist Homann (Kartusche von<br />

Steinberger), Nürnberg, um 1720. Plattengröße ca. 49 x 57,5 cm.<br />

600.-<br />

Die Karte zeigt das Osmanische Reich. - Mit kolorierter Titelkartusche<br />

einschließlich Meilenanzeiger, flankiert von Personenstaffage u.<br />

landwirtschaftlichen Produkten. Guter bis sehr guter Abdruck mit<br />

kräftigem Grenz- u. Flächenkolorit. - Geglättete Mittelfalz, alt hinterlegt.<br />

Minimal gebräunt, im schmalen Rand minimal fleckig.<br />

177 Zürich - - Bleau. Zurichgow et Basiliensis provincia. Kolorierte<br />

Kupferstichkarte. Plattenmaß ca. 49x38 cm. 120.-<br />

Zeigt das Gebiet zwischen Basel, Radolfzell, Zürichsee <strong>und</strong> Solothurn. Mit<br />

schönen Grenzkolorit. Mit Titelkartusche, unten ein Meilenanzeiger. Mit<br />

Mittelfalz <strong>und</strong> verso alten Falzstreifen. Im vollen weißen Rand minimal<br />

fleckig <strong>und</strong> kleineren Knickspuren, sowie Bleistiftannotat. Schönes<br />

Exemplar.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!