25.01.2014 Aufrufe

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

Wertvolle und seltene Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alte Drucke<br />

31 Revidirte Kirchen-Ordnung wie es mit Christlicher Lehre ... im<br />

Herzogthumb Mecklenburg etc. gehalten wirdt. Mit 1 gestoch. Titel, zahlr.<br />

Textholzschnitten <strong>und</strong> einigen Notenbeispielen. Lüneburg, Lamprecht, 1650. 8<br />

nn. Bll., 284 Bll., 26 nn. Bll. 4°.Pgt. d. Zt. (gebräunt u. bestossen, ohne Rücken).<br />

240.-<br />

Heess 7843. - Um ein Register vermehrte Neuausgabe der Mecklenburgischen<br />

Kirchenordnung von 1602/1603. An ihr war David Chytraeus maßgeblich beteiligt,<br />

der eine eigene von der Wittenberger Agende unabhängige Ordnung schaffen<br />

wollte <strong>und</strong> sich dabei gegen Melanchthon <strong>und</strong> Peucer wandte. - Etwas gebräunt.<br />

32 Ruscelli, Girolamo. Del Tempio alla divina signora Donna Giovanna<br />

d’Aragona, fabricato da tutti i piu` gentili Spiriti, & in tutte le lingue principali<br />

del mondo. 2 Tle. in 1 Bd. Mit Titelvign. <strong>und</strong> zahlr. figürlichen Holzschnitt-<br />

Initialen. Venedig, Pietrasanta, 1554. 24 Bll. (davon 2 w.), 388 S., 128 S., 3 nn. S., S.<br />

145-159 S., 17 Bll. (Spät.) Kart (kl. Läsuren). 300.-<br />

Erste Ausgabe. - BM, Ital. books 592 (Ausgabe 1555) Seltener Nachruf auf Königin<br />

Johanna von Kastilien. - Titel fleckig u. gebräunt, Titel u. l. Bl. gestempelt, Name auf<br />

S. 1,teils braunfleckig oder gebräunt, insgesamt aber sauberes Exemplar.<br />

33 Sammlung von 4 alten Drucken. Teils Prgt. u. teils Brosch. d.<br />

Zt. (Stellenweise berieben u. bestoßen, mit leichten Gebrauchsspuren<br />

350.-<br />

Enthält: Orationes Olynthiacae et Philippicae, graece et latine simul editae<br />

cum argumentis Libanij... Ingolstadt, Wilhelm Eder u. Elisabeth Angermaier<br />

(gedruckt von Johannes Hertzroy in München), 1618. 12°. Aureum Diurnale<br />

Concionatorum... Coloniae Agrippinae, 1611. 12°. Sanctus Augustinus Romano-<br />

Catholicae Fidei Confessor Ac Defensor Seu Orthodoxa Fides... Uzschneider,<br />

1676. 12°. Enchiridion Confessariorum. Id est Tractatus Brevis et Vtilis de<br />

Ministerio Confessariorum... Ingolstadt, Wilh. Eder, 1623. 12°. - Allesamt<br />

berieben u. bestoßen u. stellenweise angefranst. Seiten teils gebräunt, vereinzelt<br />

fleckig oder wurmstichig. Mit Besitzvermerk oder Stempeln auf Vorsatz oder<br />

Vortitel. Nicht eingehend kollationiert. Insgesamt ordentlich.<br />

Collection of 4 old prints. Containing titles as listed above. - All slightly rubbed and<br />

bumped. Pages partly browned, occasionally stained. With owner’s notes ot stamps.<br />

Altogether decent-<br />

34 Schilter, Johannes. Manuductio philosophiae moralis ad veram, nec<br />

simulatam Jurisprudentiam. Jena, Bielke, 1676. 6 (von 7) Bll., 588 S., 32 Bll. Pgt. d.<br />

Zt. 100.-<br />

VD17 39:155200H. Über den berühmten Straßburger Juristen <strong>und</strong> Historiker s.<br />

ADB, 31, 266ff. Schilter stand zunächst in sächsischen Diensten, war zuletzt Hof<strong>und</strong><br />

Konsistorialrat in Jena, bevor er im Jahre 1686 nach Straßburg kam. Dort<br />

bekleidete er zunächst das Amt als städtischer Konsiliarius <strong>und</strong> wurde später auch<br />

an der dortigen Universität Professor der Rechte. - Es fehlt der Kupfertitel <strong>und</strong> das<br />

typogr. Titelblatt (dies in Kopie eingebd.).<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!