26.01.2014 Aufrufe

Durchstanzen – B6+ - Frilo

Durchstanzen – B6+ - Frilo

Durchstanzen – B6+ - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Durchstanzen</strong> EN 1992<br />

Durchstanznachweis nach EN 1992 - mit Kopfverstärkung<br />

Bezeichnungen nach EN 1992 6.2.4 (8)-(11)<br />

Abb.: <strong>Durchstanzen</strong> nach EN 1992 Bild 6.17 bzw. Bild 6.18 mit Stützenkopfverstärkung<br />

h H<br />

L H<br />

L c<br />

Stützenkopf Höhe<br />

Stützenkopf Länge (Abstand von Stützenkopfrand bis zum Stützenrand)<br />

Durchmesser- bzw. Seitenlänge der Stütze<br />

Mit einer kreisförmigen Verstärkung wird gerechnet, wenn für eine Kreisstütze gleichlange Kopflängen<br />

vorgegeben werden <strong>–</strong> sonst wird eine rechteckige Verstärkung (im Grundriss) vorausgesetzt.<br />

Die Bezeichnung r crit für den Abstand des kritischen Rundschnitts in der obigen Darstellung wird statt<br />

r cont beibehalten.<br />

Für l H < 2h H (gedrungener Stützenkopf) ist der Durchstanznachweis nur außerhalb der<br />

Stützenkopfverstärkung zu führen. Für l H > 2h H (schlanker Stützenkopf) ist der Durchstanznachweis<br />

sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stützenkopfverstärkung zu führen.<br />

Gemäß dem NA für Deutschland /2/ ist die Nachweisgrenze l H < 2h H durch l H < 1.5h H zu ersetzen. Für<br />

Stützenkopfverstärkungen mit 1.5h H < l H < 2.0h H ist ein zusätzlicher Nachweis im Abstand 1,5 (d +h H ) zu<br />

führen.<br />

Durchstanznachweis für die Kopfverstärkung<br />

Der Durchstanznachweis der Kopfverstärkung erfolgt analog dem Nachweis der unverstärkten Platte. Als<br />

statische Höhe wird gemäß Abs. 6.4.2 (10) die statische Höhe d H am Anschnitt der Kopfverstärkung<br />

angesetzt.<br />

Der Bewehrungsgrad der Längsbewehrung wird auf die statische Höhe der Kopfverstärkung<br />

umgerechnet:<br />

dm<br />

r=r l l ◊ mit dH= dm+<br />

hH<br />

dH<br />

Als Lasteinleitungsfläche A load wird die Stützenquerschnittsfläche angesetzt. Die Abstandsangaben der<br />

Rundschnitte in der Ausgabe beziehen sich auf den Stützenrand. Eine Überprüfung der zulässigen Länge<br />

des kritischen Rundschnittes wird, wenn nach NA erforderlich, durchgeführt.<br />

Seite 20<br />

Software für Statik und Tragwerksplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!