26.01.2014 Aufrufe

Durchstanzen – B6+ - Frilo

Durchstanzen – B6+ - Frilo

Durchstanzen – B6+ - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Durchstanzen</strong> EN 1992<br />

Durchstanzbewehrung nach EN 1992<br />

In Abhängigkeit der Betonstahlgüte und des Neigungswinkels der Durchstanzbewehrung wird die<br />

erforderliche Querschnittsfläche A Sw ermittelt. Die enger liegende Durchstanzbewehrung sollte<br />

innerhalb des Abstandsbereiches von 1,50d m eingebaut werden; mindestens 2 Bewehrungsreihen<br />

werden vorgeschlagen. Die Bewehrungsrundschnitte erstrecken sich von U 1 im Stützenabstand >= 0,3d m<br />

bis zu einem in den NA’s definierten Abstand vom äußeren Nachweisrundschnitt U a , der sich aus der<br />

Gleichung v Ed,a ≈ v Rd,a errechnet. Bei den Bewehrungsrundschnitten ist s w ≤ 0,75d m einzuhalten.<br />

Für die Anordnung der Durchstanzbewehrung gelten die Regelungen der EN 1992 Abs. 9.4.3.<br />

Stabdurchmesser d s ≤ 0,05d m, Schrägstäbe d s ≤ 0,08d m<br />

Ist bei Bügeln nur eine Bewehrungsreihe statisch erforderlich, so ist stets eine zweite Reihe mit<br />

Mindestbewehrung anzuordnen mit s w = 0,75d m . Werden Schrägstäbe eingebaut, dann verlangt das<br />

Programm in Anlehnung den NA für Deutschland 2 Bewehrungsreihen, wobei der rechnerische<br />

Nachweisschnitt sich im Schnittpunkt von Plattenachse und Schrägstab befindet!<br />

Senkrechte Bügelbewehrung<br />

Abstand:<br />

U 1 : von Stützenkante 0,5d m (bei Fundamenten und Bodenplatten 0,3 d m )<br />

U 2 bis U i : je s w<br />

U: vom äußersten U i 1,5d m (nur Nachweis)<br />

maximaler radialer Bewehrungsabstand: s w ≤ 0,75d m<br />

maximaler tangentialer Bewehrungsabstand<br />

≤ 1,5d m im kritischen Rundschnitt<br />

maximaler tangentialer Bewehrungsabstand<br />

≤ 2,0 d m im äußeren Rundschnitt<br />

Abb.:<br />

Durchstanzbewehrung mit senkrechten<br />

Bügeln EN 1992 9.4.3. Tangentialer<br />

Abstand im kritischen Rundschnitt:<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!