27.01.2014 Aufrufe

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kartoffeln<br />

Krautvernichtung bei Industrie- und Speisekartoffeln<br />

Tabak<br />

Krankheits- und Schädlingskontrolle<br />

Produkt<br />

Blauschimmel<br />

Blattläuse<br />

Wartefirst (Tg)<br />

79-81 91-93<br />

Einmalige Behandlung zur Krautvernichtung bei abreifenden Stauden<br />

Basta + Mero<br />

3,0 l/ha + 1,0 l/ha<br />

Bemerkungen<br />

Kombinierte Massnahmen zur Krautvernichtung bei sich im vollen Wachstum befindlichen Kartoffelstauden<br />

Bei beginnender Abreife, sobald sich die Blätter von blaugrün<br />

zu gelbgrün verfärben. Bei starker Verunkrautung<br />

höhere Dosierung anwenden. Mischbar mit Consento,<br />

Ranman Top oder Mapro.<br />

Consento<br />

2,0 l/ha<br />

Confidor OD<br />

2 x 0,35 l/ha oder 1 x 0,5 l/ha<br />

VB = vor der Blüte<br />

Min.<br />

• 10<br />

• VB<br />

Basta<br />

Schlegeln der<br />

Kartoffelstauden<br />

Reglone<br />

1,0–1,5 l/ha<br />

Basta ist ein nicht selektives, teilsystemisches<br />

Blattherbizid. Es greift auf spezifische Art in<br />

den Stoffwechsel der Unkrautpflanzen und unterbindet<br />

die Photosynthese. Dieser Prozess<br />

wird bei wüchsiger Witterung beschleunigt.<br />

Basta wird im Boden rasch abgebaut und verursacht<br />

keinerlei Nachbauprobleme.<br />

Tipps zur Krautvernichtung mit Basta<br />

• Basta ist bewilligt bis Ende <strong>2014</strong> zum Abbrennen<br />

der Kartoffelstauden bei Speiseund<br />

Industriekartoffeln. Keine Anwendung in<br />

Saatkartoffeln.<br />

• Basta-Einsatz frühestens ab beginnender<br />

Abreife, sobald sich die Blätter gelbgrün verfärben<br />

oder nach dem Schlegeln der Stauden.<br />

Ein „chemisches Schlegeln“ mit Reglone<br />

ist gemäss Beratung auch möglich.<br />

• Basta nicht bei hohen Temperaturen und<br />

intensiver Sonneneinstrahlung einsetzen.<br />

Geeignet sind Spritzungen am Abend oder<br />

am frühen Morgen, wenn die Pflanzen durch<br />

Feuchte wieder frisch sind.<br />

• Keine Anwendung von Basta bei starken<br />

Niederschlägen (ca. 30-40 mm) vor oder<br />

kurz nach der Behandlung sowie bei Staunässe<br />

und Trockenheitsstress.<br />

• Wenn die letzte Krautfäulebehandlung länger<br />

als 3 Tage vor dem Abspritztermin erfolgt<br />

ist, empfehlen wir eine Mischung von<br />

Basta + Fungizid (z. B. Consento oder Mapro<br />

/ Ranman). Basta nicht mit Kupfer mischen.<br />

• Im Gegensatz zur mechanischen Krautvernichtung<br />

oder mit anderen chemischen Produkten,<br />

wird die Entwicklung des Stärkegehaltes<br />

in der Knolle durch Basta nur wenig<br />

gehemmt.<br />

Basta + Mero<br />

2,5 l/ha + 1,0 l/ha<br />

Basta + Mero<br />

2,5 l/ha + 1,0 l/ha<br />

Bei schwierigen Bedingungen und insbesondere bei<br />

noch sehr grünen, sich im vollen Wachstum befindlichen<br />

Kartoffelpflanzen müssen die Stauden vorgängig<br />

geschlegelt werden. Eine vorgängige Behandlung mit<br />

Reglone, gefolgt von Basta ist gemäss Beratung auch<br />

möglich.<br />

HERBIZID<br />

Wirkstoff<br />

200 g/l Glufosinat-Ammonium<br />

Formulierung<br />

SL (Wasserlösliches Konzentrat)<br />

Kulturen<br />

Speise- und Industriekartoffeln<br />

Aufwandmenge<br />

• Bei alleiniger Behandlung:<br />

Basta 3,0 l/ha + Mero 1,0 l/ha<br />

• Nach Schlegeln oder Reglone-Vorlage:<br />

Basta 2,5 l/ha + Mero 1,0 l/ha<br />

Anwendungsfenster<br />

Krautabtötung: bei beginnder Abreife (oder<br />

nach Schlegeln oder chemischer Öffnung der<br />

Bestände mit Reglone)<br />

Gebindegrössen<br />

1 l (12 x 1 l), 5 l (4 x 5 l), 15 l<br />

Ihre Vorteile<br />

• Sichere Krautvernichtung<br />

• Breite Herbizidwirkung (inkl. Gräser)<br />

• Stärkegehalt wird fixiert<br />

• Fördert die Schalenfestigkeit<br />

Consento<br />

Kombiniertes Fungizid (Propamocarb + Fenamidon)<br />

mit Mehrfachwirkung gegen Blauschimmel<br />

an Tabakpflanzen. Consento wirkt<br />

vorbeugend und kurativ gegen «Falsche-Mehltaupilze»<br />

und erfasst gleichzeitig auch Alternaria.<br />

In Tabakkulturen eignet sich Consento<br />

sehr gut für drei Behandlungen ab Befallsgefahr<br />

nach der Pflanzung in Abwechslung mit<br />

anderen Fungiziden gegen Blauschimmel.<br />

Confidor OD<br />

Insektizid mit systemischen Eigenschaften<br />

zur Bekämpfung von Blattläusen an Tabak.<br />

Confidor OD ist ein Insektizid aus der Gruppe<br />

der Neonicotinoïde. Es wirkt als Kontakt- und<br />

Frassgift, besitzt eine beachtliche Wirkungsdauer<br />

und ist gut pflanzenverträglich. Die Wirkungseigenschaften<br />

gegen Blattläuse werden<br />

durch die spezielle OD-Formulierung (Öl-Dispersion)<br />

verstärkt. Im Tabakanbau ist Confidor<br />

OD für 1 bis 2 Vorblüte-Behandlungen gegen<br />

Blattläuse bewilligt.<br />

40 Kartoffeln<br />

Tabak 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!