27.01.2014 Aufrufe

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemüse<br />

Unkraut-, Krankheits- und Schädlingskontrolle<br />

Kohlarten, Radies, Rucola (Kreuzblütler)<br />

Kohlarten<br />

Blumenkohle<br />

Blattkohle<br />

Kopfkohle<br />

Saat / Keimblätter<br />

2-4 Laubblätter<br />

Targa Super<br />

0,75–1,5 / 2,5 l/ha<br />

Beginn Kopfbildung<br />

Kopf gebildet Ernte<br />

Consento<br />

2,0 l/ha<br />

Flint<br />

0,25–0,5 kg/ha<br />

Unkraut NA<br />

Alternaria<br />

Botrytis<br />

Echter Mehltau<br />

Falscher Mehltau<br />

Keimlingskrankheiten<br />

Phoma-Blattflecken<br />

Blattläuse<br />

Erdflöhe<br />

Gefleck. Kohltriebrüssler<br />

Kohldrehherzgallmücke<br />

Kohleule<br />

Kohlgallenrüssler<br />

Kohlweisslinge<br />

Weisse Fliegen<br />

Allgemeine Schädlinge<br />

Erdraupen<br />

Schnecken<br />

Wartefrist (Tage)<br />

Anzahl Behandlungen<br />

Freiland<br />

Gewächshaus<br />

Gedeckte Kulturen<br />

Blumenkohl<br />

Romanesco<br />

Broccoli<br />

Chinakohl<br />

Pak-Choi<br />

Federkohl<br />

Weisskabis<br />

Rotkabis<br />

Wirz<br />

Rosenkohl<br />

Kohlrabi<br />

Radies<br />

Rucola<br />

• 56 1 • • • • • • • • • •<br />

• • 14 3 • • • • • • • • • • •<br />

• 14 3 • • • •<br />

Bemerkungen<br />

Wartefrist: 28 Tg (Blumenkohl/Broccoli).<br />

Höhere Dosierung gegen Quecken.<br />

Gegen Alternaria und Falschen Mehltau.<br />

Nur gegen Falschen Mehltau bewillgt.<br />

• • • • 7 3 • • • • • • • • • • • • • Vorsicht mit EC-Insektiziden.<br />

Horizont 250 EW<br />

1,0 l/ha<br />

• • 21 3 • • • • • • • • • • •<br />

Vorsicht bei Zusatz von EC-Insektiziden.<br />

Kein Netzmittelzusatz. Nicht bei Chinakohl.<br />

Previcur Energy<br />

(für Anzucht)<br />

Moon Experience<br />

0,9 l/ha<br />

Nativo<br />

0,4 kg/ha<br />

Previcur Energy<br />

1,5–2,5 l/ha<br />

• • 14 2 • • • • • • • • • • Neue Wirkstoffkombination (Triazol + SDHI)<br />

• • • 21 3 • • • • • • • • • •<br />

• — 2 • • • • • • • • • • • • • •<br />

• 21 2 • • • • •<br />

Vorsicht bei Zusatz von EC-Insektiziden. Kein<br />

Netzmittelzusatz mit Biscaya oder Movento.<br />

Nicht bei Chinakohl.<br />

Jungpflanzen angiessen: 30 ml in 10 l<br />

Wasser auf 5 m 2 .<br />

Wartefrist Radies im Freiland: 14 Tage.<br />

Sico<br />

0,5 l/ha<br />

Biscaya<br />

0,4 l/ha<br />

Decis Protech<br />

0,5 l/ha<br />

• 14 4 • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • 14 2 • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • • • 14 — • • • • • • • • • • • • • •<br />

Triazol-Fungizid. Ideal zum Alternieren mit<br />

Flint.<br />

Alternieren mit Movento. Mischungen<br />

gemäss Beratung.<br />

Mischbar mit Acrobat MZ WG und Consento.<br />

Weiss Fliege: nur in Gewächshaus.<br />

Decis Protech<br />

0,8 l/ha<br />

Metarol<br />

7,0 kg/ha<br />

• 14 — • • • • • • • • • • • • • • Allgemein bewilligt gegen Erdraupen.<br />

• — — • • • • • • • • • • • • • • Streuen bei Befall.<br />

Movento<br />

0,5 l/ha<br />

Pyrinex<br />

3,0 l/ha<br />

• • 14 3 • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • • 14 — • • • • • • • • • • • • • •<br />

Alternierender Einsatz mit Pyrinex oder<br />

Decis Protech, sowie Biscaya.<br />

Alternierender Einsatz mit Movento oder<br />

Decis Protech.<br />

• • • Bewilligte Anwendung<br />

• Bewilligte Anwendung<br />

72 Gemüse<br />

Gemüse 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!