27.01.2014 Aufrufe

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

Pflanzenschutz- Empfehlungen 2014 - Bayer CropScience

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ackerbohnen, Erbsen, Sonnenblumen und Sojabohnen<br />

Krankheits-, Schädlings- und Unkrautkontrolle<br />

Ackerbohnen<br />

Bandur<br />

Targa Super<br />

00 09 10 11-34 51 61<br />

Bandur<br />

4,0 l/ha<br />

Braunfleckenkrankheit<br />

Rost<br />

Eiweisserbsen<br />

Targa Super<br />

1–1,25/2,5 l/ha<br />

Horizont<br />

1,0 l/ha<br />

00 11 15-35 51 61 69<br />

Bandur<br />

4,0 l/ha<br />

Targa Super<br />

1,0–1,25 / 2,5 l/ha<br />

Amaranten<br />

Ehrenpreise<br />

Franzosenkraut<br />

Gänsefussarten<br />

Hederich, Senf<br />

Hohlzahn<br />

Kamille<br />

Knöteriche<br />

Klebern<br />

Nachtschatten<br />

Taubnesseln<br />

Hirsen<br />

Rispengräser<br />

Quecken<br />

Vorauflauf<br />

Nachauflauf<br />

ÖLN<br />

• • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • •<br />

•<br />

Amaranten<br />

Ehrenpreise<br />

Franzosenkraut<br />

Gänsefussarten<br />

Hederich, Senf<br />

Hohlzahn<br />

Kamille<br />

Knöteriche<br />

Klebern<br />

Nachtschatten<br />

Taubnesseln<br />

Hirsen<br />

Rispengräser<br />

Quecken<br />

Vorauflauf<br />

Nachauflauf<br />

ÖLN<br />

• • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • •<br />

Bemerkungen<br />

Vorauflauf bis 2-3 Tage nach der Saat. Einjährige<br />

Samenunkräuter und Ungräser.<br />

Nachauflauf. Einjährige Ungräser.<br />

Quecken obere Dosierung.<br />

Maximal 2 Behandlungen pro Jahr. Ab Blühbeginn<br />

und bei Vollblüte.<br />

Bemerkungen<br />

Vorauflauf bis 2-3 Tage nach der Saat. Einjährige<br />

Samenunkräuter und Ungräser.<br />

Nachauflauf. Einjährige Ungräser.<br />

Quecken obere Dosierung.<br />

Vorauflaufherbizid welches von der Unkrautflora<br />

hauptsächlich über den Spross aufgenommen<br />

wird und somit keimende und auflaufende<br />

Samenunkräuter und einjährige Ungräser bis<br />

spätestens im Keimblattstadium erfasst. In Eiweiss-<br />

und Konservenerbsen sowie in Ackerbohnen<br />

wird der Einsatz von Bandur alleine<br />

empfohlen. Bei Sonnenblumen sind Mischungen<br />

mit Molipan Pro empfehlenswert. Der<br />

Einsatz von Bandur erfolgt unmittelbar nach<br />

der Saat in Böden mit mind. 1% bis max. 6%<br />

Humusgehalt. In Moorböden mit mehr als 6%<br />

Humus lässt die Wirkung nach. Bandur nicht in<br />

sandigen Böden anwenden.<br />

Carioca<br />

Carioca ist ein Vorauflaufherbizid mit zwei<br />

Wirkstoffen welche von der Unkrautflora<br />

hauptsächlich über den Spross aufgenommen<br />

werden und somit keimende und auflaufende<br />

Samenunkräuter und einjährige Ungräser bis<br />

spätestens im Keimblattstadium erfassen. Die<br />

Wirkung tritt sofort durch Kontakt ein, wobei<br />

die Unkräuter und Ungräser während dem Auflaufen<br />

chlorotisch werden und absterben. Genügend<br />

Bodenfeuchtigkeit und eine feinkrümelige<br />

Bodenstruktur fördern die Wirkung.<br />

Targa Super wirkt hauptsächlich über die Blätter<br />

und erfasst aufgelaufene, ein- und mehrjährige<br />

Ungräser. Behandlung ab 3-Blattstadium<br />

bis spätestens Ende Bestockung der einjährigen<br />

Ungräser und unabhängig des Kulturstadiums<br />

durchführen. Gegen Quecken, obere<br />

Dosierung (2–2,5 l/ha) anwenden und erst bei<br />

einer Wuchshöhe von 15 bis 20 cm und bei genügend<br />

Blattmasse spritzen. Bei Sojabohnen<br />

und Sonnenblumen, obere Dosierung nur im<br />

Splitverfahren anwenden. Keine Mischungen<br />

mit anderen Herbiziden vornehmen. Die Wartefrist<br />

für Acker- und Sojabohnen, Eiweisserbsen<br />

und Sonnenblumen beträgt 8 Wochen und für<br />

Konservenerbsen 4 Wochen.<br />

Rost<br />

Blattfleckenkrankheit<br />

Horizont<br />

1,0 l/ha<br />

•<br />

Ab Blühbeginn und bei Vollblüte. Max. 2<br />

Behandlungen pro Parzelle und Jahr.<br />

Erbsenwickler<br />

Erbsen-<br />

Blattrandkäfer<br />

Decis Protech<br />

0,5 l/ha<br />

Decis Protech<br />

0,5 l/ha<br />

•<br />

Bei Befallsbeginn. Erbsenwickler: nach der<br />

Blüte (Hülsen 3-5 cm). Wartefrist: 3 Wochen.<br />

Sonnenblumen<br />

00 10 12 18 53 57<br />

Carioca<br />

4,0 l/ha<br />

Bandur<br />

+ Molipan Pro<br />

4,0 l/ha + 0,6 kg/ha<br />

Targa Super<br />

1,0–1,25 / 2,0 l/ha<br />

Amaranten<br />

Ehrenpreise<br />

Franzosenkraut<br />

Gänsefussarten<br />

Hederich, Senf<br />

Hohlzahn<br />

Kamille<br />

Knöteriche<br />

Klebern<br />

Nachtschatten<br />

Taubnesseln<br />

Hirsen<br />

Rispengräser<br />

Quecken<br />

Vorauflauf<br />

Nachauflauf<br />

ÖLN<br />

• • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • • • • • • • • • • • • •<br />

• • • •<br />

Bemerkungen<br />

Vorauflauf bis 2-3 Tage. 1,0 l/ha Dual Gold<br />

unterstützt die Hirsewirkung bei Trockenheit.<br />

Vorauflauf bis 2-3 Tage nach der Saat. Einjährige<br />

Samenunkräuter und Ungräser.<br />

Nachauflauf. Einjährige Ungräser.<br />

Quecken: Split mit 2x1 l/ha.<br />

Phomopsis-Krankheit<br />

Phoma-Schwarzfleckenkrankheit<br />

Agora SC<br />

0,5 l/ha<br />

•<br />

1 Behandlung ab Stadium BBCH 51 (Knospenbildung<br />

= Sternstadium).<br />

Sojabohnen<br />

00 05 12 13/32 15/34 59 65<br />

Amaranten<br />

Ehrenpreise<br />

Franzosenkraut<br />

Gänsefussarten<br />

Hederich, Senf<br />

Hohlzahn<br />

Kamille<br />

Knöteriche<br />

Klebern<br />

Nachtschatten<br />

Taubnesseln<br />

Hirsen<br />

Rispengräser<br />

Quecken<br />

Vorauflauf<br />

Nachauflauf<br />

ÖLN<br />

Bemerkungen<br />

Targa Super<br />

1,0–1,25 / 2,0 l/ha<br />

• • • •<br />

Nachauflauf. Einjährige Ungräser.<br />

Quecken: Split mit 2x1 l/ha.<br />

Distelfalter<br />

Decis Protech<br />

0,5 l/ha<br />

• Bei Befallsbeginn. Wartefrist 2 Wochen.<br />

• Sehr gute Wirkung • Gute Wirkung • Genügende Wirkung • Teilwirkung • Bewilligte Anwendung • Mit Sonderbewilligung<br />

44 Diverse Feldkulturen<br />

Diverse Feldkulturen 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!