21.06.2012 Aufrufe

ANHANG PERMOS

ANHANG PERMOS

ANHANG PERMOS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lufttemperatur wird bei B3 in 3 m Höhe gemessen, seit 1997:<br />

Jahr Mittlere Lufttemperatur<br />

1997-98 -2.5°C<br />

1998-99 -3.9°C<br />

1999-00 -3.3°C<br />

2000-01 -3.1°C<br />

1997-2001 -3.2°C<br />

B.3 Muragl Blockgletscher<br />

Ort: Val Muragl, Samedan (GR)<br />

Koordinaten: 790800 / 153700<br />

Höhe über Meer: 2400 - 2550 m<br />

Exposition: W - NW<br />

Geomorphologie: Das Val Muragl ist durch einen markanten Blockgletscher geprägt, der aus<br />

der orographisch linken Talflanke ins Haupttal fliesst. Den frontalen<br />

Bereich und insbesondere der südwestlich davon gelegene nordexponierte<br />

Steilhang bilden das Untersuchungsgebiet.<br />

Bemerkung: Der Blockgletscher wurde in den 1960-er und 1990-er Jahren<br />

geophysikalisch untersucht. Im Jahre 1999 wurden vier 70m tiefe<br />

Bohrungen im Rahmen eines ETH-Mini-Poly-Projektes ausgeführt.<br />

BTS-Messungen<br />

Datum: 7. März 2000<br />

Anzahl: 74<br />

Lokalisation: Visuell auf 1:10’000-er Karte, Genauigkeit: ± 10 m<br />

Personen: Daniel Vonder Mühll (VAW), Catherine Mittaz (GIUZ), Marielle Fräfel<br />

2500<br />

0.2 0 0.2 0.4 km<br />

> 0<br />

-0.5 - 0<br />

-1.5 - -0.5<br />

-2.5 - -1.5<br />

-3.5 - -2.5<br />

-4.5 - -3.5<br />

-5.5 - -4.5<br />

-6.5 - -5.5<br />

-7.5 - -6.5<br />

-8.5 - -7.5<br />

-9.5 - -8.5<br />

1. <strong>PERMOS</strong>-Jahresbericht 1999/2000: Anhang A22<br />

2600<br />

BTS [ ¡ C]<br />

Figur B.3: Das BTS-Gebiet Muragl mit den Messungen vom März 2000. Unten rechts befindet sich der<br />

Blockgletscher auf welchem 1999 vier Bohrung abgeteuft wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!