21.06.2012 Aufrufe

ANHANG PERMOS

ANHANG PERMOS

ANHANG PERMOS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BTS-Karte<br />

Zur Interpolation der BTS-Karte wurden ausschliesslich BTS-Messungen beigezogen.<br />

Interpoliert wurde mit der ArcInfo-GRID-Funktion IDW (Inverse Distance-Weighted<br />

Interpolation). Dabei wurden die Parameter wie folgt gesetzt:<br />

bts = idw (bts_utl_2000.csv, #, #, 3, sample, 10, 200, 1, 630200.000, 156200.000, 630900.000, 156800.000)<br />

Der daraus resultierende Punkteraster (Auflösung: 1 m) wurde folgendermassen klassiert: 0 bis<br />

-0.5 °C, -0.5 bis –1.5° C, -1.5 bis -2.5° C, -2.5 bis –3.5 °C, -3.5 bis –4.5 °C.<br />

Figur B.5: BTS-Karte basierend auf den BTS-Sondierungen vom 10. März 2000; rotes Quadrat: Standort der<br />

Energiebilanz-Messstation sowie der Bohrlöcher. (Grundlagen-Karte: ÜP5, 1:5000 des<br />

Vermessungsamtes des Kt. Bern; Dateninterpolation: D. Mihajlovic).<br />

1. <strong>PERMOS</strong>-Jahresbericht 1999/2000: Anhang A28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!