30.01.2014 Aufrufe

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORTPOLITIK / TOTO-LOTTO<br />

en des <strong>Sport</strong>s“<br />

len. Dies wäre immens wichtig.<br />

Aber auch der Leistungssport an<br />

den Schulen sollte möglich se<strong>in</strong>.<br />

Es sollte viel mehr sportliche Zweige<br />

an Schulen geben, warum nicht<br />

auch an Realschulen.“<br />

E<strong>in</strong> Thema, das sie auch vordr<strong>in</strong>glich<br />

behandelt sehen möchte, ist<br />

das Problem Gewalt <strong>in</strong> Stadien und<br />

Wettmittelbetrug. „Aufgrund der<br />

jüngsten Vorkommnisse sehen wir,<br />

wie es werden kann, wenn wir den<br />

Wettmittelmarkt weiter öffnen.<br />

Und ich sehe dies nicht nur aus<br />

monetärer Sicht <strong>in</strong> Bezug auf den<br />

Wettmittelfonds des Landes, aus<br />

dem sich letztlich ja der <strong>Sport</strong>haushalt<br />

des Landes hauptsächlich f<strong>in</strong>anziert.<br />

Wir müssen hier höllisch<br />

aufpassen und dürfen nicht alles liberalisieren“.<br />

Dass sich der LSV des<br />

Themas „Integration durch <strong>Sport</strong>“<br />

verstärkt annimmt, f<strong>in</strong>det Schmid<br />

vorbildlich, allerd<strong>in</strong>gs sollte der<br />

<strong>Sport</strong> nicht mit zu vielen D<strong>in</strong>gen<br />

Hat Ahnung vom<br />

<strong>Sport</strong>, auch <strong>in</strong> der<br />

Praxis: Viktoria<br />

Schmid.<br />

Foto: privat<br />

überfrachtet werden. „Der <strong>Sport</strong> ist<br />

ke<strong>in</strong>e Reparaturwerkstatt. Dort, wo<br />

diese Themen dem <strong>Sport</strong> und se<strong>in</strong>en<br />

Vere<strong>in</strong>en helfen, prima. Aber<br />

bitte überfordert den <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong><br />

nicht“, so Schmid, die, wenn es um<br />

Wünsche geht, vor allen D<strong>in</strong>gen<br />

den hat, dass der <strong>Sport</strong> <strong>in</strong> kommunalen<br />

Gremien e<strong>in</strong>e größere Rolle<br />

spielen sollte: „Die Vere<strong>in</strong>sarbeit<br />

wird <strong>in</strong> jeder Geme<strong>in</strong>de gelobt.<br />

E<strong>in</strong>e richtige Lobby fehlt den Vere<strong>in</strong>en<br />

dann <strong>in</strong> vielen Geme<strong>in</strong>deräten<br />

aber doch“, so die Abgeordnete,<br />

die offen bekennt: „Mir macht die<br />

Arbeit im Landtag Freude, auch <strong>in</strong><br />

der Opposition kann man so manches<br />

anstoßen. Ganz sicher werde<br />

ich auch <strong>in</strong> der Zukunft für alle<br />

berechtigten Anliegen des organisierten<br />

<strong>Sport</strong>s stets e<strong>in</strong> offenes Ohr<br />

haben.“<br />

Joachim Spägele<br />

Serie:<br />

In der nächsten Ausgabe folgt dann<br />

noch e<strong>in</strong> Gespräch mit Petra Häffner<br />

von der Fraktion der Grünen.<br />

Dank Toto-Lotto!<br />

Neues Vere<strong>in</strong>sheim für die TSG Germania Dossenheim<br />

Bereits im Juli 2006 wurde<br />

anlässlich der Mitgliederversammlung<br />

der Grundste<strong>in</strong><br />

für e<strong>in</strong> neues Vere<strong>in</strong>sheim gelegt.<br />

Das höchste Entscheidungsgremium<br />

der TSG Germania Dossenheim<br />

hatte entschieden, dass der<br />

mit dem Verkauf des mittlerweile<br />

<strong>in</strong> die Jahre gekommenen Waldfriedenareals<br />

erzielte Verkaufserlös<br />

als Eigenkapital <strong>in</strong> die F<strong>in</strong>anzierung<br />

e<strong>in</strong>es neuen Vere<strong>in</strong>sheims<br />

gesteckt werden sollte. Mehr als<br />

18 Monate g<strong>in</strong>gen dann aber <strong>in</strong>s<br />

Land, bis das erforderliche Eigenkapital<br />

<strong>in</strong> greifbarer Nähe war und<br />

die konkreten Planungen beg<strong>in</strong>nen<br />

konnten.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit der Heimatgeme<strong>in</strong>de<br />

wurde die Möglichkeit<br />

e<strong>in</strong>es Neubaus <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nähe der Tennishalle ausgelotet<br />

und e<strong>in</strong> entsprechendes Flurstück<br />

für das Bauvorhaben festgelegt.<br />

Anschließend wurde e<strong>in</strong> vere<strong>in</strong>s<strong>in</strong>terner<br />

Bauausschuss gegründet, <strong>in</strong><br />

welchem alle Abteilungen des Ver-<br />

<strong>Sport</strong> <strong>in</strong> <strong>BW</strong> 03 | 2013<br />

Das neue Vere<strong>in</strong>sheim<br />

der TSG<br />

Dossenheim.<br />

Foto: privat<br />

e<strong>in</strong>s vertreten waren. Schließlich<br />

g<strong>in</strong>g es um die neue Heimat aller<br />

Mitglieder der TSG Germania.<br />

Nach vielen geme<strong>in</strong>samen Sitzungen<br />

wurde dann Anfang 2008 e<strong>in</strong><br />

dem Vere<strong>in</strong> verbundenes Architekturbüro<br />

mit der planerischen Umsetzung<br />

der bis dah<strong>in</strong> gesammelten<br />

Ideen und Vorschläge beauftragt.<br />

Damit war das Präsidium <strong>in</strong> der<br />

Lage, den Mitgliedern im Oktober<br />

desselben Jahres das gesamte Bauvorhaben<br />

mit allen Facetten vorzustellen.<br />

Nach dem positiven Votum<br />

der MV konnte noch Ende<br />

2008 mit den Aushubarbeiten begonnen<br />

werden. Dank e<strong>in</strong>er guten<br />

Eigenkapitalausstattung und vor<br />

allem der Zuschüsse des Badischen<br />

<strong>Sport</strong>bundes <strong>Nord</strong> konnte die Fertigstellung<br />

des Vere<strong>in</strong>shauses nach<br />

neuesten energetischen Erkenntnissen<br />

zügig vorangetrieben werden.<br />

Insgesamt hat der BSB <strong>Nord</strong><br />

das Bauvorhaben mit 100.710<br />

Euro aus Geldern des Wettmittelfonds<br />

des Landes gefördert.<br />

Nach knapp zwölf Monaten Bauzeit<br />

wurde das neue Vere<strong>in</strong>sheim<br />

mit e<strong>in</strong>em „Tag der offenen Tür“<br />

schließlich se<strong>in</strong>er Verwendung<br />

übergeben. Mit e<strong>in</strong>er neuen Geschäftsstelle<br />

<strong>in</strong>klusive Schulungsräumen,<br />

e<strong>in</strong>em Multifunktionsraum<br />

und e<strong>in</strong>em Gymnastikraum<br />

war somit die neue Heimat und damit<br />

e<strong>in</strong>e Anlaufstelle für alle Mitglieder<br />

des Vere<strong>in</strong>s geboren. Neue<br />

Umkleiden und sanitäre Anlagen,<br />

direkte Zugänge zur vere<strong>in</strong>seigenen<br />

Tennishalle und die neue Vere<strong>in</strong>sgaststätte<br />

runden das gelungene<br />

Bauprojekt ab.<br />

<strong>Sport</strong> im Vere<strong>in</strong> ist eben besser –<br />

dank Toto-Lotto und dem Wettmittelfonds<br />

des Landes.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!