30.01.2014 Aufrufe

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

H<strong>in</strong>weise: Die Veranstaltung f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> barrierefreien Räumlichkeiten<br />

statt; falls Sie e<strong>in</strong>en Gebärdendolmetscher brauchen bitte<br />

bei der Anmeldung mitteilen.<br />

Ziel: E<strong>in</strong>führung und Sensibilisierung für das Thema Inklusion<br />

Inhalte: Die Menschen s<strong>in</strong>d es, die das Wohl e<strong>in</strong>er Gesellschaft<br />

prägen – und zwar <strong>in</strong> allen wichtigen Lebensbereichen. Um nichts<br />

anderes geht es bei Inklusion: Jeder Mensch erhält die Möglichkeit,<br />

sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen<br />

Prozessen zu beteiligen – und zwar unabhängig von <strong>in</strong>dividuellen<br />

Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht<br />

oder Alter.<br />

E<strong>in</strong> Schwerpunkt <strong>in</strong> der Diskussion um Inklusion ist die Teilhabe<br />

von Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen.<br />

Referenten: Michael Eisele (BBSV), Matthias Berg, Marco Hopp<br />

Lehrgangsnummer: 2013-0019<br />

Sturzprävention im Alter<br />

Kooperation mit dem Geriatrischen Zentrum Karlsruhe<br />

Lehrgangsort: Geriatisches Zentrum,<br />

Diakonissen-Krankenhaus Karlsruhe<br />

Teilnahmegebühr: 45 Euro<br />

Term<strong>in</strong>: 05.07./06.07.2013<br />

Zeitrahmen: Fr. 9.30 – Sa. 16 Uhr<br />

Meldeschluss: 21.06.2013<br />

Zulassungsvoraussetzung: gültige Übungsleiter- oder Tra<strong>in</strong>er C-<br />

Lizenz<br />

Anerkennung: 16 LE für ÜL C- und B-Lizenz Prävention<br />

Inhalte: Die mit der Altersentwicklung e<strong>in</strong>hergehenden E<strong>in</strong>schränkungen<br />

und Funktionsverluste führen beim Menschen zu e<strong>in</strong>em<br />

erhöhten Sturz- und Frakturrisiko.<br />

Durch M<strong>in</strong>imierung der Sturzrisiken und durch körperliches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

kann dem entscheidend entgegengewirkt werden. E<strong>in</strong> altersgerechtes<br />

„Fitnesstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g“ als Komb<strong>in</strong>ation aus Kraft-, Gleichgewichts-<br />

und Ausdauerübungen hat überprüfbare präventive<br />

Wirkung.<br />

• Altersveränderung und Krankheiten im Alter<br />

• Gleichgewichts- und Gangschulung<br />

• Wahrnehmungs- und Koord<strong>in</strong>ationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Krafttra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Referenten: Dr. med. Brigitte Metz und Lehrteam des GZK<br />

Lehrgangsnummer: 2013-0020<br />

Fit mit Outdoor-<strong>Sport</strong><br />

Lehrgangsort: <strong>Sport</strong>schule Schöneck<br />

Teilnahmegebühr: 45 Euro<br />

Term<strong>in</strong>: 17.07. – 19.07.2013<br />

Zeitrahmen: Mi. 13.30 – Fr. 13.00 Uhr<br />

Meldeschluss: 03.07.2013<br />

Zielgruppe: Übungsleiter und Tra<strong>in</strong>er, die reizvolle Möglichkeiten<br />

im Freien suchen.<br />

Anerkennung: 16 LE für Übungsleiter C-Lizenz; Tra<strong>in</strong>er C-Lizenz<br />

eventuell auf Anfrage beim Fachverband<br />

H<strong>in</strong>weis: Br<strong>in</strong>gen Sie bitte geländegängiges Fahrrad und Helm mit.<br />

Inhalte: Die Natur zu erleben und zu genießen, se<strong>in</strong>en Körper<br />

zu tra<strong>in</strong>ieren und von dem stressigen Alltag zu erholen, kann<br />

zu e<strong>in</strong>em wichtigen Gesundheitsfaktor für jedermann werden.<br />

• Klettern im Waldseilpark<br />

• Radfahren<br />

• Beach-Volleyball<br />

Referenten: BSB-Lehrteam, Christian Hohmann<br />

Foto: NRW<br />

Foto: BSJ<br />

Lehrgangsnummer: 2013-0028<br />

1. Hilfe-Kurs für <strong>Sport</strong>ler<br />

Lehrgangsort: <strong>Sport</strong>schule Schöneck<br />

Teilnahmegebühr: 45 Euro<br />

Term<strong>in</strong>: 28.06. – 30.06.2013<br />

Zeitrahmen: Fr. 17.00 – So. 12.00 Uhr<br />

Meldeschluss: 14.06.2013<br />

Zielgruppe: Angehende Übungsleiter, Tra<strong>in</strong>er und Jugendleiter,<br />

die die 16-stündige Ausbildung für den Lizenzerwerb (ÜL/Tra<strong>in</strong>er<br />

C) benötigen sowie alle Interessierten, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse<br />

auffrischen möchten.<br />

Inhalte:<br />

• Umgang mit Pflaster und Verbänden<br />

• Maßnahmen <strong>in</strong> Notfällen<br />

• Sofortmaßnahmen bei <strong>Sport</strong>verletzungen<br />

Referenten: Lehrteam DRK<br />

SPORT <strong>in</strong> <strong>BW</strong> 03|2013<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!