30.01.2014 Aufrufe

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

Sport in BW - Badischer Sportbund Nord eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ist auch Ihr Vere<strong>in</strong> e<strong>in</strong> „Stern<br />

des <strong>Sport</strong>s“? Bewerben können<br />

sich für diesen Wettbewerb ab<br />

sofort wieder alle <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>e,<br />

die sich <strong>in</strong> besonderem Maße für<br />

gesellschaftlich bedeutsame Aufgaben<br />

<strong>in</strong> den Kategorien K<strong>in</strong>der<br />

und Jugend, Familie, Senioren,<br />

Gesundheit und Prävention, Integration,<br />

Ehrenamtsförderung,<br />

Gleichstellung von Männern und<br />

Frauen, Vere<strong>in</strong>smanagement, Umweltschutz<br />

sowie Leistungsmotivation<br />

engagieren.<br />

Die „Sterne des <strong>Sport</strong>s“ gibt es <strong>in</strong><br />

drei Stufen. Auf der regionalen<br />

Ebene der e<strong>in</strong>zelnen Volksbanken<br />

s<strong>in</strong>d es die „Sterne des <strong>Sport</strong>s“ <strong>in</strong><br />

Bronze, der jeweilige Sieger erhält<br />

den „Großen Stern des <strong>Sport</strong>s“ <strong>in</strong><br />

Bronze. Dann folgt auf der Landesebene<br />

der „Stern des <strong>Sport</strong>s“<br />

<strong>in</strong> Silber, für den sich alle regio-<br />

nalen Träger des „Großen Sterns“<br />

<strong>in</strong> Bronze qualifizieren.<br />

Und <strong>in</strong> der dritten Runde wird mit<br />

dem „Großen Stern des <strong>Sport</strong>s“ <strong>in</strong><br />

Gold der Bundessieger ermittelt.<br />

„Die Auszeichnung spiegelt die<br />

große Vielfalt des <strong>Sport</strong>s und die<br />

Bereitschaft der Vere<strong>in</strong>e wider, gesellschaftliche<br />

Verantwortung zu<br />

übernehmen“, so der Präsident des<br />

VERMISCHTES<br />

„Sterne des <strong>Sport</strong>s“ 2013 gesucht<br />

Neue Ausschreibung läuft. Alle Vere<strong>in</strong>e sollten ihre Volksbank bitten, an diesem<br />

<strong>in</strong>teressanten Wettbewerb teilzunehmen<br />

Helmut Eckert verstorben<br />

Ehemaliger WLSB-Vizepräsident wurde 81 Jahre alt<br />

Deutschen Olympischen <strong>Sport</strong>bundes,<br />

Dr. Thomas Bach. Mit der<br />

Übergabe des „Großen Stern des<br />

<strong>Sport</strong>s“ <strong>in</strong> Gold durch Bundespräsident<br />

Joachim Gauck wurde<br />

der Auszeichnung im Januar 2013<br />

<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> natürlich e<strong>in</strong>e besondere<br />

Wertschätzung zuteil.<br />

Bewerbungsunterlagen s<strong>in</strong>d im<br />

Internet unter www.sterne-dessports.de<br />

herunterzuladen. Voraussetzung<br />

ist allerd<strong>in</strong>gs, dass sich e<strong>in</strong>e<br />

örtliche Volksbank bereiterklärt,<br />

die Ausrichtung zu übernehmen.<br />

Sollte dies nicht der Fall se<strong>in</strong>, können<br />

sich Vere<strong>in</strong>e auch direkt bei<br />

ihrem jeweiligen <strong>Sport</strong>bund erkundigen.<br />

Also denn – fragen Sie Ihre<br />

Volksbank vor Ort oder fordern Sie<br />

diese auf, auch teilzunehmen.<br />

Joachim Spägele<br />

@<br />

Weitere Infos:<br />

www.sterne-des-sports.de<br />

Jugendfestival<br />

<strong>in</strong> Rumänien<br />

Im rumänischen Brasov fand im Februar<br />

das „European Youth Olympic<br />

W<strong>in</strong>ter Festival“ (EYOWF) statt. Aus<br />

Baden-Württemberg nahmen vier<br />

Jugendliche teil: Adrian Schuler<br />

(WSG Schluchsee) im Skilanglauf,<br />

Anna Rupprecht (SC Degenfeld)<br />

und Car<strong>in</strong>a Wursthorn (SZ Breitnau)<br />

im Skisprung sowie Jan Fodor (SC<br />

Schönwald) im Snowboard.<br />

Frauen tagen<br />

Vollversammlung f<strong>in</strong>det am 9. März <strong>in</strong> Schöneck statt<br />

Die Frauenvollversammlung des<br />

Landessportverbandes Baden-Württemberg<br />

f<strong>in</strong>det am Samstag, 9. März<br />

<strong>in</strong> der <strong>Sport</strong>schule <strong>in</strong> Schöneck statt.<br />

Die Veranstaltung beg<strong>in</strong>nt um 11<br />

Uhr und wird laut Tagesordnung gegen<br />

17 Uhr enden. Im Mittelpunkt<br />

der Tagung stehen diverse Referate,<br />

mittags ab 14 Uhr im Delegiertenteil<br />

dann Neuwahlen.<br />

Im Alter von 81 Jahren verstarb<br />

Anfang Februar Helmut Eckert aus<br />

Nagold. Se<strong>in</strong> ganzes Leben stellte<br />

dieser <strong>in</strong> den Dienst des <strong>Sport</strong>s.<br />

Bereits im Jahre 1959 war der Lehrer<br />

Helmut Eckert als Abteilungsleiter<br />

und Übungsleiter tätig. Von<br />

1969 bis 1991 leitete er den <strong>Sport</strong>kreis<br />

Calw, bereits 1975 wurde er<br />

zum Vizepräsidenten für Breitenund<br />

Freizeitsport im Württembergischen<br />

Landessportbund gewählt.<br />

Außerdem war Eckert <strong>in</strong> zahlreichen<br />

Kommissionen, Ausschüssen<br />

und Gremien des WLSB und LSV<br />

aktiv. Zudem übernahm er 1996<br />

für e<strong>in</strong> Jahr kommissarisch das<br />

Amt des WLSB-Präsidenten. „Se<strong>in</strong>e<br />

offene und freundliche Art, se<strong>in</strong>e<br />

Kompetenz und se<strong>in</strong> kluger Rat<br />

haben dem <strong>Sport</strong> <strong>in</strong> Württemberg<br />

stets gut getan und diesen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Entwicklung wesentlich mitgeprägt“,<br />

so WLSB-Präsident Klaus<br />

Tappeser <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Nachruf auf den<br />

Verstorbenen.<br />

<strong>Sport</strong> <strong>in</strong> <strong>BW</strong> 03 | 2013<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!