30.01.2014 Aufrufe

Saisonstart - CNV-Kuriere

Saisonstart - CNV-Kuriere

Saisonstart - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. 04. 2013 Tipps & Termine<br />

KURIER 23<br />

2. MAI<br />

- Das von Hoffmann von<br />

Fallersleben 1841 verfasste<br />

Lied der Deutschen ist<br />

ab dem 2. Mai 1952 die<br />

neue Nationalhymne der<br />

Bundesrepublik Deutschland.<br />

- Als erstes Land des Ostens<br />

öffnet Ungarn am 2.<br />

Mai 1989 das Tor zum<br />

Westen.<br />

- Katharina die Große, Zarin<br />

von Russland, wird am<br />

2. Mai 1729 als Sophie<br />

Friederike Auguste Prinzessin<br />

von Anhalt-Zerbst<br />

in Stettin geboren. Sie<br />

stirbt am 17. November<br />

1796 in Zarskoje Selo.<br />

- Manfred von Richthofen,<br />

der rote Baron, erblickt am<br />

2. Mai 1892 in Schwednitz<br />

das Licht der Welt. Er stirbt<br />

am 21. April 1918 in Vauxsur-Somme.<br />

- Der deutsche Verleger<br />

Axel Springer wird am 2.<br />

Mai 1912 in Altona geboren.<br />

Er stirbt am 22. September<br />

1985 in West-Berlin.<br />

hwi<br />

Atemberaubend dicke Backen<br />

Die zwölf Musiker von „Ventilator“ aus Bremen spielen groovebetonte Musik<br />

CUXHAVEN. „Schluss jetzt<br />

mit dem Gesäusel. Endlich<br />

keine lauen Lüftchen mehr“ -<br />

lautet das Motto von „Ventilator“,<br />

zwölf Musikern aus<br />

Bremen und umzu.<br />

Sie spielen groovebetonte<br />

Musik mit Spaß und viel<br />

Spielfreude und haben vor,<br />

am Freitag, 3. Mai, im Captain<br />

Ahab’s Culture Club<br />

schlechte Laune „nichts wie<br />

weg“ zu pusten.<br />

Von Amy Winehouse bis hin<br />

zu Duke Ellington<br />

Altbekannte Stücke, unter<br />

anderem von Duke Ellington,<br />

Amy Winehouse, Joe<br />

Zawinul, Taio Cruz oder von<br />

der Münchner Freiheit haben<br />

sie mit frischem Wind<br />

neu arrangiert.<br />

„Ventilator“ aus Bremen<br />

verspricht ein musikalisches<br />

Erlebnis mit Holz und Blech,<br />

Gesang und Drums sowie<br />

atemberaubend dicken Backen.<br />

Die Gastronomie startet<br />

bereits ab 19 Uhr, der<br />

Der „Tag der gewaltfreien Erziehung“<br />

Konzertbeginn ist um 20.30<br />

Uhr.<br />

ku/hwi<br />

Deutscher Kinderschutzbund Stadt und Landkreis fordert mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche<br />

LANDKREIS. Zum Tag der gewaltfreien<br />

Erziehung am 30.<br />

April fordert der Deutsche<br />

Kinderschutzbund Stadt und<br />

Landkreis Cuxhaven e.V. mehr<br />

Beteiligung für Kinder und<br />

Jugendliche.<br />

„Kinder und Jugendliche<br />

haben das Recht, an allen sie<br />

betreffenden Entscheidungen<br />

beteiligt zu werden (Art.<br />

12 UN-Kinderrechtskonvention).<br />

Schließlich sind sie<br />

Expertinnen und Experten<br />

für ihre Angelegenheiten“,<br />

erklärt Dagmar Siebenhaar,<br />

1. Vorsitzende des Ortverbandes.<br />

„Durch Beteiligung und<br />

Mitbestimmung lernen Kinder<br />

und Jugendliche Verantwortung<br />

zu übernehmen. Sie<br />

können sich engagieren und<br />

die eigenen Interessen mit<br />

sozial akzeptierten Mitteln<br />

äußern und umsetzen. Beteiligung<br />

ist Gewaltprävention.“<br />

Der Umgang mit den eigenen<br />

Gefühlen ist wichtig<br />

Hierfür ist der Umgang mit<br />

den eigenen Gefühlen von<br />

besonderer Wichtigkeit. Kinder<br />

müssen lernen, dass alle<br />

Gefühle - wie auch Wut - in<br />

Ordnung sind. Entscheidend<br />

ist jedoch, dass sie auch lernen<br />

mit ihren Gefühlen umzugehen<br />

und diese ohne Gewaltanwendung<br />

gegen sich<br />

und andere ausleben können.<br />

Der Deutsche Kinderschutzbund<br />

Stadt und Landkreis<br />

Cuxhaven e.V. hat zum<br />

Tag der gewaltfreien Erziehung<br />

die Kinder aus den<br />

Hemmoorer Kindertagesstätten<br />

auf den Rathausplatz eingeladen<br />

und wird dort mit<br />

ihnen Wutbälle basteln. Mit<br />

diesen sollen die Kinder die<br />

Kompetenz erwerben, ihre<br />

Wut loszulassen, ohne anderen<br />

wehzutun. Für die Eltern<br />

wird es Informationen zum<br />

Thema Gewalt in der Erziehung<br />

geben. ku/hwi<br />

GEWINNER<br />

Unglaublich viele Karten<br />

erreichten uns beim Gewinnspiel<br />

„Madagaskar“<br />

rund um das Heide-Park<br />

Resort. Aus den Einsendungen,<br />

auch per Internet,<br />

wurden folgende Gewinner<br />

je einer Freikarte gezogen:<br />

Simon Prestin, Lian<br />

Stührenberg (27476 Cuxhaven),<br />

Helga Gindorf<br />

(27478 Cuxhaven) und<br />

Cornelia Elischewski<br />

(27478 Cuxhaven). Herzlichen<br />

Glückwunsch! Ihre<br />

Eintrittskarte für die Saison<br />

2013 ist an der Tageskasse<br />

des Heide-Park Resorts<br />

auf die Namen der<br />

Gewinner deponiert. Bitte<br />

den Personalausweis nicht<br />

vergessen! Viel Spaß. hwi<br />

Mit Pferd und<br />

Planwagen<br />

LAMSTEDT. Zwei Mal im Jahr<br />

treffen sich Martina Semken,<br />

Hans-Hermann Semken,<br />

Hinrich Miesner, Elfriede<br />

Miesner, Uwe Selle, Hans-<br />

Hinrich Selle, Christa Raap<br />

und Karl- Heinz Papp zum<br />

Frühschoppen und 2013 sollte<br />

zum zwehn-jährigen Jubiläum<br />

etwas Besonderes unternommen<br />

werden. Mit<br />

Pferd und Planwagen von<br />

Gerhard Rademacher ging es<br />

bei Sonnerschein auf Nebenstrecken<br />

nach Stinstedt. Zum<br />

Mittagessen traf man in der<br />

Gastwirtschaft „Zur Eiche“<br />

ein. Zurück ging es über Mittelstenahe<br />

durch den Windpark.<br />

Alle Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer genossen die<br />

sieben-stündige Fahrt und<br />

die schöne Landschaft. mor<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Montag, 6. Mai<br />

„Tag der Musik“ in Cuxhaven<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr,<br />

Dauerausstellung „Lebensader<br />

Elbstrom - Brücke zwischen<br />

den Welten“<br />

CUXHAVEN<br />

Töpfermarkt<br />

mit Rahmenprogramm rund<br />

um das Schloss Ritzebüttel,<br />

Südersteinstraße, 10 bis<br />

18 Uhr<br />

Frauenbörse<br />

vom Abendkleid bis Zebra-<br />

Nachthemd, Kugelbake-<br />

Halle und Kurparkhalle, Döser<br />

Strandstraße 80, 11 bis<br />

16 Uhr<br />

Shanty-Chor Wremen<br />

unter dem Motto „Matrosen<br />

machen müde Mädchen<br />

munter“, Kursaal Duhnen -<br />

Café (Deichseite), Cuxhavener<br />

Straße 92, 15 bis 17 Uhr<br />

Pinguin-Fütterung<br />

Zoo mit Kleintieren, Kurpark,<br />

Döser Strandstraße 80,<br />

15 Uhr<br />

DORUM<br />

Führung<br />

Leuchtturm Obereversand,<br />

Am Kutterhafen, 14 bis 17<br />

Uhr<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarktcafé<br />

alte Meierei, 14 bis 18 Uhr<br />

LÜDINGWORTH<br />

Worth-Huus-Führung<br />

durch die aktuelle Ausstellung<br />

des Heimatvereins,<br />

Liebfrauentrift 2, 15 bis 17<br />

Uhr, Anm. erf. unter Tel.<br />

04724 / 785<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“, Marktstraße<br />

12, 14.30 bis 17 Uhr<br />

Johann-Heinrich-Voß-Museum<br />

Johann-Heinrich-Voß-Straße<br />

8, 15 bis 18 Uhr<br />

WANNA<br />

1. Backtag<br />

im Heimatmuseum, 14 Uhr<br />

WISCHHAFEN<br />

Kehdinger Küstenschiffahrtsmuseum<br />

Unterm Deich 7, 10 bis 12<br />

Uhr und 13 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, Döser<br />

Strandstraße, 14.30 bis<br />

16.30 Uhr, Anm. erf. unter<br />

Tel. 04721 / 40 44 44<br />

Pinguin-Fütterung<br />

Zoo mit Kleintieren, Kurpark,<br />

Döser Strandstraße 80,<br />

15 Uhr<br />

Bridge spielen<br />

im Sport Bistro „Delft 2000“,<br />

Vincent-Lübeck-Str. 3, 15<br />

bis 19 Uhr, Anm. erf. unter<br />

Tel. 04721 / 51 07 12<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Führung Schloss Ritzebüttel<br />

Historischer und ältester<br />

Profanbau Cuxhavens,<br />

Schlossgarten 8, 10 bis<br />

11.15 Uhr<br />

Führung<br />

durch Alt-Cuxhaven zur „Alten<br />

Liebe“, ca. 5 km Rundweg,<br />

Treffpunkt Kaemmererplatz/Cuxhavener<br />

Nach-<br />

Dienstag, 7. Mai<br />

Bastelnachmittag<br />

im Pinguin-Museum - rund<br />

um Pinguine für alle ab 8<br />

Jahren, Schillerstraße 64<br />

(Lotsenviertel), 16 bis 18<br />

Uhr, Anm. erf. unter Tel.<br />

0175 / 3354113<br />

Deutsches Sportabzeichen<br />

auf dem Sportplatz der Grodener<br />

Schule, Papenstr. 4,<br />

17 bis 19 Uhr<br />

Skat spielen beim CSC<br />

Sofia’s Sportlertreff, Hermann-Allmers-Straße<br />

5a,<br />

19 bis 22.30 Uhr, Anm. erf.<br />

unter Tel. 04721 / 34884<br />

richten, 14 Uhr, Anm. und<br />

Info unter Tel. 04721 /<br />

35846<br />

NEUHAUS<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Stromgebiet“ in der Galerie<br />

in der Stadtscheune, Sackstraße<br />

4, 15 bis 17 Uhr<br />

CUXHAVEN. - Der Kreismusikverband<br />

Cuxhaven führt<br />

am Mittwoch, 1. Mai, ab 11<br />

Uhr sein Kreismusikfest, den<br />

„Tag der Musik“ in der Kugelbake-Halle<br />

in Cuxhaven<br />

durch.<br />

Einige Orchester und<br />

Spielmannszüge sind dort<br />

mit eigenen Ständen vertreten,<br />

um interessierte Besucher<br />

darüber zu informieren,<br />

was dazugehört, selbst aktiv<br />

in einem Musikverein mitzuwirken.<br />

Das aktive Musizieren<br />

kann entgegen der<br />

landläufig weit verbreiteten<br />

Meinung in jedem Alter erlernt<br />

werden. Für Familien<br />

stehen ermäßigte Kombitickets<br />

zur Verfügung. Das<br />

Frühschoppenkonzert beginnt<br />

um 11 Uhr mit dem<br />

Blasmusikzug Wingst, den<br />

Hechthausener Oste-Musikanten,<br />

dem Musikzug Cuxhaven<br />

und dem Spielmannszug<br />

Otterndorf, beim Kaffeekonzert<br />

ab 15 Uhr treten das<br />

Sinfonieorchester des Musikvereins<br />

im Landkreis<br />

Cuxhaven, die Big-Band der<br />

Musikschule „An der Oste“,<br />

der Spielmannszug Cadenberge<br />

und das „sinfonische<br />

blasorchester wehdel“ auf.<br />

Karten sind an der Tageskasse<br />

erhältlich.<br />

ku<br />

Auch der Musikzug Cuxhaven wird auf dem „Tag der Musik“<br />

in Cuxhaven musikalisch mitwirken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!